Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 983.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und so wird es auch in der FormX.Designer.VB hinterlegt: Me.ToolTip1.SetToolTip(Me.NumericUpDown1, "Foo" & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(13) & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(10) & "Bar") Wobei Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(13) & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(10) in Windows die ausführliche Schreibweise von Environment.NewLine ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von JLH: „Gehe ich Recht in der Annahme“korrekt. Die Handles-Klausel ersetzt die AddHandler-Codezeile.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie geschrieben, die Reihenfolge inkl. Auslöser ergeben schon Sinn. Default-Wert und Initialwert sind zwei Paar Gummistiefel, eine Änderung des Defaultwertes (der in der NUD-IKlasse nunmal mit 0 festgelegt ist) feuert eben das ValueChanged-Event und der ValueChanged-EH reagiert. Alternativ kannst Du es auch so machen, dass Du die Handles-Klausel weglässt und im FormLoad-EH AddHandler einbaust, dann kannst Du auch den Designer wieder normal verwenden, also die NUD-Werte dort setzen. VB.NET-Quellc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Die relevante Abarbeitungsreihenfolge hier ist:1. Aufruf von Sub New (Konstruktor des Forms) -> darin: Aufruf von InitializeComponents - da wird der NUD-Wert gesetzt (wenn ungleich 0, da dies nicht der Default-Value ist, was man auch in der Fettschrift des Values im Eigenschaftenfenster des Designers sieht) und somit das ValueChanged-Ereignis ausgelöst 2. FormLoad-EventHandler 3. … von daher: alles erwartbar. Und mit einem Flag - wie bereits in einem Vorpost erwähnt - handelbar: Im FormLoad-Even…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „und Station2 und Station3 hageltes es Fehler“Bitte Code und Ergebnis zeigen. Und nicht bei Fehlern nicht gleich Sand in den Kopf stecken. Wenn es an einer Stelle klappt und an anderer nicht, dann sollte die Ursache gefunden werden, Stichwort RCA.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube ich habe in meinen Programmen (ca. 100) insgesamt zwei oder drei Kommentare, in erster Linie, weil sich externe Komponenten anders verhalten, als ich es erwarten würde. Ansonsten lasse ich meinen Code für sich sprechen. Und wenn sich das Gedicht nicht reimt (also der Code Dinge erzählt, die so nicht nachvollziehbar sind), ändere ich den Code, bis ich über ihn nicht mehr angestrengt nachdenken muss, was er bedeutet. Also quasi: Ich schreibe nicht an »Ulysses« oder »Steppenwolf«, sonder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, habe ich noch nicht, da das einzige, der auffindbare Problem durch Erstellung einer neuen Datei, Copy&Paste des Inhaltes, Löschung der alten Datei und Umbenennung der neuen in die alte warumauchimmer funktioniert hat. Mal sehen, ob ich das Problem bei nem anderen Projekt wieder hervorzaubern kann. Inzwischen gab es aber auch ein VS-Update.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RodFromGermany: „Mögliche Antworten:“IO.FileInfo? Aber gut, hat sich mit dem Vorpost eh erledigt und ist beantwortet. Aber wie heißt es doch hier immer wieder: keine Strings in die File-Listbox!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, hatte heute in Windows 11 das Problem, dass bei Anzeige des Verzeichnisses, in der meine Solution-Datei (Projektname.sln) ist, der Datei-Explorer hängen bleibt und sich dann neu startet. Das gleiche passiert, wenn ich versuche, die Datei über notepad oder Visual Studio über deren Dateiauswahl zu erreichen. Gebe ich den kompletten Pfad (Verzeichnis+Dateiname) direkt in VS oder notepad ein, kann ich die Datei öffnen. Habe den Inhalt rauskopiert und eine neue Datei erstellt. Damit k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was hast Du bisher, was davon klappt wie gewünscht und an welchem Punkt scheitert es noch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Mach, wie Du es für richtig hältst. Auf Übereinstimmung von Arrayindices dauerhaft zu hoffen, wäre mir zu heikel. Das GroupBy führt bei korrekter Anwendung zu genau den Ergebnissen, die hier anscheinend gebraucht werden und man hat alle Infos so beieinander wie benötigt. Zumindest habe ich das bei mir immer und immer wieder festgestellt. Aber es ist Dein Programm und Deine Erfahrung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von dherr: „Ich habe da noch die Zuordnung der Filenamen zu den entsprechenden Foldern“Wie willst Du bei dem Ergebnis TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt feststellen, welche Datei davon in welchem Verzeichnis ist? Du bekommst da Strings raus. Pure Texte ohne weitere Zusatzinfos. Das heißt, der Code beseitigt Infos, die Du brauchst. Der vermeintliche Wunschcode führt Dich weit weg vom Ziel. Wie im Vorpost steht: GroupBy reicht. Da sind noch alle Infos enthalten. Ab ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und was bringt Dir dann folgendes, zu erwartendes Ergebnis? Denn sowas wirst Du bekommen. TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, TestFile1.txt, AnotherFile.dat, AnotherFile.dat, AnotherFile.dat

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „Wie kommst du dann an die Daten? […] Ich habe einige Daten […], einfach nur simple XML-Dateien.“Ja gut, aber die XML-Datei muss ja auch irgendwie verarbeitet werden, bevor es weitergeht. Ich packe Rohdaten immer erst in geeignete Daten-Klasseninstanzen, nie in Controls direkt. Einfach weil ich weiß, dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem ich die Daten anderweitig brauche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum sollte überhaupt das DGV so gedruckt werden, wie es aussieht? Bei mir das das GUI nichts mit dem Druck zu tun. Die Daten werden bei mir zwar in GUI und Druck dargestellt. Aber Monitor und Drucker/Papier sind zwei unterschiedliche Ausgabemedien, die unabhängig voneinander sein sollten. Das ist auch der Punkt mit der temporären PPD-Einbindung bei mir. Damit kann ich den Druckcode solange anpassen, bis die Vorschau meinen Wünschen entspricht. Aber die DGV/Tabellendarstellung in der App hat be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube, dass Du den PrintPreviewDialog (PPD) nicht verstanden hast. Der Standardablauf ist: Zuweisung des PrintDocuments an den PPD, bevorzugt über den Designer, nicht über den Code und dann einfach PPD.ShowDialog(Me). Sonst nichts mehr! Kein PrintDocument.Print, kein AddHandler oder sonstewas. Der PPD kümmert sich um das Drucken, sobald Du dort den Druck-Button anklickst. Der PPD ruft automatisch PrintDocument.Print auf. Und er schließt sich nicht automatisch, wenn gedruckt wurde, weil man …

  • Benutzer-Avatarbild

    Glückwunsch auch von mir. Der gestrige Tag war einfach zu vollgepackt …

  • Benutzer-Avatarbild

    X-Rechnung

    VaporiZed - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @Haudruferzappeltnoch: Bitte schau noch mal in beide Posts. Da heißt es weiter in dem Post#1-Satz Zitat von Der flotte Johann: „oder muss dieser irgendwo zertifiziert werden?“Das ist für mich ggf. eine rechtliche Frage. Und mit der Formulierung »Darf man« ist selber noch nix festgelegt. Deswegen schrieb ich: Zitat von VaporiZed: „»Darf man« beschreibt hier entweder eine Lizenz- oder eine Rechtsfrage.“Es war also keine Pauschalbeurteilung, sondern eine spezifische Beurteilung. Ich werde mich nich…

  • Benutzer-Avatarbild

    X-Rechnung

    VaporiZed - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    »Darf man« beschreibt hier entweder eine Lizenz- oder eine Rechtsfrage. Zu letzterem gilt im Forum:Zitat von Forenregel §4 Abs. 2h: „Rechtsberatung ist in diesem Forum verboten. Das bedeutet im Klartext, dass ihr Rechtsthemen immer nur hypothetisch behandeln dürft. Also niemals konkrete Fälle posten oder in Antworten konkrete Tipps an den Fragesteller geben.“

  • Benutzer-Avatarbild

    Herzlichsten Dank zurück

  • Benutzer-Avatarbild

    unter .NET ist es UTF-8, unter .NET Framework normalerweise irgend ne ANSI-Codepage: Zitat von Microsoft: „In .NET Framework ruft die Default Eigenschaft immer die aktive Codeseite des Systems ab“

  • Benutzer-Avatarbild

    Glückwunsch auch von mir. Und @Akanel - warum auch immer ich Dich vergessen hatte

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann ist Dein nächster Punkt: Wie recherchiert man entsprechend selbständig. Meine Internet-Suchbegriffe (weil ich mit VBA effektiv nix am Hut habe): VBA Test if string is date. Da kommen wir zur VBA-Funktion IsDate (na potzblitz!) Visual Basic-Quellcode (17 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Dann versuchen wir es etwas typisierter: Visual Basic-Quellcode (15 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn man von dem Syntaxfehler in Post#1, Zeile#11 absieht, funktioniert der Code bei mir - obwohl es mir als VB.NET-Option-Strict-On-Fanatiker kalt den Rücken runter läuft, wenn hier Strings mit Datumsangaben verglichen werden. Habe in "Tabelle1", Zelle A1 eine 7 drinstehen, Tabellen mit folgenden Namen: Tabelle1, 11.11.2022, 20.05.2024, 31.05.2024 und den abgewandelten Code aus Post#1 Visual Basic-Quellcode (11 Zeilen) Wenn ich das Makro ausführe, werden die Tabellen 11.11.2022 und 20.05.2024 g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich blick nicht mehr, inwieweit Ihr aneinander vorbei schreibt. Die Frage an @Haudruferzappeltnoch an @Amelie war: »Muss es nicht "c:\users\username\pictures" heißen?«, weil @Amelie ihren Pfad ohne S am Ende von User angab: C:\User\Username\Picture @Haudruferzappeltnoch hat also auf einen möglichen Codefehler hingewiesen. Daher verstehe ich Post#12 nicht. Und die Folgeposts #13 und #14 logischerweise auch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gib mal dazu folgende Infos:1. Kannst Du erfolgreich per Code kopieren oder per Datei-Explorer? 2. Wieviele Dateien hat der Ordner laut Code, wieviel laut Datei-Explorer? 3. Kommen alle Dateien, die Du kopierst, im Zielverzeichnis an (s. Frage 2)?

  • Benutzer-Avatarbild

    Dein Vorschlag fängt die ganzen Exceptions nicht ab, die zwangsläufig auftreten. Aber vielleicht bin ich auch betriebsblind und Dein Vorschlag kann irgendwie umgebaut funktionieren. Nach meinen bisherigen Beobachtungen bei diesem Thema sollte man sogar noch spezifischer als der Post#1-Code werden: Bei jeder einzelnen Datei, die angefasst und auf Länge/Größe oder was anderes geprüft wird, muss ein Try-Catch-Block drumrum, um alles auszufiltern, was sich dem Zugriff verweigert. Der Code aus Post#1…

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Klassiker beim Arbeiten mit Dateien: UnauthorizedAccessException, auch IO.FileNotFoundException. Ich verstehe Deine Verwunderung nicht. Selbst mit Adminrechten kommt man zu solchen Problemen. Du hast doch zweifellos ganz viele Try-Blöcke in Deinem Backupprogramm, die sich darum kümmern. Daher kann ich den Vorschlägen von @Haudruferzappeltnoch & @RodFromGermany nicht zustimmen. anderes Thema: Benennung der Klasse: SizeCalculator? Kann der auch meine Körpergröße berechnen? Oder die meiner näch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Uuund ist der Fehler jetzt behoben oder nicht? Wenn ja, woran lag es?