Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es geht nicht darum Nutzerdaten zu sammeln und die Welt wird nicht auf dieses spezielle Programm warten. Wie geschrieben, will ich einfach nur wissen wer es nutzt. Registrierung freiwillig. Für Support usw wird es eine eigene Seite mit Forum geben. Die Idee mit den ASCCII Codes ist gut und das mit syste.textencoding bzw guid werd ich auch mal versuchen. Aufrgund der sepziellen Anwendung und dem Umfeld indem es eingesetzt werden kann, wird es kaum falsche Registrierungen geben. Warum auch? Progra…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, habe in Visal Basic ein Abrechnungsprogramm geschrieben welches ich nun gern kostenlos anbieten will. Würde darin gerne eine ganz einfache simple Lizensierung machen. Einfach nur aus dem Grund, damit ich weiss wer mein Programm nutzt. Bisher hab ich ne Textdatei die eine willkürliche Zahlenfolge enthält als "Lizenzschlüssel". Hat mir da jemand eine einfache Idee z.B. aus Buchstaben eine Zahl zu generieren? Oder ne bessere Idee? Gruß Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    75 Textboxen füllen

    mt14516 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Seltsam. Jetz gings. Vorher war Textboxes(i) unterstrichen Danke Dir

  • Benutzer-Avatarbild

    75 Textboxen füllen

    mt14516 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke für den Tip aber ging leide rnicht habe VB2010 Express

  • Benutzer-Avatarbild

    75 Textboxen füllen

    mt14516 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Zusammen habe in einer Form in VB 75 Textboxen die ich befüllen muss aus 75 Dateien. Also zu jeder Textbox gehört eine Datei. Bevor ich jetzt 75 mal den Code kopiere gibt es eine möglichkeit über eine Schleife die Textbox auszuwählen For k = 1 To 75 'Namensdateien öffnen Form5.TextBox(k).Text = My.Computer.FileSystem.ReadAllText("Dateiname tut nix zur Sache") 'Name füllen next k so stelle ichs mir vor aber das geht nicht. Hat jemand einen Tipp für mich Gruß Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Euch. Werds nachher probieren wenn ich am richtigen Rechner sitze. Gruß Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zsuammen, steh grade total aufm Schlauch. Habe ne Textdatei die zwei Werte enthält durch Semikolon getrennt. Ich muss diese in 2 Variablen einlesen. Preis und Artikelname. VB.NET-Quellcode (19 Zeilen) so hab ich nur die ANzeige in der MessageBox. Ich steh wie gesagt aufm Schlauch. Kann mir jemand helfen bitte? Gruß Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, habe mich evtl falsch ausgedrückt. Die MSG Box die angezeigt wird muss ich ja mit OK bestätigen. somit läuft das Programm durch und gibt dann Var2 aus und dann Var3. die Zeile MSGBox (currentfield) muss ich so modifizieren dass sie beim ersten durchlauf var1 beschreibt beim zweiten var2 und beim dritten var3 danke michael Sorry. Dein code mit curretrow 1 2 und 3 hat geklappt hatte noch einen codeschnipsel vom rumproieren drin der das programm abstürzen lies. Funzt wunderbar. Danke vielmal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, stelle mich grade echt dämlich an. Ich habe eine .txt Datei die ich auslesen will. Sie hat immer den gleichen Aufbau "Wert1,Wert2,Wert3" Ich will alle drei Werte in einer eigenen Variable haben Variable1 2 und 3 um damit weiter zu arbeiten. Hab nur diesen Code hier im Netz gefunden Using MyReader As New Microsoft.VisualBasic. FileIO.TextFieldParser( "C:\TestFolder\test.txt") MyReader.TextFieldType = FileIO.FieldType.Delimited MyReader.SetDelimiters(",") Dim currentRow As String()…