Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, hatte vor längerem schon mal um Hilfe bei einem Projekt von mir (Prokektverwaltung mit SqlCE DB) gefragt. Das ist nun endlich soweit abgeschlossenen Nun möchte ich noch eine ToDo Liste einbauen. Das kappt auch alles soweit, habe es über eine XML Datei mittels einem Typisieren Dataset. An dieser Stelle besten Dank an Erfinder des Rades und seinen genialen turtorials! Nun möchte ich jedoch, dass bei Programmstart angezeigt wird, welche Aufgaben noch anstehen. Es sollen also alle Ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Geschafft!

    Adidas91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Vatter, Vielen Dank für deinen link! Habe jetzt alles hingekommen über den weg einer bzw. Mehrerer XML Dateien. Ist echt ne simple und schnelle/effektive Lösung Wenn Interesse besteht lade ich mein komplettes Projekt mal hoch. Vielen dank noch mal Adidas91

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Ich habe mich schon ein wenig erkundigt, bin aber zu keiner eindeutigen Antwort gekommen. Meine Firma sucht eine Projektdatenbank, in der Projekte mittels projektnummern angelegt und Information zum jeweiligen Projekt gespeichert werden(z.b. Ansprechpartner, Adressen, Projektumfang). Wir sind ein Ingenieurbüro und haben bisher alles in normalen Ordnern auf den Server abgelegt. Bisher habe ich es geschafft eine DB über eine XML Datei(welche auf dem Server liegt) anzulegen. Alles k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit der Datenbankprogrammierung mittels XML-Dateien und zugehörigen Datagridviews. Das ganze läuft über Datasets. Hier mal eine kleine Beschreibung des Programms. Diese ist speziell auf meine Firma zugeschnitten Der Benutzer kann Projekte anlegen mit allen Informationen die man so braucht. (Projektnummer, Adresse bzw Kontaktdaten des Kunden, Ansprechpartner und deren Kontaktdaten) Es ist eine Lieferantendatenbank (Lieferumfang, Adre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, erst mal vielen Dank für die Antworten! So komme ich denk ich mal schritt für schritt zu meinem gewünschten Ergebnis! Also mein Code sieht bisher so aus: (Ist noch recht mager ) Imports System.Data.SqlServerCe Imports Microsoft.Office.Interop Imports System.Data.OleDb VB.NET-Quellcode (30 Zeilen) nun kommt aber ein anderes Problem ins Spiel. Wenn ich das Programm nun so Starte und während der Laufzeit Einträge in der Tabelle ändere und abspeichern will, genau so wenn ich Zeilen lösche, ko…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, bin neu hier und beschäftige mich schon etwas mit Visual Basic. Ich muss aber gleich hinzufügen dass ich nicht "DIE" Visual Basic Kenntnisse habe und hoffe dass ihr mir bei meinem kleinen Projekt helfen könnt. Ich bin gerade dabei ein kleine Datenbankanwendung zu schreiben. Hierbei handelt es sich um eine lokale Datenbank in der Informationen zu einem Reifenlager abgespeichert werden sollen (Kundenname, Reifenmarke, Lagerort, Lagernummer, usw.) Das einbinden der Datenbank bzw. da…