Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ThuCommix: „Zeile 4,5 und 6 haben am Ende ein Break. Nikeee13 hat oben nen Edit gemacht. Vielleicht hilft dir das ja.“Eh das mit den HTML Breaks ausartet - habe sie entfernt. Nikeee13 hat leider nicht geholfen. Ist in C# und die Anmeldung an eine Domain (ActiveDirectory). Zitat von nikeee13: „Oder per WMI:“"Oder per WMI:" das ist gut, werde ich probieren, danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nikeee13: „Der Code sieht nach VBA bzw. VBS aus. Soll das ein Loginscript sein? Außerdem bezweifle ich, dass der Code mit den HTML-Linebreaks lauffähig ist. Hier gibt es ein PowerShell-Skript: technet.microsoft.com/en-us/library/dd378867(v=ws.10).aspx Da die PowerShell auf .NET basiert, könnte man das Skript relativ leicht nach VB.NET umschreiben. Es werden die gleichen Datentypen verwendet. Ich habe gerade keine PS mit AD-Modul hier. Der entscheidende Datentyp ist der von $user. Desha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Lukas: „Du arbeitest aber schon in VB.NET? Das ist grausamer Code. Call MsgBox...“Das war "nur" C&P aus einem anderen Forum als snippet. Funktioniert. Das Grausame muss jeder selbst entfernen und ändern ....

  • Benutzer-Avatarbild

    g*** hat geholfen. Hier die Lösung für alle die es interessiert. VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) Funktioniert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das snippet ermittelt aber die Zeit ab der Windows gestartet wurde. Hilft mir aber nicht weiter. Ich benötige die Zeit ab der ein Benutzer sich lokal angemeldet hat. Eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, aber sich suche eine Möglichkeit abzufragen, wie lange (oder seit wann) ein Benutzter sich aktuell angemeldet hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Anmeldezeit oder die Dauer seit der Anmeldung auf dem lokalen PC eines Benutzers zu ermitteln?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von h_peters: „Hallo, ich frage per SNMP den Status eines Druckes ab. Die Fehlermeldungen hrPrinterDetectedErrorState mit der OID 1.3.6.1.2.1.25.3.5.1.2.1 Der Rückgabewert ist ein String und lautet zum Beispiel für 'dooropen': 0x00 08 Weitere mögliche Werte sind. Condition | Bit lowPaper = 0 noPaper = 1 lowToner = 2 noToner = 3 doorOpen = 4 jammed = 5 offline = 6 serviceRequested = 7 Wie kann ich unter VB .Net diese Zustände (bit 0 -7) ermitteln?“Niemand eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    irgendwie auf den button klicken... das geht nicht. html kennt kein click ereignis. aber mann kann die url des buttons aufrufen. 'http://xxxxx/app/contact?op=contactlist;func_delete=1;b_sid=10392616.a7fb6a;dest_url=0c385aac885e4eac.L2FwcC9jb250YWN0P29wPWNvbnRhY3RsaXN0O25vdGFnc19maWx0ZXI9O3NlYXJjaF9maWx0ZXI9O2xldHRlcj07dGFnc19maWx0ZXI9O3Rva2VuPVUyRnNkR1ZrWDE5cVJ3bVkxbjVUSlFGSGtaeUFiZXc2RHdJbmtvWlJIbTZfME1XaWh2Rzk1QTtvZmZzZXQ9O3VuY29uZmlybWVkPTE'

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, ich würde den timer während er abfrage anhalten. wenn die abfrage erledigt ist, dann wieder starten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich frage per SNMP den Status eines Druckes ab. Die Fehlermeldungen hrPrinterDetectedErrorState mit der OID 1.3.6.1.2.1.25.3.5.1.2.1 Der Rückgabewert ist ein String und lautet zum Beispiel für 'dooropen': 0x00 08 Weitere mögliche Werte sind. Condition | Bit lowPaper = 0 noPaper = 1 lowToner = 2 noToner = 3 doorOpen = 4 jammed = 5 offline = 6 serviceRequested = 7 Wie kann ich unter VB .Net diese Zustände (bit 0 -7) ermitteln?