Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mahlzeit! Die Fehlermeldung wird für .ToString angezeigt, wenn ich es richtig interpretiere. Die Worksheet Variable habe ich nicht geändert, sondern so übernommen wie ich es in anderen Methoden, wo Excel im Spiel ist, auch geschrieben habe. Diese funktionieren tadellos. Deswegen wäre ich nicht auf die Idee gekommen, das von selbst zu ändern. Ich habe auch noch ein Screenshot erstellt. Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte. http://bit.ly/2GD2oXV Selbige Fehlermeldung an selber Stelle be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke VaporiZed. Ich war mit meiner Frage etwas zu vorschnell und hab bei Google recherche mit der Fehlermeldung auch gelernt, das er dort eine Neue Variable erstellen möchte. Zwar hab ich jetzt immer noch eine Fehlermeldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." und zwar die Zeile, in der es heißt VB.NET-Quellcode (1 Zeile) (Build ok, Beim ausführen des Buttons kommt dann der Fehler) Versteht mich nicht falsch, ich will mir hier nicht den Code vorkauen lassen. Aller…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nagut, dann ist das so. Die Variante mit .ToString habe ich glatt übersehen / überlesen. Das benutze ich erstmal um die Funktion herzustellen. ..Man möchte nämlich bis Ende der Woche das Tool auf dem Tisch haben. Jedoch ist Visual Studio der Meinung das "TextsAreEqual" in Zeile 5 einen Error produziert. "Die Variable "TextsAreEqual" verbirgt eine Variable in einem einschließenden Block." In Zeile 1, 7 und 10 wird nichts angestrichen. ​(Zeilen von VaporiZed Codebeispiel) Für mich als Hobbyprogram…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Wie wär's erstmal mit <code class="inlineCode">Option Strict On</code>, da <code class="inlineCode">Worksheet.Cells(Zeile, 7).Value</code> vom Typ <code class="inlineCode">Object</code> ist[...]“ Das habe ich gestern nach Feierabend auch herausgefunden. Ich denke hier liegt der Hund begraben. Jedoch, wenn ich Option Strict On eingebe, zerschieße ich mir andere Funktionen: "Option Strict On lässt späteres binden nicht zu." ..Die Zeile suchen ist die letzte Funktion des Tools…

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ganze Wochenende nochmal probiert, umgestellt und versucht. Aber keine Besserung. Er verstehe es nicht. Die Umgekehrte Schleife funktioniert: Wenn nicht gefunden, Dann STOP und gib mit die Zeile. (= Zeile 2, Überschrift + 1 Durchlauf) Vertausche ich dann den Operator bzw. die Operatoren, bin ich wieder in einer Endlosschleife. ... Hier müsste er doch dann anschlagen?! Eben noch eine For-Schleife probiert, als alternative.. Aus die läuft Ohne Ende, bzw bis zum definierten Ende. Code: VB.NET-Q…

  • Benutzer-Avatarbild

    Code etwas entschlacken

    DerShorty - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke für die unterstützende Hilfe! ​Ich merk schon, da muss ich noch Vokabeln lernen, damit man sich hier ordentlich unterhalten kann. Ich verstehe nämlich nur Bruchteile von dem was ihr mir versucht zu erklären. ​..Womöglich lern ich dann noch ganz andere Sachen, womit ich vielleicht Anfängerfehler im selben Anlauf ausmerzen kann. ​ ​Jedenfalls ist das schon mal ein Anfang mit dem ich lernen kann. Merci!

  • Benutzer-Avatarbild

    Code etwas entschlacken

    DerShorty - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Okay, damit hab ich schon mal Infos zu recherchieren und ausprobieren. Geht das auch, das ich eine neue Form öffne "Formeln.vb" und dort die ganzen wiederholenden Codes reinschreibe? ​..Für mich ließt sich das jetzt erstmal so, als ob alles in die Main.vb hineinkommt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Mein Vorschlag war, auf die Schleife völlig zu verzichten und nur ein .Find zu verwenden.“ Ah! Jetzt wird ein Schuh draus. Ok dann setz ich mich nochmal dran. Edit: Ich kriegs nicht hin, ich versteh nicht warum. Logisch kann ich dem Code folgen, und finde daher auch keinen Fehler. Ich habe mehrere Varianten jetzt nochmal durchprobiert mit der Fußgesteuerten Schleife & deinem Vorschlag. Endlosschleifen VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) Fehlermeldung: "Syst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klasse danke. Wenn Range performanter als Cells ist, nehm ich das, wenn ich damit auch zum Ziel komme. ​Leider bekomme ich das mit der Schleife nicht hin. Ich habe schon ein paar Schreibweisen probiert. Aber jedesmal hat Visual Studio etwas zu meckern. ​Erst, das 'c' nicht deklariert ist. Das habe ich dann mit Integer, Boolean und Range versucht. -> Etwas besser, aber immer noch Fehler ..Dann beim If Not [...] ​Ich hab so viele Schleifen gesehen, probiert und umgestellt, ich seh den Wald vor lau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Code etwas entschlacken

    DerShorty - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Leute, ich schreibe gerade ein VB.NET Programm für unsere Abteilung und bringe mir das Programmieren dadurch selbst bei. Ich möchte mal fragen, wie man es anstellt, das man wiederholende Funktionen auf eine Zeile o.ä. abzuspecken. Im Aktuellen Fall, öffne ich beispielsweise mehreremale an verschiedenen Stellen Excel und ein Worksheet für ein paar Funktionen. Da hatte ich gedacht, das ich künftig einfach ÖffneExcel() schreiben kann, und der Code der sich dahinter verbirgt wird ausgeführt. D…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich schreibe gerade investigativ ein Tool für unsere Abteilung. Mir fehlt noch eine Funktion, an der ich mir gerade die Zähne ausbeiße. Ich möchte, das eine Kundennummer aus einer TextBox mit einer bestehenden Excel Tabelle abgeglichen wird. Pro Kunde (Kundennummer) wird eine neue Zeile angelegt. Die Liste ist bereits 12 Duzend Zeilen lang. In Spalte G stehen die Kundennummern untereinander. Ich möchte nun das, das das Tool auf Knopfdruck die eingegebene Kundennummer Zeile für Ze…