Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Prima - vielen Dank @ErfinderDesRades und @Nofear23m.

  • Benutzer-Avatarbild

    Update: ich habe nun meine Imports und Referenzen ergänzt: VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) weiter musste ich die übersetzte Klasse etwas anpassen, da dort case-sensitive Variablen eingesetzt werden (t und T). Habe dort t mit te angepasst: VB.NET-Quellcode (16 Zeilen) Soweit so gut. Nun versuche ich, die Bestellungen einzulesen wie folgt: VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Ich möchte ein Formular mit den neuesten Orders anzeigen. Also rufe ich die Funktion getOrdersFromWCAsync() beim Laden des Formulars auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    super - vielen Dank! JSON.Net referenziert und die MyRestAPI von C# zu vb.net übersetzt. Dabei hab ich immer noch Fehlermeldungen: - RestAPI: der Typ RestAPI ist nicht definiert - DeserializeJSon: Funktion kann nicht als Overrides definiert werden Was ist da noch falsch? Hier die Klasse: VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) in den Imports habe ich stehen: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) CodeTags korrigiert ~VaporiZed

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Kann mir jemand einen Hinweis geben, wie ich das Package WooCommerceNET in VB.Net verwende? Im Git-Repository(github.com/XiaoFaye/WooCommerc…sage-woocommerce-rest-api) ist ein C# Code gegeben, den ich nicht in VB.Net übertragen kann (wohlgemerkt: ICH...). Mein Ziel ist es, alle Orders eines Shops einzulesen. Schon die Übersetzung hier gibt mir eine Fehlermeldung in VS: RestAPI nicht defniert... Quellcode (2 Zeilen) Habt ihr mir irgendeinen Vorschlag, wie ich da weiterkomme? Danke und Grüs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Du bist mein Held, @VaporiZed ! Vielen Dank!

  • Benutzer-Avatarbild

    danke - dann bezieht sich meine Frage auf die Darstellung (oder eben, was aus dem Text "gerendert") wird

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend Folgendes Problem: Ich schreibe 3 Zeilen mit Formatierung (also z. B. mit Font und Fontgröße) in ein rtb-control. Der Text könnte z. B. sein: Rudi Ratlos Heidenstr. 30 45678 Einsehrlanger Stadtnahme mit Ortsteilangabe Nun sind das 3 Zeilen. Wenn das rtb-control zu schmal ist, werden daraus eventuell 4 Zeilen --> das rtb-control macht dann einen Zeilenumbruch. Alles gut. Aber kann ich das programmatisch irgendwie erkennen? Ich habe mal ein .SelelectAll() auf den Inhalt angewendet und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank erstmal für die Vorschläge. ich versuche das mal mit meinen Anfängerkenntnissen. @mrMo: ist mir schon klar, dass ich das alles manuell coden könnte (wenn ich es könnte ), aber ich will ja genau die Vereinfachung der IDE nutzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrMo: „Wie nein? In dem SQL-Stement steht doch sogar INNER JOIN...“ ok - dann ja und ja: Join ja und mehrere Tabellen ja. Hab mehrere Tabellen als mehr als 2 verstanden. Danke für den Hinweis. @ErfinderDesRades: Im Anhang noch der Screenshot, wie ich ein DGV durch Drag&Drop aus der Datenquelle erzeuge...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Ist die Query ein Join über mehrere Tabellen?“ Nein - ich lasse nur 2 Zahlen in 2 Strings übersetzen: SQL-Abfrage (2 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für Deine schnelle Antwort, ErfinderDesRades... Naja, es passiert eben "nichts". Ich habe noch keinen Code geschrieben, sondern einfach: Datenquelle definiert und in das "frische" Formular gezogen. Wenn ich ein DGV aus der Tabelle (durch ziehen in das Formular) erstelle, kann ich die Daten im DGV editieren und anschließend im (nicht grauen) save-Item speichern. Wenn ich statt der Tabelle eine Query in das (auch wieder frisch erstellte, da neues Projekt) Formular ziehe, kann ich die Daten d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich habe Access als Datenquelle definiert. Wenn ich ein DataGridView (DGV) aus einer Tabelle erstelle (also die Tabelle in das Formular ziehe) und teste, kann ich die Werte in der Tabelle verändern und anschließend mit dem gleichzeitig erstellten BindingNavigator-SaveItem abspeichern. Wenn ich jedoch statt der Tabelle eine Query verwende kann ich zwar ändern, das Save-Item bleibt jedoch grau und abgespeichert wird auch nichts. Die Query ersetzt in einem Feld Zahlen durch referenzierte Tex…