Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hover mal mit der Maus über GetPortNames, da wird dir angezeigt was zurückgegeben wird. Ein String(), das bedeutet ein Array aus dem Typ String Das heißt Dim myPort As String() deklarieren. Auch bei SerialPort.BaudRate kannst du genauso nachgucken. Da gehört ein Integer rein. Da aber ComboBox.Text ein String ist, ist hier eine Konvertierung nötig. In diesem Fall z.B. mit Integer.Parse(baudComboBox.Text) Wenn die BaudRate immer 115200 ist, dann machst du SerialPort.BaudRate = 115200 (am besten di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Thepinky: „Was ich bisher darüber gelesen habe, wird das ganze erstmal für mehr Probleme führen. Aber vermutlich irgendwann auch zu mehr Verständnis.“Es führt keineswegs zu Problemen, es zeigt viel mehr die Probleme auf, die schon da sind. Wenn das doch mal ohne Option Strict in die Buchs geht, dann ist das Fragezeichen groß. RFG meint warum muss der User die Baudrate wechseln? Kann er vielleicht verschiedene Endgeräte anschließen? Falls nicht brauchst gar keine Combobox Combobox im De…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kafffee: „Nicht aber ins normale Maximized, also "Vollbild" aber mit sichtbarer Taskleiste..“Ok ich glaub ich weiß nicht was normal und was unnormal maximiert ist. Ich habe immer eine sichtbare Taskleiste. Bist du auf Win11 unterwegs? Vielleicht isses da anders. Warum weist du den WindowStyle zweimal zu? Und das wirkt sich außerdem bei mir nicht auf das Minimierungsverhalten aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim Minimieren merkt der sich doch automatisch den State, den er vorher hatte. Das Activated Event und den FensterStatus brauchst du doch gar nicht. Das hier ist was ich nach deiner Beschreibung getan hätte: VB.NET-Quellcode (10 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von MisterCP: „ganz so einfach ist es dann leider doch nicht Public Mischung() As New TMischung(True) ==> Arrays können nicht mit "New" deklariert werden.“Doch is so einfach. Wenn du auch schreibst, was ich schreib Mischung as New TMischung(True) * nicht Mischung() as New TMischung(True), Mischung() ist ein Array Machst du z.B. Dim Mischung() = {New TMischung(True)}, aber im Moment ist mir nicht klar wofür du ein Array an TMischung brauchst. Daher denke ich dass du das auch gar nicht wills…

  • Benutzer-Avatarbild

    So, dein Konstruktor ist New(x as Boolean) nicht New() Daher schreibst du Mischung as New TMischung(True) nicht Mischung as New TMischung

  • Benutzer-Avatarbild

    Option Strict On zu alleroberst. Dein port Array und deine Baudrate Zuweisung ist Kraut und Rüben

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei mir geht das. Welches Format hat Tabelle.Name? (yyyy-MM-dd geht zum Beispiel nicht, dd.MM.yyyy erkennt er, vielleicht auch andere, vielleicht auch kulturabhängig)

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von strzata: „Wie bekomme ich in dat das Datum aus der Column C0503? Es steckt da ja ein DateTime drin.“dat ist vermutlich was du hier fabriziert hast: r.Field(Of Date?)("C0503").Value.Date oder was auch immer du an Datenpunkt raussuchst. Also einfach ersetzen, dat ist nur ein Platzhalter für ein valides Datum

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute ist nicht Now, sondern Today. Wenn da ein Date in der Spalte drinsteckt dann guckst du dat >= Date.Today AndAlso dat < Date.Today.AddDays(1)

  • Benutzer-Avatarbild

    Pingst ne Internetseite, kriegste Antwort oder nich. Button.Enabled Eigenschaft ist zum Aktivieren/Deaktivieren Aber wäre glaub besser wenn du einfach den Button beim Klick prüfen lässt und entsprechend reagierst, anstatt anhaltend zu schauen. Dass das Internet plötzlich weg ist, ist ja schon eher eine spontane Sache und Seltenheit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist das nicht eher kontraproduktiv, wenn die Klasse im Code anders heißt als in der Xml?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelthread "IT-News"

    Haudruferzappeltnoch - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von xChRoNiKx: „Keine Ahnung wo dein Hass herkommt aber man kann das ganz normal ausschalten...“Finde schon, wenn da schlicht und ergreifend automatisiert Daten zur Privatsphäre abgespeichert werden, dann soll das kein Feature, das standardmäßig an ist, sondern standardmäßig aus. Zitat von DTF: „Ich reich noch dieses Jahr die Rente ein, brauche dann kein MS mehr“Auf Arbeit ists mir doch komplett egal was MS speichert und was nicht. Das stört höchstens den Arbeitgeber. Da muss ich zumindest…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeilenumbrüche, vielleicht haut da mit dem Buffer was nicht hin? Wie groß ist die Sendemenge denn in etwa?

  • Benutzer-Avatarbild

    An sich mit SerialPort.Write.

  • Benutzer-Avatarbild

    @xChRoNiKx Wo siehst du denn, dass das Paket Geld kostet? Bzw. welches? Mir werden zwei Pakete angezeigt und beide kostenlos.

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit ich das verstehe soll als E-Rechnung eine Xml-Datei nach dieser Beschreibung vorliegen. ZUGFERD erstellt wohl genau so eine Xml und außerdem noch eine PDF mit dem gleichen Inhalt. Also was die Xml-Beschreibung angeht, ist das bestimmt ein Aufwand das selbst zu programmieren. Sie ist ja doch sehr lang, aber dafür auch recht verständlich. Aber du sagst ja selbst es gibt ein Nuget Paket, das schon die ganze Infrastruktur erledigt hat, was ist denn noch einfacher als das?

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst du zu Post 2 und 3 nochmal genau sagen was klappt und was nicht? Da war deine Fehlermeldung zumindest noch ne andere. Zitat von Hofi1609: „soll das Problem in der XML-Datei liegen, da kann ich aber keinen Fehler erkennen.“Bin was Xml-Format-Regeln angeht raus. Wenn der Serializer sagt "da isn fehler", glaub ich ihm das aufs Wort. Woran machst du es fest, dass die xml "in Ordnung" ist? Wie wär es außerdem mit reverse engineeren? Ein Objekt bauen wie du es brauchst und dann serialisieren, v…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „C:\Users\Fox\Documents\Eigene Bilder“ Zitat von Amelie: „Der Ablauf, läuft in die Exception wenn der Code z.B. hier auftrifft: Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.MyDocuments)“Die Pfade stimmen doch nicht überein. Wenn der Fehler bei Environment.SpecialFolder.MyDocuments kommt, dann sollte doch "C:\Users\Fox\Documents" rauskommen, oder nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    @FormFollowsFunction Ich würde nicht sagen, dass das off topic, ist. Wir kommen hier ja keinen Schritt weiter. Dein Punkt bestätigt auch wieder meine Vermutung, dass immer noch keine korrekte Fehlerbeschreibung vorliegt. Zitat von Amelie: „Irgendwie nervt mich dieses Windows grad wieder, weil nichts konsequent gemacht ist.“Ich denke nicht, dass es an Windows liegt. Nu hör doch mal auf die Leuts und such eine einzige bestimmte Datei raus, die nicht tut. Isoliert ausprobieren, die Length zu lesen.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von HahnSebastian: „da teilweise nur 2 Benutzer auf eine Datei zugriff haben“Diese zwei Benutzer, dürfen die diese Datei auch im Explorer öffnen? Zitat von HahnSebastian: „bei anderen Datein sind es wiederum 20 Personen“Dürfen diese 20 Personen jene Dateien auch im Explorer öffnen? Wenn die Antwort auf beide Fragen "ja" lautet, dann ist das kein Programmierproblem. Dann machst du hier vb-paradise.de/index.php/Attachment/55041/ Wenn die Antwort nein lautet, ist das ein Riesenproblem, denn e…

  • Benutzer-Avatarbild

    selbst eingeben? Na einfach den String hinschreiben. Ich weiß ja auch nicht von welchen Problemen slice redet, und ob man die umgehen kann, aber erstmal verwirrt mich unfassbar, das an verschiedenen Stellen im Code verschiedene Pfade stehen für denselben Ort. Netzlaufwerk geht scheinbar nicht, da muss ich nochmal schauen... Meinte natürlich ein substituiertes Laufwerk kein Netzlaufwerk, am Ende kommts aufs Selbe hinaus, dass du es von Hand eingibst. Nur beim Pfad kann man sich dann nicht vertipp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also was weiterhin auffällt ist, dass alle Fehler bei einem Pfad kommen der deutsch endet. Vielleicht gehört das zu den allgemeinen Problemen die @slice erwähnte. Im Deutschen gibt es auch Bilder und Eigene Bilder. Vielleicht macht das noch n Unterschied? Zitat von Amelie: „Der Pfad im Explorer: C:\Users\Fox\Pictures Der Pfad im Code: Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.MyPictures) Der Pfad im Explorer: C:\Users\Fox\Downloads Der Pfad im Code: Path.Combine(Environment.GetFolderPa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was? Aus C:\Users\Fox\Documents\Eigene Bilder wird C:\Users\Fox\Documents\Pictures ??? Aber in der Fehlermeldung steht dennoch Documents\Eigene Bilder. Irgendwas ist da nicht ganz koscher, wenn der Pfad beim Kopieren anders ist als beim Fehler husten

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich wollte damit auch nichtmal von einem Codefehler ausgehen, sondern eher einem Schreibfehler, aber Klarstellung dieses Punktes ist in diesem Thema ja durchaus relevant.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kopier dein Zitat von mir mal dadrunter und vergleiche. Habe sogar auch das s Fett

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Wie nein? Das war eine rhetorische Frage. Natürlich mit user gibts n FileNotFound zurück mit users läuft alles fehlerfrei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Amelie: „das Verzeichnis "C:\User\Username\Pictures"“Muss es nicht "c:\users\username\pictures" heißen? Gut du kannst natürlich auch einen "User" Ordner haben, der so aufgebaut ist, aber mein Bilderpfad läuft so Ansonsten hast du recht, das ist nicht logisch, aber ohne mehr Infos können wir uns da auch nix bei denken. "Zugriff verweigert" ist auch keine Exception sondern irgendein Exceptiontext

  • Benutzer-Avatarbild

    Was will ich da Exceptions abfangen? Es tritt ein Fehler auf, der offenbar nicht auftreten soll (Kopieren klappt ja, laut TE). So verstehe ich diesen Thread. Wir wissen nicht mal welcher Fehlertyp bisher oder wo der Fehler auftritt. Gut spekulieren wir über UnauthorizedAccessException, habe ich auch implizit getan. Jetzt denke ich ohne Leserechte ist Kopieren nicht möglich. Andererseits sollte ein FileInfo wohl mit Leserechten die Größe rauskriegen. Also ein bissle Rumprobieren, zum Beispiel dur…