Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    So! Ich muss nochmal sagen, dass mir all die Tipps der Profis, die Videos und die verlinkten Tutorials sehr helfen. Da dieses Projekt mal möglichst ordentlich werden soll, habe ich in den letzten Tagen dies getan: - Zuerst habe ich mal mit der Eliminierung der "Deppeneinstellungen" begonnen, zumindest die "Option Strict On" ist aktiv und mein Code entsprechend angepasst. Bis auf an einer Stelle (s.u.) bin ich auch ohne Konvertierungen hingekommen. - Dann habe ich mich um eine augenkrebsige Benam…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Aber: Wie kann ein Betrieb eine 1 sein? Einen Namen/String würde ich ja noch verstehen. Näher würde eine BetriebsID liegen. Aber Stammbetrieb ein Integer? Das verstehe wer will ...“ Es ist doch ganz einfach! Die Betriebe sind alle in meiner dtBetriebe erfasst. Da hat natürlich jeder Betrieb neben der ID auch z.B. einen Namen. Die dtMitarbeiter, dargestellt in einem DGV, stellt den zugeordneten Betrieb über eine Combobox dar (Databinding zu dtBetriebe, DisplayMember = Betrie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gehört zum Dilemma des Amateurs, dass er ein Problem damit hat, sein Problem begrifflich korrekt zu beschreiben. Ich versuche es mal:- Stammbetrieb sowie Stammarbeitsbereich sind jeweils vom Typ Integer. - Zwischen dtMitarbeiter (welche die StammbetriebColumn sowie StammarbeitsbereichColumn beinhaltet) und dtArbeitsbereiche und dtBetriebe besteht eine 1:n-Beziehung. - Die für mich aber interessantere Beziehung ist die m:n-Beziehung (1 Mitarbeiter kann in x Betrieben arbeiten), z.B. dtMABetrie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „.. Bevor Du weitermachst, bitte die empfohlenen VS-Einstellungen verwenden.“ Danke für den querulatorischen Einwurf und das Feedback. Lektüre ist vorgemerkt. Zitat von ErfinderDesRades: „zunächstmal: Die Vergleiche müssen mit Is funktionieren, und auch mit den gezeigten Properties, keinen anderen... ..dann ist das Dataset allerhöchstwahrscheinlich anders gebaut als es sollte. Insbesondere dürften die Relationen fehlen oder falsch konfiguriert. I..“ Habe ich mein Datenmodell…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „ah - oder vlt. einfacher:“ Also den einfachen Vorschlag habe ich umgesetzt bekommen. Aber: Nur mit Modifikationen ("=" statt "is". "ma.Stammbetrieb" statt "ma.StammbetriebRow"). Mache ich methodisch etwas falsch, oder warum muss ich meine Syntax ändern? Und: Mit dieser Abfrage kann ich doch nur "Stammbetrieb" und "Stammarbeitsbereich", also direkte Eigenschaften des MAs filtern? Die "Schnittmenge" aus dtMitarbeiter + dtMAArbeitsbereich + dtMABetriebe bekomme ich so n…

  • Benutzer-Avatarbild

    vielen Dank schon einmal für die Rückmeldung bzgl. des Datenmodells. An die 1:n habe ich gar nicht gedacht, habe sie bisher einfach über eine Combobox mit Databinding im DGV abgebildet. Es schadet aber bestimmt nicht, hier auch die entsprechende Relation zu erstellen. Zitat von ErfinderDesRades: „Das wird komplizierter, allein in Designern ist das nicht zu lösen. Sondern da muss, wenn Betrieb und Arbeitsbereich gewählt sind, schlauer Code ausgeführt werden, und die betroffenen MAs zusammensuchen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forum, ich habe bisher überwiegend mit überschaubaren Projekten im Bereich von VBA (Excel) zu tun gehabt. Seit einigen Wochen befasse ich mit einer kleinen Personalverwaltung, in der man dann später auch z.B. Arbeitszeiten erfassen soll. Die Ausführungen und Video-Tutorials vom "Erfinder des Rades" waren für mich ein sehr hilfreicher Einstieg in die Materie, im Grunde genommen bauen meine Gehversuche komplett auf dem Beispiel-Layout/-Code auf. Grund dieses Posts ist, dass ich ungern spaghe…