Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok, danke, probiere ich aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt. Wenn die Daten erst in der DB sind, kriege ich den Rest schon hin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich hänge an einem ähnlich Problem fest. Ich lese eine Exceltabelle in eine Table eines Datsets ein. Das funzt auch. Diese Daten sollen jetzt in eine sogn. Importtabelle in Access geschrieben werden. Fakt ist, dass diese Importtabelle keine Primarykey besitzt. Gibt es eine Möglichkeit den Dataadapter zum UPDate zu bewegen obwohl der PK fehlt? Im Moment schreibt er absolut nix in die Datenbank. Diese Übertragung der Daten hat in der alten Version des Programmes mit einem DAO.Execu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke. Hat geholfen. Und wie kann ich jetzt dieses Thema hier auf erledigt setzen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Aufklappbare Datensatzliste

    msDotz - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Ich würde das mit einem Split-Panel und zwei DGVs machen. Selection_Changed beim Kunden-DGV löst Anzeige von den Ansprechpartnern aus. Also so ähnlich wie eine Master/Detail Anwendung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke erst einmal für die rege Anteilnahme an meinem Problem. Um das "Geheimnis" zu lüften: In dem besagten DataGridview rufe ich das DataGridView_ColumnHeaderMouseClick-Event auf und merke mir miColumIndex = e.ColumnIndex. Den brauche ich um dem Benutzer eine spaltenbezogene Suchfunktion zu bieten. Im DataGridView_SelectionChanged merke ich mir den Inhalt einer Cell: ID = DataGridView.CurrentRow.Cells("ProtokollID").Value. Und hier wirft er mich mit einer Null-Reference-Exception raus, in dem M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ans Forum, ich habe in einem Projekt seit kurzem ein Problem. Bei der Ausführung im Debugger wirft er mich raus, wenn ich bei einem DatagridView auf den Column-Header klicke. Wohlgemerkt nur dort. Bei jedem anderen funzt es. Deshalb, wie kann ich VS dazu bewegen, wirklich alles neu zu erstellen? Und muss ich von VS erstellte Dateien raus löschen, um die Neuerzeugung zu erzwingen? Wäre nett, wenn mir das mal einer verklickern kann. Danke vorab und ein schönes WE msDotz *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Dir schon mal. Ich werde es mir jetzt am WE genau anschauen. Grüsse msDotz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich habe mal wieder ein Problem. Dieses Mal Report erstellen. Ich muss ein Rechnungsformular erstellen mit folgenden Anforderungen des Kunden: 1. Adressdaten und Rechnungskopf nur auf Seite 1 2. Am Ende jeder Seite soll die Seiten Summe von mindestens einer Spalte stehen (z.B. Summe Nettobeträge) 3. Am Anfang jeder Seite, ab Seite 2, soll ein Übertrag stehen. Identisch vom Inhalt mit (2). 4. Auf der letzten Seite soll dann das Übliche stehen, Summe Netto, MwSt-Betrag, Endsumme-Bru…

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss gestehen, AddIns habe ich noch nie benutzt. Also wieder was dazu gelernt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok. Danke für die Antworten. Ich werde das mal ausprobieren. L.G. msdotz

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok. Wollte nur behilflich sein. Wenn Du lieber mit native Excel arbeitest, dann viel Spass dabei. Ich habe mich jahrelang mir Create Excel.Application und dem ganzen Rattenschwanz herum geärgert. Seit ich EPPLUS kennengelernt habe geht das alles reibungsloser und ohne das Excel auf dem Rechner installiert sein muss. L.G. msdotz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin da etwas frustriert. Ich will einen Splitcontainer auf einer Form verwenden. Die Form hat ganz oben einen MenuStrip. Darunter ein Panel mit Dock=top. Sage ich jetzt zum Splitcontainer Dock=Fill, dann schiebt sich das Teil unter das Panel und ein Teil der Informationen im Splitcontainer sind dadurch verdeckt. Wo liegt mein Fehler? Oder muss ich unter den Splitcontainer noch ein weiteres Panel montieren, an das der Container dann andockt. Wäre doch Resourcen-Verschwendung. Hoffe auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau mal hier nach. Und hier. Das Teil ist ziemlich mächtig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie hast Du denn markiert? Einen Rahmen um die Zeilen gezogen, als wolltest Du dem Bereich einen Namen geben? Also Shift und mit der Maus den Bereich markiert. Oder nur die ganze Zeile markiert und dann mit Pfeiltasten nach unten? Oder Zeilen farblich hinterlegt? Kennst Du EPPlus ? Damit kannst Du solche Problemchen leicht erschlagen. Grüsse MsDotz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo vbNeuling, suche doch im Netz mal nach "NuDoq - EPPlus". Ich benutze das Teil nur noch für alles was mit Excel zu tun hat. Excel-Tabelle nach Access: OLEDBConnection-> SQLString: "INSERT INTO ACCESSTABELLE ( Felderliste.... ) SELECT Excelfelderliste.... FROM [Excel 12.0;HDR=YES;DATABASE=[EXCELDATEINAME:].[EXCELTABELLE$]; ExceuteNonQuery Und schon stehen die Daten aus Excel-Tabelle in Access. EPPLUS ExcelTabelle füllen : LoadFromDatatable ... Damit solltest Du eigentlich schnell das "interi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an alle Wissenden, ich habe mir in VB.net einige Module mit Funktionen gebastelt, die ich immer wieder verwenden möchte. Ich habe diese Module in ein eigenes Verzeichnis gelegt, ausserhalb der Lagerstätte meine Projekte. Will ich jetzt ein solches Module in ein neues Projekt einbinden, so dachte ich "Vorhandenes Element hinzufügen" wäre der richtige Weg. Pustekuchen. Das Modul wird kopiert. Aber genau das möchte ich nicht. Alle Änderungen an diesen Modulen sollen an zentraler Stelle gemach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzlichen Dank lieber EdR, ich lerne jeden Tag dazu. Und finde täglich Dinge, die mich die letzten verbliebenen Haare kosten können. Aber dazu werde ich, sofern ich hier oder beim Gockel, keine Antwort bekomme, weitere "kluge" Fragen stellen. Grüsse vom 18. Platz der Bundesliga.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich bin neu hier im Paradise und hätte da gern mal ein Problem.(Frei nach Bodo Bach): Stellt euch vor ein neues VB.Net Projekt . Eine Form. Sinn der Übung soll sein , mittels Zugriff auf eine Access-Datenbank mit drei Tabellen, Kundendaten, Auftragskopfdaten und Auftragspositionen mit Hilfe von DataGridViews anzuzeigen. Ich also, nach dem Motto "Faulheit siegt" erledige den Job mit den Helferlein von VS Community 2015. Also OLEDB import, Dateset erzeugt, alle drei Tabellen drin. M…