Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Cendes: „lbAdressen ist die ListBox, in der die Adressen, etc. stehen.“Aber eine ListBox hat doch keine Eigenschaft Tabelle. Setz doch mal einen Breakpoint und schau dir das Objekt an. Vermutlich läuft er nicht mal rein, weil er das gar nicht kompilieren kann. Und setze in der ersten Zeile ein Option Explicit. Dann kompilierst du das Projekt von Hand (siehe Anhang) und lässt dich überraschen, was er für Fehlermeldungen auf Lager hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Randbemerkung: Zitat von JLH: „groeßter Wert“tut mir in den Augen weh. Entweder regionale Schreibweise ​größter Wert oder (warum auch immer) konsequente Substitionsschreibweise ​groesster Wert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitte Code-Tags verwenden! Anleitung: [Forum] Welche BBCodes (Tags) gibt es hier im Forum zum Einfärben von Quellcodes (Syntax-Highlighting)? Zitat von Cendes: „lbAdressen.Tabelle2.ColumnCount = 7“ Was ist lbAdressen für ein Objekt? Zitat von Cendes: „txtAnrede.Text = Tabelle2.Selection.Cells(Datensatz, 1)“ Wieso Selection? Macht keinen Sinn, es sei denn, du willst irgendwas von Hand auswählen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Environment.NewLine

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcus: „Ichhabe dies mal so versucht und meine Mail als Empfänger angegeben und musste leider feststellen das gar nichts passiert“Wie rufst du den Code auf? Nur einfügen reicht nicht aus. Und: wo hast du den Code eingefügt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von JLH: „Gehe ich Recht in der Annahme, daß man den Handler adden kann wo man möchte und dann bei Aufruf den "Handles...." wie oben dann nicht braucht?“Ja. Die Handles-Clause ist nur eine Bequemlichkeitsschreibweise von VB.Net. In C# beispielsweise musst du immer mit AddHandler arbeiten. Edit: too late

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Cendes: „Da frage ich mich gerade wirklich, was an dem Code editiert worden sein soll?“Die Lesbarkeit des Codes. Anscheinend hattest du keine Code-Tags verwendet. Zitat von Cendes: „Dann öffnet zwar die Userform, nur greift die nicht auf die in Tabelle 2 ("Adressen") gespeicherten Daten zu.“Du adressierst die Daten der aktiven Tabelle. Set finden = Columns(3).Find(What:=txtbuscar)​ Gib statt dessen den Range an, der die Daten beinhaltet Visual Basic-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    petaod - - Off-Topic

    Beitrag

    Wenn du tatsächlich ein gutes Sync-Tool benötigst, nimm SecondCopy. Ich habe viele getestet, aber es ist das einzige, das auch Delete-Aktionen im 2-Way-Sync vernünftig synchronisiert. Das dürfte eine Herausforderung sein, wenn du versuchst, es selbst zu schreiben. Allerdings verwende ich die Version 8. Bei der Version 9 kommt es bei sehr großen Datenmengen (1 TB +) manchmal zum Abbruch. Aber das sehe ich bei dir eher nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    petaod - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Amelie: „Ich hatte noch keine Windows 10 ISO“Für alle, die ein aktuelles ISO Image benötigen: Das Media Creation Tool kann beliebige Images erzeugen. microsoft.com/de-de/software-download/windows10

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    petaod - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Amelie: „Der Monitor hängt ja nun an der Nvidia Graka.“Und wie ist die Performance? Ist die Anzeige jetzt flüssig?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Ralle: „Die 2 Werte des Folgetages sollen aber jeweils in der nächsten Zeile gespeichert werden.“ Erste frei Zeile: Visual Basic-Quellcode (1 Zeile)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    petaod - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von Amelie: „2 Mal 8GB Ram“ alternate.de/G-Skill/DIMM-16-G…cher/html/product/1226993 oder 1x16 GB, dann kannst du später immer noch mit einem zweiten auf 32GB aufrüsten. alternate.de/Mushkin/DIMM-16-G…cher/html/product/1386540

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    petaod - - Off-Topic

    Beitrag

    Welches Mainboard, welche CPU genau? Hast du freie Slots oder willst du die 4GB-Riegel tauschen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Das sind ca. 20 MB/s, also 160 MBit/s. Das ist für USB 2.0 gar kein so schlechter Wert. Jedenfalls nichts, wo ich große Performance-Schübe erwarten würde, egal was du optimierst. Helfen könnte ein USB3-Controller. Sowas z.B. wenn du einen PCIe-Slot frei hast.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VB1963: „Installiere einfach eine höhere Version zB. VS 2017 Community“Aktuell wäre VS 2022 Community.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von VaporiZed: „Wenn ich mich aber abmelde und so die Remotedesktopverbindung beende und danach die Verbindung wieder aufbaue und mich wieder anmelde, läuft die App nicht mehr.“Es gibt doch die Option "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" Du kannst dann allerdings nur auf lokale Ressourcen zugreifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DragsTrail: „In der DB befinden sich verschlüsselte Strings welche eine bestimmte Information über meine Applikation enthält, jedoch keine Kundendaten an sich. Jede Applikation hat Ihren eigenen DB Eintrag.“Klingt für mich wie eine Lizenzüberwachung. Richtig? Zitat von DragsTrail: „Die Applikationen befinden sich auf den Kundenrechnern und diese sind keine Privatpersonen sondern namhafte Industrieunternehmen“Da sehe ich das Problem, dass ggf. die Firewall des Kunden einen Zugriff auf d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von INOPIAE: „Leider ist dies mit VBA in Office-Dateien nicht möglich.“Ich hatte vor Jahren mal ein riesiges VBA-Projekt mit Hunderten von Excel-Dateien (war so vorgegeben), alle mit einer definierten Struktur von VBA-behafteten Worksheets, Modulen und Klassen. Beim Speichern wurden alle Code-Elemente in eine Verzeichnisstruktur als Textdateien abgespeichert. Daran hing ein GIT. Irgendwann hat Microsoft aber den dafür notwendigen Zugriff auf das VBAProject-Objekt als Sicherheitsrisiko eing…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnellzugriff löschen

    petaod - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von haiflosse1: „Was ist das Problem mit der Exception in Zeile 24?“Das wirst du nie erfahren, da du nur ein paar Millisekunden Lesezeit hast, bevor das Programm sich schließt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von ErfinderDesRades: „IMO sollte man beim Programmieren, und auch bei Festlegung von Dateinamen sich auf ASCII beschränken.“+1 Vielleicht ist es die Gnade der frühen Geburt. Oder die Tatsache, dass ich von Anfang an nur in internationalen Teams und für internationale Firmen programmierte. Meine Programme sind grundsätzlich in Englisch gehalten. Das vermeidet von Grund auf Probleme mit Zeichensätzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Murdersquad: „Range("4:4").Find(What:=Date, LookAt:=xlWhole)“ Gib mal noch ein passendes LookIn mit an Entweder LookIn:=xlValues oder LookIn:=xlFormulas

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie oben schon beschrieben wurde, geht der Weg über die Response eines HEAD-Requests. In einem alten Programm fand ich eine Funktion zur Auflösung der Url. VB.NET-Quellcode (14 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Schnellzugriff löschen

    petaod - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Was verstehst du unter Zitat von haiflosse1: „Schnellzugriff über vb.net“

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte kürzlich auch ein Einfrier-Problem mit Win11. Nach diversen Windows-Updates startete das System normal und nach etwa 10 Minuten fror alles ein. Selbst die Uhr blieb stehen. Nach Systemwiederherstellung auf den Stand vom 19.11. läuft wieder alles. Könnte also ein defekter Treiber im Rahmen des Updates gewesen sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marcobll: „Das speichern der Daten wie auch das suchen der Datensätze in der Excel dauert teilweise 4-5sekunden mit gerade einmal 4 Datensätzen.“Das kann Excel in wenigen Millisekunden. Dann hast du Schrott programmiert. Zeig mal deinen Code.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von siycah: „dass UML erstaunlich wenig verwendet wird“ Selbst LucidChart, einer der Hersteller von UML-Tools, schreibt in seiner Einführung: Zitat von LucidChart: „Wenn Sie irgendeine Art formale Ausbildung im Programmieren hatten, haben Sie wahrscheinlich schon in der Schule UML Diagramme kennengelernt. Aber wie oft haben Sie sie danach eingesetzt? Da die Erstellung von UML Diagrammen einige Zeit in Anspruch nimmt und sie in einer agilen Umgebung relativ schnell veraltet sind, sind sie b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Enterprise Architect. Ist aber schon über 10 Jahre her. Seither war UML in keinem meiner Projekte mehr gefragt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Bartosz: „return -y * System.Convert.ToInt32(y < 4);“ Sich darauf zu verlassen, wie ein Booelan konvertiert wird, wäre mir zu heikel. return y * (y < 4 ? 0 : 1);

  • Benutzer-Avatarbild

    Du kannst auch mal versuchen, beim Parse den Parameter DateTimeStyles:=DateTimeStyles.RoundTripKind mit anzugeben. Da wird die Zeitzone evtl. mit ausgewertet. Oder notfalls mit ParseExact arbeiten. Wenn du nicht sicher bist, was du bekommst, gibt es auch noch TryParse und TryParseExact.

  • Benutzer-Avatarbild

    Operator & nicht definiert

    petaod - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    " ORDER BY textName & strRichtung" ==> " ORDER BY textName " & strRichtung