Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Kangaroo: „- in der URL überhaupt die Datei drinstand“ Daran lags. Ich habe in den WeBrowser1.Navigating-Sub VB.NET-Quellcode (1 Zeile) geschrieben. Allerdings gibt er bei jedem Klick nur die URL share.cx/files/442017552351/pkey.dat.html an. Man könnte das ganze aber doch auch "unelegant" lösen, indem man den IE-Downloaddialog mit Ausführen/Speichern bestätigt, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das klappt irgendwie nicht so ganz VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) VB.NET-Quellcode (7 Zeilen) Button1 wird löse ich vorerst noch manuell aus, wenn die Wartezeit beendet ist. Was mache ich denn falsch?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe

    Deppenmagnet - - Internet- und Netzwerkprogrammierung

    Beitrag

    Sorry 4 Push, aber hat den niemand einen Code für mich? Ich werd daraus nicht schlau...

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst du mir ein Beispiel geben? Ich blicke da grade nicht durch

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von jvbsl: „Wie wärs mit WebBrowser.Document.Forms(0).InvokeMember("submit") ?!“ Mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) lässt sich der Button jetzt anklicken, nur wie bestätige ich jetzt den Download? z.Z. öffnet sich nur der Standard-Dialog des Internet-Explorers. MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, In meinem Programm soll eine Datei von Share.CX als Free-User heruntergeladen werden. Leider verwendet Share.CX Buttons, die auf keine andere URL verweisen, sondern den Inhalt der Seite ändern. Für den Download muss auf 2 Buttons geklickt werden: 1 Mal auf "Kostenloser Download" und nach einer 60 Sekunden-Wartezeit auf den Button "Download starten". Den ersten Button habe ich mit folgendem Code hinbekommen: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Das funzt bisher auch ganz gut. Nur den zweiten Button…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank! Mit VB.NET-Quellcode (1 Zeile) hat es jetzt funktioniert!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich stehe vor einem Problem: Mein Programm soll Ordner von einer Netzwerk-Festplatte auf einen Computer im Netzwerk kopieren. In einer CheckedListBox sind alle Ordner aufgelistet, die kopiert werden sollen / dürfen. Man wählt also ein paar Ordner aus und klickt auf einen Button. Jetzt sollen die Ordner aus dem Netzwerk auf den PC kopiert werden. Zur Zeit habe ich folgenden Code: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Es kommt immer nur die Fehler-Msg-Box... Kann mir jemand helfen? MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Benachrichtigung

    Deppenmagnet - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, Wie bekomme ich es hin, dass wenn der Benutzer etwas in eine Textbox eingibt und auf "Absenden" klickt, die Eingabe bei mir landet (z.B. mir per E-Mail schickt)? Hat jmd. eine Idee? MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe vor einen einfachen Installer für mein Programm zu schreiben. Das Herunterladen etc. geht ja schon ganz gut, allerdings habe ich noch 3 Probleme: 1. Wie erstelle eine Verknüpfung auf dem Desktop? 2. Wie erstelle eine Verknüpfung im Startmenü? 3. Wie bekomme ich hin, dass meine Programm Admin-Rechte bekommt? Ich hoffe, ihr hab ein paar Antworten parat! MfG, Deppenmagnet P.S.: Es sollte auf Win 7 funzen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe genau 2 TuTs befolgt und bei beiden hats am Ende geklappt... Edit: Hat den wirklich niemand eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, eig. nicht. Ich habe das Projekt aber nochmal hochgeladen (share.cx/files/793462866371/RibbonTester.rar.html). Nicht über Namen wundern Zitat: „Also ich hatte das schon mal als ich das ganze wieder deinstalliert hatte und die waren dann noch da. Ist das bei dir der Fall? Ansonsten würd ich sagen auf "Extras" und dann auf "Toolboxelemente auswählen..." und dort das Ganze suchen und hacken davor bzw. weg “ Das wars leider auch nicht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe ein Problem. Und zwar: ich habe mir das Ribbon-Menü/DoNetBar heruntergeladen und installiert. Allerdings sind jetzt die Elemente in der Toolbox deaktiviert (siehe Bild). Was kann ich tun? deaktiviert.png MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler

    Deppenmagnet - - Sourcecode-Austausch

    Beitrag

    Zitat: „Not Found The requested URL /vbtuts/ was not found on this server. Apache/2.2.3 (Debian) mod_python/3.2.10 Python/2.4.4 PHP/5.2.0-8+etch16 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c Server at gamez64.net Port 80“ Kannst du es evtl. nochmal hochladen? MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah, OK! Kapiert^^ Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    ?

    Deppenmagnet - - Off-Topic

    Beitrag

    Habe ich mir auch schon überlegt, aber beim Installieren musste ich nicht die Sprache auswählen!?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe jetzt endlich Visual Studio 2010!! Nur blöderweise auf Englisch... Nicht, dass das mir was ausmachen würde, aber ich habe schon mit der deutschen Beta-Version gearbeitet und das Umstellen ist halt nervig... Hat jemand eine Idee, wie ich das umstellen kann!? Edit by LaMa5: - hat nichts mit Programmierung zu tun -->*moved* (Grundlagen => OffTopic)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, geht!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie kann man einstellen, dass der Benutzer den Text in einer ComboBox nicht ändern kann? MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich komme einfach nicht weiter: Wie aktiviere ich die ScrollBar im WebBrowserControl? "ScrollBarsEnabled" hab ich auf True, geht aber nicht... Wäre um schnelle Antwort Dankbar! MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm... So was hab ich mir schon gedacht. Kennst du vielleicht auch einen Anbieter, wenn möglich kostenlos? Hier hab ich eine Liste, aber alle 3 kosten halt was: asp.net/find-a-hoster/ Edit: Habe hier noch eine Seite mit Links gefunden: aspfree.com/asp/freeasphost.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich möchte meine in Visual Studio programmierte .aspx Seite auf einen Server hochladen. Ich habe das versucht mit "Erstellen > Webseite veröffentlichen" probiert. Und zwar auf einen Square7 und danach auf einen BPlaced Server. Keins von beiden hat funktioniert. Ich habe zwar die Dateien auf dem Server, aber beim aufrufen der Adresse wird bloß der Verzeichnis-Inhalt angezeigt. Wenn ich dann auf die Datei klicke, die geladen werden soll("Default.aspx"), erscheint der der Code!? Unterstützt …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich möchte bei VB 2010 ein kleines Spaß-Programm erstellen, welches die Maus zwischen 5 Stellen am Bildschirm "herumrasen" lässt... Sowit bin ich gekommen: Quellcode (13 Zeilen) Zur Zeit beende ich das Programm mit dem Taskmanager. Ist aber ziemlich umständlich. Daher möchte ich die Schleife per Tastendruck(z.B. Esc) beenden. Besser wäre noch eine Tastenkombination... Dann ist es schwieriger drauf zu kommen! Hat jemand eine Idee? MfG, Deppenmagnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke!

    Deppenmagnet - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Super, Danke! Funktioniert!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe das immer noch nicht ganz raus: Ich möchte eine Datei starten, wobei ich nur weiß, dass sie sich im selben Ordner wie das Programm befindet. Also angenommen ich möchte die Datei "Test.exe" im Programmverzeichnis ausführen, wie wäre dann der Code? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! MfG, Deppenmagnet