Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, kann mir jemand sagen wie ich den Inhalt von einer bestimmten Spalte in einer Listbox bekomme? Mit ListBox1.Items.Add("hallo") kann man ja Items hinzufügen. Jetzt würde ich gerne den Inhalt einer Spalte wissen, wie mache ich das?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah, danke schonmal für deine Antwort, ich könnte jetzt zB. folgendes machen und zwar: Private Sub test(ByVal con As Connection) ListenToConnection(con) End Sub Dadurch bekomme ich keine Errors mehr. Nur hab ich ein Problem und zwar habe ich einen TimerSub, welche schon Parameter hat und ich kann nicht die anderen Parameter da dran hängen. Private Sub tick(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Timers.ElapsedEventArgs) 'Soll ListenToConnection aufrufen End Sub Wenn ich nun zB. sowas mache: Pri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, nah keine Kristallkugeln, nur vielleicht haben manche schonmal das gleich Problem gehabt Fehlermeldung: Für den Parameter "Con" von "Private Sub ListenToConnection(con As Connection)" wurde kein Parameter angegeben. Fehler Behebung: Methodenstub für "ListenToConnection" in "ServerServer.Module1" generieren. Wenn ich auf die Fehler Behebung drauf drücke erstellt er mir folgenden Code (nach ganz unten): Private Sub ListenToConnection() Throw New NotImplementedException End Sub Wenn ich den Se…

  • Benutzer-Avatarbild

    Normalerweise kann man ja zB. so einen Sub erstellen und diesen aufrufen: Private Sub test() End Sub um den aufzurufen schreibt man einfach: test() Mein Problem ist, dass ich gerne ein Sub aufrufen möchte, welche bestimmte Parameter besitzt. Ich möchte zB. gerne diesen Sub aufrufen: Mit dem Code: ListenToConnection() geht es nicht. VB.NET-Quellcode (45 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Login

    Robin7 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Mach mal statt hide zB. Form2.show und Me.close und dann mach bei Projekteigenschaften: "Modus für das Herunterfahren" : "beim schließen des letzten Formulars" /Edit Dadurch kannst du zwischen Formen hin und her wechseln und wenn du hinterher eine Form komplett schließt, ist auch das Programm beendet. (Wenn du das brauchtest)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, vielleicht hierher Server und Client mit mehreren Formen oder von Kevin´s Server Client Tutorial, von dem ich die Grundlage genommen habe. Aber was willst du mir damit jetzt sagen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja klar, aber im Server-Code steht glaub ich nicht soviel entscheidendes(glaub wichtiger ist der Code vom Client) Hier der Server-Code(Hab noch nen Register und Login-System und hinterher das abspeichern von Siegen und Niederlagen in einer INI-Datei und noch mehr, aber das ist hierbei nicht relevant und ich habe das gekürzt Übersicht halber. Code: VB.NET-Quellcode (86 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Alle PC´s haben LAN-Verbindung. Soll ich mal Probieren das LAN-Kabel rauszumachen und über WLAN? "Unter der Haube" = welche Hardware? Jetzt nicht mega schnell, aber sollte reichen. Ich denke aber wie gesagt, dass es daran liegt das zwischen Übertragung der Nachricht iwelche Verzögerungen kommen oder so (Kenne mich überhaupt nicht aus mit sowas)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, Ich habe ein Spiel gemacht, wo 3 Spieler mitmachen und jeder ein Auto(=Picturebox) steuern kann. Dafür habe ich einen Timer gemacht, der bei jeden Tick die Autos um 5 nach Rechts/Links/Vorne/Hinten (Je nach Richtung) verschiebt. Die Richtung kann nur der zum Auto gehörende Spieler verändern, aber die Nachricht wird dann mithilfe vom Server an alle Spieler gesendet, so dass alle Spieler die neue Richtung vom Spieler haben. Wenn nun der Spieler, dem das Auto gehört gegen eine Wand (=große Pic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurze Frage zu Panels

    Robin7 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hey, ich habe eine Frage und zwar habe ich: 1 Panel, 1 Picturebox, 1 Button Wenn man auf den Button drückt, soll die Picturebox in den Panel. Dafür habe ich den Code: Private Sub Button1_Click_1(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Panel1.Controls.Add(PictureBox1) End Sub Problem: Die Picturebox ist nicht mehr da bzw. nicht mehr Sichtbar. Idee: Mithilfe von bringtofront und sendtoback, falls das Panel die Picturebox verdeckt. Klappt aber auch nicht... Jemand ne I…

  • Benutzer-Avatarbild

    2 Projekte: Projekt 1: 1 Client mit 2 Window Formen, Form1 und Form 2. Projekt 2: 1 Module (=Server) Nun kann ich den Code von Projekt 2 "Debuggen" und habe damit den Sever gestartet. Anschließend kann ich den Client (Projekt 1) starten und das auch beliebig oft. Die Clients sind in Verbindung mit Projekt 2 (ModuleAnwendung/Server) Problem war, dass ich nicht wusste wie ich das mit der Serververbindung mache, wenn ein Client von Form1 in Form2 wechselt, da dort nicht einige wichtige Elemente vor…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Problem war, dass ich nicht wusste wie ich eine Server - Client Verbindung mache, wenn der Client gerade nicht in Form1 sondern in Form2 ist. Das Problem habe ich jetzt allerdings gelöst und zwar einfach paar Variablen Public machen und nen Public Sub machen und dann zB. in Form1, wo alles ist, was ich brauche einen Public Sub erstellen und den dann in Form2 nur aufrufen lassen. Und zum Thema Beratungsresistenz: ich habe nicht verstanden, was genau ihr/du gemeint hast und dies habe ich prob…

  • Benutzer-Avatarbild

    MVN050: danke auch dir dafür, dass du probierst mir zu helfen. Deine Antwort war für mich nicht ganz deutlich. Meinst du mit dem Modul erstellen einen Server? Weil einen Server habe ich ja erstellt und dann eine Client Anwendung wo mehrere Clients gleichzeitig über den Server kommunizieren können. Oder wenn du damit meinst ein Modul in der Clientanwendung, dann wäre es sehr nett wenn du mir bisschen helfen könntest, wie das gehen soll. Ahja und wie gesagt das mit den Serve-Client Verbindung klap…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, danke RodFromGermany, meine Frage aber ist, wie ich das konkret jetzt umsetzen kann, also wie der Programmiercode in Form2 vom Client sein muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke RodFromGermany, allerdings (wenn ich dich richtig verstanden habe) habe ich das schon gemacht, das Senden von Nachrichten von Client zu Client mithilfe von einen Server funktioniert ja, ich möchte das ganze nun nicht in Form1 von zB. 2 clients machen sondern in Form2, so das man hin und her wechseln kann zB. mit Button. Also könnte ich zB. die Variablen nicht als Private, sondern als Public Shared speichern? Ich kann ja auch nicht den ganzen Code einfach kopieren und in Form2 einfügen verm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, ich habe mit dem Tutorial: Multiserver (TCP) eine Server - Client Verbindung gemacht. Wie kann man allerdings das so anstellen, das man zB. wenn man auf einen Button drückt in eine andere Form kommt, aber dennoch mit dem Server verbunden ist? Überträgt man iwie die Variablen also bzw. zB. den Client? Also macht man Private client As New TcpClient auf Public client As New TcpClient und lädt diesen dann in der neuen Form? Aber was macht man mit Form_Shown bei der zweiten Form? Lässt man da de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, danke für deine Antwort. Ich muss nur sagen das ich davon: "System.Text.Encoding.UTF8.GetBytes("Text")" keine Ahnung habe." Könntest du mir ein Beispiel zeigen/machen? Hier ist der Code des einfachen Chat-Programms und weiteres: Quellcode (77 Zeilen) Zum richtigen Unterforum: Tut mir leid, wusste nicht so genau wo ich es reinschreiben sollte. Danke für die Info, beim nächsten mal werde ich es besser machen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mir ein Video angeschaut, wie man über einen TCP Port einen Chat mit einem anderen User macht. Dies klappt, indem man die IP des anderen Users in eine Textbox eingibt. Nun möchte ich ein "Schere, Stein, Papier" oder ein "Tic-Tac-Toe" - Multiplayer Spiel machen. Also das es über einen TCP Port läuft und man die IP des Gegner eingibt (oder der Gegner meine IP) und wir dann gegeneinander spielen. Nun meine Frage: Ist dies überhaupt möglich ohne einen Server? Ich selber denke, dass d…