Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 68.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Franky, vielen Dank für deine Antwort und deinem Code, der schon einmal sehr hilfreich ist. Ich habe das eben mal getestet. Ich befinde mich in der letzten Zeile und drücke zum Test auf die Leertaste. Er gibt 37 aus, was korrekt ist. Dann drücke ich Enter. Er springt in die nächste Zeile, deine Function gibt 38 aus. Ich drücke nochmals Enter und deine Function gibt 60 aus? Ich schaue mir das heute Abend nochmal an. Hast du auf die Schnelle eventuell eine Idee? Mir ist klar, dass ich eine w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RodFromGermany, diese Eigenschaft habe ich mir bereits angesehen. Das Problem ist, dass ich das so nicht verwenden kann. Denn ich kann sehr viele "i" 's in eine Zeile schreiben und bspw. sehr viel weniger "Q" 's. Ich wollte es zuerst über die MaxLength Eigenschaft einschränken, aber das ist nicht zielführend. Deshalb wollte ich die maximale Zeilenanzahl begrenzen. Mit deinem Codeschnipsel und nach dem Ausführen und Klick in die RTB sieht man, dass er bei Zeile 25 den Cursor setzt, aber ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, ich habe mir gerade dieses Thema RichTextBox Maximale Zeilenanzahl durchgelesen. Wenn die RTB ausgeführt wird, dann habe ich die durch den Code von RodFromGermany auf 25 Linien festgesetzt. Aber ich kann, wenn ich mich in Zeile 25 befinde und Enter drücke die RTB beliebig länger machen. Könnte mir bitte jemand sagen, wie man sowas unterbindet? Ich habe schon in den Eigenschaften der RTB gesucht, ob man die Maximale Zeilenanzahl festlegen kann, aber das kann man anscheinend nicht.…

  • Benutzer-Avatarbild

    "Event" anzeigen lassen

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Vielen Dank an EaranMaleasi das war genau das was ich gesucht habe. Danke Danke...

  • Benutzer-Avatarbild

    "Event" anzeigen lassen

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo an euch Zwei. Vielen Dank das hat mir geholfen. Dann mache ich es so das geht auch. Ich könnte mich entsinnen das ich das mal oben in der Menüleiste stehen hatte (so wie in meinem Bild). hmmm...

  • Benutzer-Avatarbild

    "Event" anzeigen lassen

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo an Alle, ich suche schon eine ganze Weile... Bei mir wird diese "Eigenschaft" nicht mehr angezeigt, wo man die Events Click, MouseDown etc. einstellen kann. Ich weiß gerade nicht wie ich das anders beschreiben soll. Weiß jemand wie ich das im Studio anzeigen lassen kann? Vielen Dank und viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ C# dll in VB.net verwenden

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo RodFromGermany, vielen Dank für deine Antwort. Zitat: „​Und jetzt machen wir für Dich die Arbeit, während Du die Lorbeeren erntest?“ Nein das wollte ich damit nicht sagen bzw. sollte es so nicht aufgefasst werden. Ich kratze mit meinen Programmierkenntnissen an der Oberfläche, während ich Dich aus meiner Sicht unter "Profi" oder eine Stufe höher "Expert" einstufen würde. Ich werde nie niemals so weit in die Programmierung vordringen wie du, möchte es aber als Hobby weiter betreiben. Meine …

  • Benutzer-Avatarbild

    C++ C# dll in VB.net verwenden

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo an Alle, auf der folgenden Seite wird eine umfangreiche Bibliothek zur Verfügung gestellt mit deren Hilfe numerische Mathematik Aufgaben / Problemstellungen gelöst werden können. fh-aachen.de/menschen/hanrath/…-downloads-zur-c-version/ Es wird eine umfangreiche Anleitung für die Verwendung der einzelnen Funktionen als auch die Quellen zur Verfügung gestellt. Ich würde sehr gern diese dll's in VB.net nutzen und wollte euch fragen ob das irgendwie möglich ist. Ich habe mir bereits diesen Bei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja du hast Recht. Es ist ein Unterschied. Gelb markiert geht nicht, da es diese Codierung nicht gibt - versteh ich. Wenn ich die AES Verschlüsselung anwende und dann alles wieder einlese und wieder lesbar mache, dann habe ich ja den gleichen Text, wie ich auch in meiner Datei sehe. Deshalb ist es für mich nicht verständlich wieso dort dann eine andere Zahl (3C 3F) abgelegt wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RodFromGermany, tausend Dank das hat funktioniert . Im Header steht nun <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> Ich habe mir auch diese Seite durchgelesen: toscho.de/2009/zeichenkodierung-angeben/#toc-bom Dennoch würde ich gern verstehen, warum das mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) nicht ging. Denn die Dateien sehen absolut identisch aus... Vielen Dank und viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo RodFromGermany, vielen Dank für deine umgehende Antwort. Folgenden Code verwende ich am Anfang des Speichervorgangs: VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) in Zeile eins beider Dateien (die "normal" gespeicherte und die die erst einmal entschlüsselt wird ist dann folgendes zu lesen: <?xml version="1.0" encoding="utf-16"?> Sollte ich das anders machen? Vielen Dank und viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich habe ein Problem beim Öffnen einer xml Datei. Folgendes Vorgehen funktioniert: Ich speichere die Datei ohne AES Verschlüsselung als xml Datei Anschließend lade ich die selbe Datei. Alles funktioniert ohne Probleme. Folgendes Vorgehen funktioniert leider nicht: Ich speichere die Datei als xml Datei Ich lese die Datei erneut ein und verschlüssle Sie mittels AES Verschlüsselung Anschließend lade ich die Datei und entschlüssele diese wieder. Die Datei bzw. deren Inhalt ist identis…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend ErfinderDesRades, vielen Dank auch an Dich und der sehr ausführlichen Erläuterung... Ich könnte Rod bitten den Code zu kommentieren, da gebe ich dir Recht. Aber ich habe bereits in anderen Fragestellungen gelsen, dass dann ein anderer User geschrieben hat das es an Faulheit grenzt nun auch noch die einzelnen Zeilen zu erklären. Von daher gehe ich nun StepbyStep den Code von Ihm selbst durch... Schließlich gibt es ja auch eine Previous Button :-)... Ich habe mich auch damit beschäftig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend RodFromGermany, was soll ich sagen - ich bin sprachlos . Dein Code funktioniert genauso wie ich es mir vorgestellt habe. VIELEN VIELEN DANK! Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Wie kommt man denn auf sowas? Ich habe hier 3 dicke Bücher über VB.Net, aber in keinem wird so eine Fragestellung aufgegriffen wie ich sie gesucht habe. Wie lange machst du sowas schon bzw. wie kommt man soweit wie du, um solche Problemstellungen zu lösen? Ich bin begeistert davon und von mir enttäuscht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „sondern du musst die TV-Nodes durchsuchen, und den richtigen Node dann Selected setzen.“ Ich muss die entsprechende Knotennummer auslesen und übergeben, so dass ich im Nachgang den Node selektieren kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Beispiel hier im Forum gefunden wo nach einen Knoten im TreeView gesucht wird. Ich probiere nun schon eine ganze Weile rum, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht welche Eigenschaft ich auslesen soll. Ich habe Index und GetNodeCount probiert... Ich komme zu keiner Lösung. VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) Könnte mir bitte jemand noch eine Hilfestellung geben? Vielen Dank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe alle Beispiele von dir herunter geladen (onheReiter und TreeviewFrameset). Ich weiß leider nicht wie man hier ein Bild hochlädt, da wenn ich auf "Bild" klicke vb.paradise eine URL von mir wissen möchte. Ich denke mit dem Bild was ich vorbereitet habe wird klar was ich machen möchte. Zur Vollständigkeit: Ich habe ein TabControl und ein TreeView. Dank deines Codes sind die Tabs nicht sichtbar und zur Laufzeit ist der TreeView mit dem TabControl durch das AfterSelect Ereignis verknüpft, so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Rod, also ich möchte folgendes erzeugen... Zur Zeit funktioniert, dass ich durch meine Masken switchen kann, nur leider wird der entsprechende Node nicht markiert und ich würde gern wollen, dass man sieht auf welcher Maske man sich befindet. Ich hoffe das folgende Bild verdeutlicht mein Anliegen. GUt wenn ich jetzt wüsste wie ich ein gespeichertes Bild von meiner Festplatte hier hochlade...

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend ErfinderDesRades, vielen Dank für deine Antwort. So sollte es funktionieren... Ich kenne dieses Beispiel bereits, da auch ich die Reiter ausblenden wollte :-). Leider wird SelectedIndex nicht von TreeView unterstützt, sondern es gibt die SelectedNode Möglichkeit, womit ich wieder bei meiner Fraegstellung wäre wie man auf ein Child zugreift? Viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend RodFromGermany, vielen Dank für deine Antwort. Leider erziele ich nicht den gewünschten Effekt. VB.NET-Quellcode (18 Zeilen) Vielleicht sollte ich mal ein Beispielprojekt hochladen - wäre das hilfreicher. Vielen Dank und viele Grüße TOYY1

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich verwende in meiner Anwendung einen Treeview welcher aus Haupt- und Unterknoten besteht. Darüber hinaus habe ich zwei Buttons btn_vorige_Maske und btn_nächste_Maske. Durch das Klicken auf die Buttons kann ich durch meine Anwendung klicken und dient als Alternative zum Treeview_Afterselect Ereignis. Wenn ich nun auf die Buttons klicke würde ich gern wollen, dass auch die entsprechenden nodes selektiert werden. Ich habe jetzt schon eine Weile rumprobiert. Es wird entweder der Par…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich habe mir eine dll geschrieben die ich gern in VBA bzw. Excel verwenden möchte. Zur Vorinformation: Ich nutze Visual Studio Express 2015. Folgende Einstellungen/Schritte habe ich in VS2015/VBA getätigt: Projekt -> Projekteigenschaften -> Anwendung -> Assemblyinformationen -> Häkchen bei "Assembly COM-sichtbar machen" gesetzt Projekt -> Projekteigenschaften -> Kompilieren -> Häkchen bei "Für COM-Interop registrieren" gesetzt Anschließend wird nach dem Debugvorgang eine Class1.tl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich habe auf meinem Dialog einen Treeview der immer vollständig aufgeklappt ist. Ist es möglich die einzelnen Masken des Treeviews mit den Auf- und Ab Tasten zu steuern? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine kleine Hilfestellung dazu geben könnte. Vielen Dank und viele Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen an Alle, ich habe ein Projekt in Visual Studio 2012 erstellt. Nun habe ich gestern Visual Studio 2015 installiert. Wenn ich nun das Projekt öffne kann ich den Dialog nicht mehr sehen, sondern nur noch den dazugehörigen Quelltext. Sind die beiden Versionen nicht kompatibel oder wie kann man das anzeigen lassen? Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank und viele Grüße Frank *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forummitglieder, ich habe eine sehr spezielle Frage, aber kurz zur Vorgeschichte. Ich habe eine Excel erstellt, die mir übersichtlich Werte errechnet. Nun binde ich diese Datei in mein Visual Basic Project mit ein. Mein Problem ist, dass diese Datei nach dem Compilieren dem "Endverbraucher" zur Verfügung steht. Ich kann die Datei zwar mit einem Schutz versehen, was aber letztlich nicht ausschließt, dass diese Datei doch irgendwie geöffnet wird. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich eine Exce…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo An Alle, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Besonderen Dank an Arby und Derfuhr. Ich verwende derzeit die fastgraphics.dll die hier im Forum zu finden ist. Soweit ich weiß, nutzt diese dll die lockbit Methodik und ist recht schnell. Ich denke mit den Hilfestellungen von euch kann ich mein Anliegen in die Tat umsetzen. Der Code von Derfuhur funktioniert tadellos...Nun muss ich nur die eigentliche Wichtung reinbauen, aber das sollte kein Problem darstellen. Ich hoffe das dieses Thema…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen, ich lese die Farben eines Pixel für Pixel eines Bildes aus. Anschließend möchte ich die Pixel in ein "Grauwert" umwandeln. Im Netz habe ich dazu gefunden, dass die RGB Werte vom AUge unterschiedlich intensiv wahrgenommen werden... VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Nun meine Frage wie übergebe ich den Grauwert wieder zurück an die Grafik, da VS ja eine "Sytem.Drwing.Color" erwartet? Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Vielen Dank und viele Grüße, TOYY1 *Topic verschoben*

  • Benutzer-Avatarbild

    OpenFileDialog

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Okay vielen Dank für eure Antworten ich habe es nun so umgesetzt wie von euch beschrieben... Vielen Dank und viele Grüße, TOYY1

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend, ist es möglich eine bestehende Excel Datei in ein Projekt mit einzubinden, so dass diese nach dem Kompilierung immer zur Verfügung steht? Ich errechne Zahlenwerte. Für die weitere Auswertung sollen diese Zahlen an die Excel Datei übergeben werden, die ich dann irgendwo abspeichern kann. Wie könnte man das realisieren? Vielen Dank und viele Grüße, TOYY1

  • Benutzer-Avatarbild

    OpenFileDialog

    toyy1 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo RushDen, das habe ich schon versucht. Aber dann wird der Dialog irgendwie 2mal geöffnet, weil im OpenFileDialog nochmal diese Zeile kommt. VB.NET-Quellcode (1 Zeile)