Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo petaod, spät aber doch, Danke für die Antwort. War die letzten Monate leider durch ein anderes Projekt ziemlich ausgelastet, deshalb sorry für die späte Rückmeldung. Dein letzter Vorschlag mit dem SOAP-Webservice gefällt mir, werde mich da mal rein arbeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Sodala, frisch vom Urlaub zurück D.h. Ihr empfiehlt mir Variante 1, also eine Query an das Webservice und das holt die Daten aus der Datenbank und sendet diese zurück. Vom Aufwand her ist das glaub ich eh schnell erledigt, also ein komplettes Rewrite vom Code ist es nicht. Wie sieht es mit Variante 2 aus? Gibt es da eine Möglichkeit?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Gemeinde, ich stehe gerade irgendwie an. Hab schon ziemlich gesucht aber finde wohl nicht die richtigen Suchbegriffe. Folgendes Szenario: Derzeit habe ich eine (noch) vb.NET Anwendung (Windows-Forms) welche u.a. eine simple SELECT-Abfrage am SQL-Server ausführt. Damit sollen am Client diverse Meldungen wie Wartungsarbeiten oder Störungen angezeigt werden. Das läuft derzit auf x100 Clients ohne Probleme. Nun sind aber die Admins vom SQL-Cluster auf mich zugekommen und haben mich gebet…