Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von petaod: „Ich hätte nicht erwartet, dass du alles bis ins Detail vorgekaut brauchst.“ wenn du wüsstest, wie hilflos ich bin.... Aber danke für die Hilfe und den, hoffentlich nett gemeinten, Seitenhieb

  • Benutzer-Avatarbild

    Also wenn ich das so mache, dann arbeitet Excel, aber es erfolgt keine Ausgabe der Daten, bzw. wo kann ich die Ausgabe der Daten denn definieren?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hey, danke für den Tipp. Ich probier's mal aus!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich möchte mittels VBA diverse Unterordner durchsuchen und mir die in diesen Unterordnern befindlichen Excel-Arbeitsmappen in einer ComboBox anzeigen lassen. Dazu habe ich folgenden Code eingetragen: Visual Basic-Quellcode (10 Zeilen) Leider bekomme ich so nur die Datein im D:\Daten angezeigt, aber nicht die .xlsx in den Unterordnern. Vorab vielen Dank!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    genau SO hab ich mir das vorgestellt!!!! Vielen Dank und ein schönes Wochenende

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VaporiZed, werde das beim nächsten Post berücksichtigen!!! Genau, Userform zur Eingabe, bzw. bearbeiten der Daten und die Excel-Datei in der sich die Userform befindet als Datenbankersatz. Jetzt würde ich einen Teil der Daten aus dem Datenbankersatz gerne per VBA-Befehl in eine zweite, neue Datei kopieren. Da in diese zweite Datei allerdings auch Daten von Kollegen per Hand eingetragen werden, soll vor dem Kopieren überprüft werden, ob die Zeilen in Datei 2 leer sind und dann in die nächst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, wie bei den letzten Malen trage ich immer noch Daten mittels Userform in eine Tabelle ein und kann die Daten in der Userform mittels Listbox wieder aufrufen. Jetzt suche ich eine Möglichkeit mittels Button "Daten übertragen" Teile der Daten (Nachname, Vorname) aus der Tabelle in eine zweite Excel-Datei quasi als Indexverzeichnis zu kopieren. Die Daten sollen dabei in die nächste freie Zeile kopiert werden. Hier muss also eine Überprüfung stattfinden, ob die Zeile leer ist oder ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habs über "savesetting" und "getsetting" umgesetzt. Funktioniert wunderbar! Danke beiden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hab ich Mono tatsächlich nicht richtig verstanden, sorry!!!! So läufts jetzt. Quellcode (1 Zeile) Danke euch vielmals!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Pfad ist korrekt und das Bild wird auch eingefügt, sofern es vorhanden ist. Was nicht funktioniert ist das Einfügen des Platzhalter.jpg wenn das eigentliche Bild nicht vorhanden ist. Also im Prinzip wird das Else nicht ausgeführt

  • Benutzer-Avatarbild

    Und da hätten wir auch schon das nächste Problem. Ich würde gerne in einer Userform ein Teilnehmer-Bild darstellen. Die Userform beinhaltet eine Listbox und je nachdem welcher Eintrag, bzw. welcher User in der Listbox ausgewählt wird, soll sich das Bild entsprechend ändern. Das klappt auch. Allerdings wird eine Fehlermeldung erzeugt, wenn ein neuer Teilnehmer angelegt wurde und noch kein Bild dazu vorhanden ist. Hier hätte ich gerne, dass dann ein Platzhalter eingesetzt wird und zwar so lange, b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für den Tipp. Ich versuch's später mal damit! Ich hab inzwischen etwas im Netz gestöbert. In Word wird das Ganze über die save Settings-Funktion realisiert. Diese schreibt die Informationen direkt in die Registrierung in "HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings " Gibt es in Excel vielleicht eine ähnliche Funktion?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, habs wohl etwas missverständlich geschrieben. Also die UF ist in Excel und die Absenderdaten sollen mittels Textmarken von Excel an das Word-Dokument übergeben werden und letztlich soll jeder Benutzer seine eigenen Absenderdaten nutzen und diese im UF, bzw. in der Excel-Datei oder irgendwo profilbezogen speichern können. Das heißt wenn Nutzer A sich mit seinem Windows-Profil anmeldet und die Datei öffnet, dann stehen seine Absenderdaten in der UF und werden an Word übergeben und wenn Nutz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, da mir bei letzten Mal hier bereits sehr gut geholfen wurde, wende ich mich nun erneut an euch. Ich möchte in ein UserForm Absenderdaten (Name, Vorname, Durchwahl und Emailadresse) eingeben und diese an ein Word-Dokument übergeben. Das würde ich über Textmarken realisieren und sollte eigentlich auch kein Problem sein. Die Datei wird allerdings von mehreren unterschiedlichen Nutzern verwendet, die alle ihre eigenen Absenderdaten eingeben sollen. Mein Anliegen ist nun folgendes: Be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, vielen Dank für die Tipps, hab sie umgesetzt und es klappt wunderbar!!! Mit den eindeutigen Namen für Textboxen usw. habe ich auch umgesetzt, da hätte ich auch selber drauf kommen können Die Stunden >1 habe ich noch nicht umgesetzt, um die Übersichtlichkeit für die "Nachbauer" zu gewährleisten. Das sollte ja dann, wenn die ersten Stunden funktionieren 1:1 umzusetzen sein. Nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Sehr gut! Und wieder was dazu gelernt. Also hier die Datei. Im Sheet "Stundenplanung" sind zwei Datensätze, einmal Woche 1 und Woche 2. Diese habe ich über ein UF mittels Textboxen und Listbox eingegeben und kann auch beide über die Listbox aufrufen und verändern. Wenn ich nun die Daten über "Stundenplan drucken" an das Sheet "Stundenplanformular" übergeben will um es dann auszudrucken, wird immer nur der Datensatz Woche 1 übergeben, egal welchen Datensatz ich aktuell in der Listbox ausgewählt h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Guter Einwand, leider finde ich die Option um eine Datei anzuhängen nicht

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mal etwas rumgebastelt und das Ergebnis ist folgender Code: Quellcode (237 Zeilen) Die Daten aus der Listbox werden im Sheet "Stundenplanung" gespeichert. In der Listbox gibt es nun 2 Datensätze (Woche 1 und Woche 2) Woche 1 kann ich mittels Button "Stundenplan drucken" vom Sheet "Stundenplanung" ins Sheet "StundenplanFormular" übertragen, bei der Woche 2 funktioniert dies leider nicht. Da komme ich nun leider nicht mehr weiter. Für Tipps wäre ich, wie immer dankbar!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe ein kleines Problemchen. Und zwar habe ich eine Excel-Datei, in der ich Weiterbildungen plane und verwalte. Unter anderem auch Stundenpläne. Dazu habe ich eine UserForm erstellt, in der 5 Tage mit je 8 Stunden eingetragen werden und die Daten in ein Excel-Sheet schreibt. Die einzelnen Wochen werden werden in einer Listbox angezeigt. Durch klick auf die entsprechende Woche in der Listbox erscheinen die Daten (5Tage,8 Stunden) dann wieder in der UF und können bearbeitet werden. Jet…