Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 53.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin zusammen, mein Problem konnte ich gestern lösen. Ich habe folgendes geändert: in jeder Modul habe ich 2 Zeilen getauscht. D.h. erst stand im Modul: Tabellenblatt aktivieren, Maske zeigen, TextBox leeren.... Das habe ich, wie im Spoiler zu sehen ist, für jedes Modul geändert. (Versteckter Text) Wie ich im August schon vermutet habe, war es nur eine Kleinigkeit, aber die zu finden, war schon etwas mehr Arbeit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mein Problem ist leider noch offen. Im Anhang findet ihr die Eingabemaske. Ich habe es erneut probiert und nicht hinbekommen. Ich starte die Inventareingabemaske, gebe meine Daten ein und sage dann: Speichern und schließen. Die Maske wird auch gespeichert und geschlossen. Wenn ich dann aber z.B. die Zubehörmaske aufrufe, dann ist die TextBox neben dem Button Kalender starten nicht leer, aber genau das sollte sie sein. Ich würde mich freuen, wenn sich das jem anschaut und vielleicht auch e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das Thema ComboBox 1 Wert ausgewählt -> ComboBox 2 Wert automatisch ist gelöst und geschlossen, aber da mein Thema so ähnlich ist, nehme ich Bezug darauf. Ich habe das Problem, dass ich ich 2 Comboboxen habe, die beide die Worte: Riems, Jena Mariensee beinhalten. Ich möchte das so machen, dass ich nur in der Combobox 1 einen Ort auswähle und dann soll in der Combobox 2 das gleiche Wort erscheinen? Als Anfänger habe ich davon nur leider keine Ahnung. Im o.g. Thema steht, dass es 2 Möglichk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Volker, es tut mir leid, wenn ich mich unglücklich ausgedrückt habe. Ein Datum soll es nicht werden, es reicht völlig aus, wenn das Jahr dort in der Nummerierung auftaucht. (Wichtiger war meinem Vorgesetzten, dass der Buchstabe dabei ist, um die jeweiligen Standorte auseinanderhalten zu können. Und das wurde mit Deiner Hilfe ja erfüllt.) Ich habe es mit dem "langen" Datum ("YYYY") ausprobiert, aber das ist zu lang und nicht gut. Da bleibe ich lieber bei der Variante R-20-0001. Ich habe auc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Volker, ich hatte in den letzten 2 Tagen Zeit mich um die Programmierung zu kümmern. Die Zeilen 20, 43, 45, 57 habe ich geändert und sie funktionieren. Das hat mich sehr gefreut. (War anhand deiner Anleitung gut umzusetzen.) Was mich allerdings irritiert ist, dass ich beim Jahr "irgendetwas" eintragen kann, es kommt immer R-20-0001 (oder fortlaufend), aber das liegt vermutlich daran, das ich dem Programm das so gesagt habe und weil ich das Jahr "nicht" ändern kann. Ich habe davon Screensho…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Volker, WOW. das ist sehr ausführlich! Aber ich finde es Klasse, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Großes DANKE. Zitat: „Die Lösung liegt in dem MID-Befehl. Dieser Befehl dient dazu, einen Wert/Text von einem Zeichen bis zu einem Zeichen zu generieren. Bsp: Aus 'Hallo Welt' wird mit MID("Hallo Welt", 3, 5) = "llo W". 3 ist also das 3te Zeichen von links und dann 5 Zeichen weiter.“ Den Befehl kannte ich nicht und hatte mich schon gewundert, warum Du hinter StandortWahl eine 1,1 stehen hat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey Volker, sorry dass ich mich nicht eher gemeldet habe, aber da ich die Datenbank für die Arbeit mache, kann ich auch nur von der Arbeit aus antworten oder Fragen stellen. Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben und dafür Danke ich erstmal. Heute morgen habe ich auch Zeit, das ganze auszuprobieren. Gestern habe ich zwar angefangen, aber da lief es nicht so durch. (Vermutlich weil ich deinen Code direkt in die UserForm1 eingefügt habe und nicht den Umweg über Word nahm.) Wenn ich Deinen Code nehme, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mich an der Nummerierung versucht, aber es klappt leider nicht so, wie ich es mir wünsche. 1. Wenn ich den Standort Riems auswähle schreibt er mir die Nummerierung in die nächste Zeile, soweit gut. Aber wenn ich dann den Standort Jena auswähle, dann schreibt er die Nummerierung in die gleiche Zeile und löscht die Riems Nummerierung raus. Er kann die gleiche Zeile nehmen, aber die bereits vorhandene Nummerierung Muss[b][/b] bestehen bleiben. 2. Weiß ich noch nicht, wie ich die Zah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey HenryV, jetzt könnte ich tatsächlich deine Hilfe gebrauchen. im Anhang findest du meine "Arbeit". (Versteckter Text) Die Zeilen 38-47 waren zum "Üben" um die Wenn-Funktion auszuprobieren, ob eine MsgBox kommt. Das kannst Du gerne ändern. 1. Frage/Problem: Ich weiß nicht, wie ich die Wenn-Funktion am Besten schreiben soll. (bin VBA Anfänger und habe auch im Englischen noch so manche Schwierigkeiten) 2. Frage/Problem: Wie ändere ich das Zahlenformat, damit bei der Ausgabe der Zahlen, die "000"…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo petaod, heute hatte ich etwas Luft und konnte mich wieder der Datenbank/Eingabemaske widmen. zu #8 ich habe deinen Quellcode genommen um das MouseDown-Event abzufangen, allerdings musste ich das Mouse-Down in Mouse-Up ändern und dann lies sich mein "vorher kopierter Text" ohne weiteres und auch "nur einmal" einfügen. Außerdem habe ich deinen Quellcode auch ins Modul eingefügt. Ich weiß nicht, ob es gut oder richtig war, aber das Einfügen funktioniert nun. Da mein Problem damit gelöst kann …

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke an @petaod und @Animal2k Ich habe es gemäß euren Vorschlägen geändert und siehe da,.....die Liste ist wieder da. (Die Combobox funktioniert wieder.) Aber das eigentliche Problem, dass die TextBox mit Start leer sein soll, ist leider noch offen. Mal sehen, wie sich das beheben lässt, ich vermute, dass es auch eine Kleinigkeit sein wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    hey, konnte diese Woche da nicht weiter machen, daher melde ich mich erst jetzt. Woran erkenne ich, welches meine Hauptform ist? - ich habe insgesamt 7 Formulare (mit der Start_Maske kann ich die anderen Button aufrufen oder wenn ich auf die Registerkarte Eingaben gehe, damit kann ich meine Eingabe Button auch aufrufen) Wie fülle ich meine Form mit INitialise? Bzw. ist es wichtig, ob sie Inventar_Eingabe_Maske_Initialize() oder Userform_Initialize() heißt?

  • Benutzer-Avatarbild

    @wolfi_bayern Hallo, theoretisch spricht nichts dagegen, aber praktisch schon. Mein Vorgesetzter hätte gerne nur ein Tabellenblatt und wenn ich nun aus einem drei machen würde, wäre meine Arbeit fast umsonst gewesen, da ich "alles" umstellen müsste. Außerdem müssten die "Anwender" (die die Datenbank später weiter führen) darauf achten, dass sie das richtige Tabellenblatt benutzen, diese Fehlerquelle sollte möglichst vermieden werden. @HenryV Hallo, ich werde deinen Tipp gerne ausprobieren, auch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, da hast du mich richtig verstanden. Der zusätzliche Eingabebutton greift dann auf diese Inventareingabemaske zurück: (Versteckter Text) Ab Zeile 45/46 beginnt der Text der Dropdown Box, der Text ist hier ersichtlich, aber wenn ich die Dropdownbox öffne, dann ist der Text nicht da. Ich habe da bestimmt einen Fehler drin.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Es wäre schön, eine Rückmeldung zu bekommen für den Fall, dass ich mich "falsch oder undeutlich" ausgedrückt habe. Wenn das mit der automatischen Nummerierung nicht klappt, vielleicht gibt es eine andere Lösung. Ich habe noch mal Rücksprache mit meinem Vorgesetzten gehalten und er würde sich freuen, wenn es klappt. Ansonsten würde er sich über die Alternative freuen: dass man bei der Eingabe den höchsten Wert findet. Hier aber auch wieder mit d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @Animal2k, da ich auf 2 halbe Stellen sitze konnte ich diese Woche die Vorschläge nicht umsetzen. Aber morgen habe ich bis Mittag nur dafür Zeit. Ich habe mir die zusätzliche Eingabemaske nochmal angeguckt, die ich erstellt hatte. Da sind nun die weiteren Eingabebuttons und beim ausprobieren fiel folgendes auf: 1. Wenn ich die erste Eingabemaske (Haupteingabemaske) öffne und einen Datum aus dem Kalender auswähle, passt es noch, aber wenn ich die Haupteingabemaske dann mit dem Schließen But…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, sorry das ich nicht eher antworten konnte. Durch den Umzug werde ich in einen neuen Bereich eingearbeitet und die Programmierung soll auch weiter laufen. Zitat von RodFromGermany: „Wenn das nicht VB.NET ist, klickst Du bitte bei Deinem 1. Post hier im Thread auf Melden und schreibst rein, dass er nach VBA verschoben werden soll.“ Ich habe das Dreieck mit dem Ausrufezeichen angeklickt, aber der Beitrag wurde bereits gemeldet, so dass ich dass nicht erneut machen kann. @petaod Ich habe Deine…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke @Dksksm für den Link. Heute morgen lese ich da nur chinesisch, vermutlich weil ich gleich auch innerhalb der Firma umziehen darf. Ich werde mir den Link bald in Ruhe angucken und ein Feedback geben. VG johanne

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo @RodFromGermany ich bin deiner Anleitung gefolgt und ich kann den vorher kopierten Text nur mit Strg+V hineinkopieren. Leider nicht mit der rechtes Maustaste und dein Kontextmenü, welches man in deinem .jpg sieht, habe ich somit auch nicht. Mein Vorgesetzter wünschst sich aber, dass er"bereits kopierten" Text mit der rechten Maustaste einfügen kann. Ich versuche mich seit knapp 2 Monaten in die Programmiersprache reinzufuchsen. Wenn du noch eine andere Lösung hast, dann wäre ich dankbar. I…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich würde mich freuen, wenn du mir zeigen kannst, wo ich in den Eigenschaften das ContextMenu einer bestimmten TextBox zuweisen kann. Bei Bedarf soll ein bereits kopierter Text in meine TextBox (TextBox_Bezeichnung) mit der rechten Maustaste eingefügt werden. Ich habe es mit Strg+V eingefügt, aber da wurde mir gesagt, dass die Kollegen die die Daten später einfügen, eher mit der rechten Maustaste arbeiten würden. Daher meine Anfrage. Danke im voraus für dir Hilfe (Ich arbeite seit Juni 2020 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich habe dein erstes Makro in einer leeren Maske ausprobiert und es funktioniert. Dein zweites Makro für die mehreren Buttons konnte ich auch übernehmen und es funktioniert. Unten verlinke ich meine Maske, dann kannst du dir die Änderung angucken. Button Makro: Start der Eingaben (im Modul) (Versteckter Text) Start Maske (bei den Formularen) (Versteckter Text) Das mit dem Call hat nur in einer leeren Maske funktioniert, nicht aber in meiner Maske. Das liegt aber vermutlich daran, weil ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, Danke für deine Hilfe und Mühe. Zitat: „Wenn ich das dann richtig verstanden habe müsstest du den Userform_Initialize auf jeder form haben.“ Ja habe ich, siehe "kurz" (… = manches rausgelassen, weil es zu lang wäre) Spoiler: (Versteckter Text) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Oder ist mein Code an dieser Stelle "schlichtweg" falsch, sodass es nicht funktionieren kann. Folgendes habe ich gemacht: 1. den Code in den vorhandenen Text einzubauen: ohne Erfolg 2. Inventar_…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht habe ich es auch falsch erklärt, aber so wie du es "gerade" beschrieben hast, ist es richtig. Zitat: „Du hast eine Excel wo 2 Tabellenblätter sind, darauf sind Buttons wo dann Userfromen starten oder ?“ Ja, ich habe 2 Tabellenblätter. In Tabellenblatt Eingabe befinden sich 5 Buttons zum Starten von Userformen Zitat: „Wieviele Userformen hast du ?“ 6, da die Kalender_Maske auch eine Userform ist Zitat: „Auf welcher Userform befindet sich die Textbox die geleert werden soll ?“ Auf allen…

  • Benutzer-Avatarbild

    meinst du so? (Versteckter Text) Habe es ausprobiert, aber wenn ich eine andere Maske über das Tabellenblatt Eingabe anklicke, steht das Datum immer noch da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, Danke für den Tipp. Ich habe es gerade ausprobiert (d.h. ich habe das UserForm_Initialize durch Kalender_Maske_Initialize ersetzt.) Leider ändert sich dadurch nichts. Wenn ich Eingabe_Maske starte steht dort das Datum von der vorherigen Maske. (z.b. von der Zubehöreingabe oder Reparatur Maske) Oder habe ich dich falsch verstanden? Ich klicke auf die Eingabe Buttons im Tabellenblatt: Eingabe und dann auf die Schaltfläche Kalender Starten und da rechts steht das Datum, welches ich mit dem vor…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Experten, ich bitte um eure Hilfe, da ich Anfänger bin. Ich habe folgendes Problem: In der Datei befinden sich 2 Tabellenblätter (TB); Inventar und Eingabe. Wenn ich mich auf dem TB Eingabe befinde und den Button "Eingabe starten" drücke, öffnet sich wie gewünscht, eine Eingabemaske. Dort klicke ich dann auf den Button "Kalender starten" und bekomme ein weiteres Fenster mit einem Kalender. Bis hier hin läuft alles gut und korrekt. Wenn ich das Fenster nach erfolgreicher Eingabe mit dem But…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Experten, Ich benötige bitte Eure Hilfe. Ich arbeite mit Office 2016 und beschäftige mich seit Juni 2020 mit VBA / Excel. Mein Problem sieht wie folgt aus: Mein Vorgesetzter wünscht sich eine automatische Nummerierung. Sie soll folgendermaßen aussehen. Die Nummerierung soll sich dann in der Spalte A / Inventarnummer befinden. Standort 1: R21-0001 (als erste manuelle Eingabe) und dann soll sie fortlaufen. Wenn das Jahr herum ist, soll sich die Nummerierung automatisch auf: R22-0001 än…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Experten, Ich benötige bitte Eure Hilfe. Ich arbeite mit Office 2016 und beschäftige mich seit Juni 2020 mit VBA / Excel. Damit gehöre ich eher zu den Anfängern. Ich habe zwei Tabellenblätter: Inventar und Eingabe und mein Problem sieht wie folgt aus: In die Eingabemaske soll das eine oder andere Mal (nur bei Bedarf) ein Text von einer anderen Homepage oder aus einer PDF eingefügt werden. Kann man es so programmieren, dass man auch mit der rechten Maustaste einfügen kann oder geht es…

  • Benutzer-Avatarbild

    Entschuldige bitte, ich habe es wohl "undeutlich" geschrieben, weil ich die einzelnen Zeilen in "einen" Quellcode gepackt habe. So hatte ich es gemeint. Visual Basic-Quellcode (9 Zeilen) Hier kommt der tatsächliche Code. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe folgendes ausprobiert / gemacht. Mir fast meine vba "zerschossen" und dabei dann festgestellt, dass er bei Next (deine Zeile 5) einen Fehler aufwarf. Ich weiß nur nicht warum. Dann habe ich nochmal alles kontrolliert und wieder so gebaut, wie es vorher war und der Fehler bei Next war weg. Dann habe ich gerade das Double wieder durch das Integer ersetzt und meinen Code nach deinem Vorschlag geändert. Nun war es wieder egal, ob ich die Datums- und Zahlenwerte ersetzen möchte oder nich…