Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Benutzer-Avatarbild

    Selektionen in MSSQL

    amdus - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Moin, Der Kunde möchte halt seine +/- Tasten haben und nicht scrollen. Dataset gibt's noch nicht weil ich ja noch im planen bin. Soll aber wohl 1 fette Tabelle werden mit vermutlich sogar 500.000 Datensätzen mit jeweils 250 Feldern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Selektionen in MSSQL

    amdus - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Danke dir, Im Endeffekt stehe ich noch am Anfang der Entwicklung und muss nur den richtigen Weg einschlagen. Es sollten halt Blätterbutton für vor und zurück geben, wofür der Navigator doch ideal wäre. Und wichtig ist halt die Möglichkeit der mehrfachen Selektion nach diversen Kriterien. Falls noch jemand ne Idee hat, statt des Bindings, gerne melden. Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Selektionen in MSSQL

    amdus - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo, ein geplantes Projekt über Visual Studio 2022 mit VB.Net, Net-Framework 4.8.1 und MSSQL. Nur eine Frage ob ich folgendes über BindingSource und BindingNavigate hinbekommen kann: Die DB enthält ca. 100.000 Verkehrsmittel wie Autos, Motorräder, Fahrräder usw. Jedem Verkehrsmittel sind diverse Eigenschaften wie Farbe, Antrieb usw. enthalten. Ein User soll nun durch diese gesamte Datenbank durchblättern können und jederzeit Selektionen nach seinen Kriterien durchführen können, z.B. zeig mir a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke @-Franky- und @DTF. Mit dem Manifest kenne ich mich nicht aus, weiß nicht was ich dort wo reinschreiben müsste. Das mit dem neuen Projekt funktioniert aber. Ich weiß nicht was ich in dem alten Projekt gemacht habe... Muss das ganz aber eh auf Windows Server 2016 entwickeln, und da klappt das mit den runden Ecken wahrscheinlich eh nicht. Nochmals Danke an alle

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antworten. @RodFromGermany: Flatstyle steht auf System, egal was ich einstelle es bleibt so. @VaporiZed: Wind 11 Pro und .NET 7

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich arbeite mit Visual Studio 2022 und Visual Basic. Im Designer werden Buttons und z.B. Checkboxen mit leicht abgerundeten Ecken dargestellt, in der Anwendung dann eckig. Kann ich das irgendwo einstellen? Danke für eure Hilfe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht bin ich ja auch zu blöd gewesen... Also, in Visual Studio kotzt er mir beim ausführen immer noch die gleiche Fehlermeldung aus. Jetzt habe ich, was ich noch nicht gemacht hatte, die EXE erstellt und diese ausgeführt. Diese klappt reibungslos und liefert das gewünschte Ergebnis. Problem also sozusagen gelöst, auch wenn ich nicht weiß warum die Fehlermeldung beim ausführen im Studio erscheint. Vielen herzlichen Dank an alle!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Probiere ich alles aus. Danke Framework ist 4.6.1

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Problem besteht nach wie vor. Trotzdem vielen Dank vor allem an Takafusa. Den Code habe ich, mit richtigem Api-Key, 1:1 übernommen. Ich weiß echt nicht wo der Fehler liegen kann. Ich benutze Visual Studio 2015, vielleicht liegt es ja daran, wie Takafusa meint. Vielleicht probiere ich das nochmals nach einem Update auf 2019 aus. Allerdings hängt da ein Riesen-Projekt hinter und ich weiß nicht welche Auswirkungen ein Update von 2015 auf 2019 für dieses Projekt hat. Vielen Dank nochmals.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke euch. Ich probiere ja mittlerweile den Code von Takafusa aus (hab dir mal den Key geschickt). Der Fehler aktuell liegt eher bei fehler_dvb.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe das jetzt mal ausprobiert, so wie du sagtest, auch mit dem richtigen Auth_key. Trotzdem kommt der Fehler Eine Ausnahme vom Typ "System.Exception" ist in Test_VB.exe aufgetreten, doch wurde diese im Benutzercode nicht verarbeitet. Zusätzliche Informationen: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Unerwarteter Fehler beim Senden..

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Takafusa: „Zitat von amdus: „muss den erstmal in Visual Basic übersetzen...“ Ob du das nun mit WebClient oder WebRequest oder HttpWebRequest machst ist egal, mach einfach mal ein neues leeres VB Projekt und versuche meinen Code. Füge aber deinen ApiKey ein. Ich bekam eine 403 für "forbidden", hab ja auch kein recht auf die Daten ohne richtigen APi-Key. Wenn ich nicht falsch liege wird es funktionieren.“ Danke, werde ich morgen machen und dann Bescheid geben. Für heute raucht mir der Ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von amdus: „Wo habe ich denn jetzt den Bock geschossen?“ Vermutlich wegen des ? in postData als ersten Char, braucht man beim POST nicht, beim GET bedeutet das, nach dem ? beginnt das erste Argument, nach jedem & ein weiteres. Der rest der Verkettung mit dem & ist OK. [/quote] Danke, aber am ? lag es nicht. Den anderen Quelltext versuche ich auch gerne, muss den erstmal in Visual Basic übersetzen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, aber auch wenn ich das so umsetzte erfolgt die gleiche Fehlermeldung VB.NET-Quellcode (14 Zeilen) Wo habe ich denn jetzt den Bock geschossen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke. Aber auch hier komme ich nicht weiter. Deepl gibt mir ja POST /v2/translate?auth_key=mein_api_key> HTTP/1.0 Host: api.deepl.com User-Agent: YourApp Accept: */* Content-Length: 54 Content-Type: application/x-www-form-urlencoded auth_key=mein_api-key&text=Hello, world&target_lang=DE vor. Bis auf die erste (POST...) und letzte Zeile (auth_key...) krieg ich auch alles hin. Wie muss ich denn diese Zeilen einbauen? Oder was kommt in meine Variable URL?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke. Habe das jetzt mal wie folgt umgebaut, der Fehler kommt aber immer noch. VB.NET-Quellcode (26 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bastel unter Visual Studio 2015 Express mit Visual Basic in meinem Programm an einem automatischen Übersetzungstool, dass Datensätze aus einer Datenbank automatisch durch Deepl.com übersetzen soll. Die entsprechende Api und den Auth-Key habe ich. Egal was ich versuche, ich fliege immer mit ner Fehlermeldung raus. VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Im Chrome gibt er mir bei Eingabe der URL die richtige Übersetzung von Uhr in einer XML raus. IN VB kommt immer folgende Fehlermeldung: System.Net…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich danke euch für eure Antworten und werde mal einiges ausprobieren. Ihr seid eine gute Truppe

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin zwar fleißiger Leser hier und habe schon so manche Lösungen hier gefunden, stehe momentan aber vor einer Frage die ich nicht beantwortet finde. Ich arbeite mit VB.Net Basic 2015. Mein Problem: In einem Ordner liegen ca. 30.000 bis 50.000 Dateien, die ich tagesaktuell überprüfen muss ob neue TIF-Dateien hinzugekommen sind. Das löse ich wie folgt: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Hier werden mir natürlich ALLE Dateien angezeigt und ich muss JEDE Datei einzeln nach Datum mit VB.NET-Quellco…