Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 174.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Haudruferzappeltnoch Gracias kann ich erst morgen machen - mein Gute-Nacht-Backup läuft gerade. Ich melde mich morgen, mit einem Ergebnis.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Haudruferzappeltnoch danke Dir für Deine Hilfe. Ich meine Menustrip mit Menuitems und als Symbolleiste einen Toolstrip mit Toolstrip-Buttons. Hast Du auch bei Deinen Tests den Hintergrund der Symbolleiste schwarz eingestellt? Bei himmelblauem Hintergrund der Symbolleiste sehe ich kein Problem - nur, wenn diese schwarz ist. Wenn ich den Mauszeiger über ein solches Symbol bewege, wird der eigentliche Symbolhintergrund hellblau, aber auch Teile des Symbols selbst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Dideldum - - Off-Topic

    Beitrag

    Hi @oobdoo ich kann Dir nicht ganz folgen. kannst mal eine Deiner Robocopy-Befehlssequenzen posten? Ich habe mich bei der Erstellung meiner Batch hieran orientiert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Haudruferzappeltnoch, Danke Dir ich habe das Problem mit den Symbolen auch nur, wenn ich diese als Image einem Symbolleisten-Button oder einem Menubutton zuweise.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Amelie prima - ist schon ein Erfolgserlebnis, wenn der Code am Ende auch das macht, was man von diesem erwartet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr, ich habe Probleme mit der Darstellung verschiedener Anwendungs-Symbole in meinem Programm. Bei Dark-Theme werden einige Symbole nicht richtig angezeigt, da dann bestimmte Farben durchsichtig sind und an diesen Stellen der dunkle Hintergrund sichtbar ist. Bei hellem Theme fällt das Problem nicht auf. Davon betroffen sind alle möglichen Anwendungs-Symbolen von denen im Office-Paket über Notepad++ bis hin zu allen möglichen Anwendungssymbolen. Diese Symbole lese ich mit solchem Code aus den…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Dideldum - - Off-Topic

    Beitrag

    Zitat von oobdoo: „... läuft seit sehr vielen Jahren mit RoboCopy ...“ Ich ziehe allabendlich meine VB.Net-Entwicklungen mit einer Robocopy.batch auf drei physisch getrennte Platten. Leider hat Roboopy eine Funktionsstörung, wenn der Source-Pfad mit einem Verzeichnis endet, welches einen "."(Punkt) beinhaltet. Solche Pfade kann RoboCopy leider nicht kopieren. Also z.B. robocopy "\\176.31.110.45\File-Server\Eigene Dateien\VB.net\" "C:\Users\Sysop\Documents\vb.net\" /E /MIR bekomme ich nicht zur A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Dideldum - - Off-Topic

    Beitrag

    Hi Ihr, darf ich Feefilesync in den Ring werfen? Das ist mein bevorzugtes Sync-Proggi. Denn damit kann man beliebige Aufträge sogar als Symbol auf den Desktop legen und diese dann jederzeit per Doppelklick ausführen. Ist m.E. eher einfach einzurichten und zu bedienen. Und kostenlos - wobei ich dem Autoren gerne gespendet habe. Denn nach dem Testen vieler anderen Proggis, benutze ich dieses gefühlt schon ewig - und habe damit alles, was ich von einem Sync-Proggi erwarte. Ach ja, @Amelie, Wir hatt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Amelie Im Ordner "C:\Users\%Benutzername%" sind natürlich viele Dateien und Ordner, auf welche der User (auch, wenn dieser als Administrator angemeldet ist) keinen Zugriff hat. Aber alle der folgenden Ordner sind für den User (soweit ich weiss - habe es noch nicht einzeln getestet) zugänglich - und diese kannst Du auch sichern: (Versteckter Text) Wenn Du versuchst, den gesamten User-Ordner zu sichern, laufen einige Fehler aufgrund nicht zugreifbarer Ordner/Dateien auf. Diese sind aber für ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Amelie die im Win-Explorer angezeigten Ordner "Eigene Bilder", "Eigene Videos", "Eigene Dokumente" usw. in Deinem Benutzerverzeichnis sind Verknüpfungen wie die auf dem Desktop. Diese System-Verknüpfungen im UserOrdner können ebenso beliebige Namen haben und beinhalten wie die Verknüpfungen auf den Desktop einen verlinkten Pfad, welchen Du mit den SpecialFolders abrufen kannst. Diese System-Verknüpfungen ersetzen in der Win-Explorer-Anzeige den eigentlichen Ordnernamen, welcher in diesen Sys…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Amelie Path.Combine(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.UserProfile)) Path.Combine verbindet Pfad-Teilstring1 mit Pfad-Teilstring2 Du hast aber nur einen String im Combine. Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.UserProfile) Das Ergebnis ist "C:\Users\%Benutzername%". Zum Combine fehlt ein zweiter Kommagetrennter Parameter wie z.B. "Pictures" Das würde dann so formuliert: Path.Combine(Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.UserProfile),"Pictures") (D…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Amelie, hallöchen. Wo bricht denn in Deinem obigen Script die Einzelschrittverfolgung ab und läuft dann in Zeile 84 in den Error? P.S. eine vielleicht nützliche Ergänzung zu Deinem Programm: (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Amelie Ich erhalte aus den SpecialFolders wie Du auch englische Bezeichnungen. Das ist m.W. von der Windows-Installations-Quelle abhängig. Aber das juckt ja nicht, wichtig ist, dass die Pfade mit der Nutzung der Specialfolders so ansprechbar sind, dass diese auf jedem System stimmen. Egal, ob der Benutzer die umbenannt oder den Pfad dieser Ordner im System geändert hat. Das "My" in der Bezeichnung bedeutet (i.d.R) in den SpecialFolders, dass der betreffende Ordner im C:\Users\%Benutzername% …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr Profis, ich versuche verdreifelt, irgendwie einen Mausklick in das Preview-Control auszuwerten. Aber weder das umgebende Toolstripcontrol, noch die Picturebox der Preview-Klasse wollen mitspielen. Hintergrund: Ich muss eine Variable setzen, sobald der User in das Preview-Fenster klickert. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Beste Grüsse

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, ich habe eine kleine Sub, welche nur die lesbaren Ordner und Objekte berücksichtigen sollte. Diese gibt die Anzahl der in einem vorgegebenen Stammordner enthaltenen Unterordner, die Gesamtzahl aller enthaltenen Dateien und in einer Liste alle enthaltenen Dateien zurück. Diese Sub verwende ich für alle möglichen Aufgaben. EDIT: Aber ich lasse auch auf dem System-Laufwerk nur das Einlesen von: Sysdrive:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente Sysdrive:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Downloa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls jemand mal diese Funktion braucht, ein Label rechtsbündig in der Menu Toolstrip Bar, das maximal den verfügbaren Platz zwischen letztem Menu-Eintrag und rechten Rand des Menu-Toolstrip ausfüllt und den Text rechsbündig im Label am rechten Rand des ToolStrips anzeigt. Wenn der Text grösser ist, als der verfügbare Platz ist, wird dieser gekürzt und mit "..." ergänzt: VB.NET-Quellcode (49 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Falls jemand mal diese Funktion braucht, ein Label rechtsbündig in der Menu Toolstrip Bar, das maximal den verfügbaren Platz zwischen letztem Menu-Eintrag und rechten Rand des Menu-Toolstrip ausfüllt und den Text rechsbündig im Label am rechten Rand des ToolStrips anzeigt. Wenn der Text breiter als der verfügbare Platz ist, wird der Text gekürzt und mit "..." ergänzt: VB.NET-Quellcode (47 Zeilen) Das funktioniert bei mir einwandfrei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Haudruferzappeltnoch, das war auch meine erste Idee - aber ich kann zum Toolstrip Menubar keine Labels hinzufügen. Zumindest finde ich keine Möglichkeit. Und wenn ich das Label in den Container werfe, bekomme ich das auch mit Location 500,-40 nicht in der Menuleiste angezeigt, weil das Label dann hinter der Menubar liegt und nicht darüber gehoben werden kann. EDIT: Geht doch - aber nicht im Designer... VB.NET-Quellcode (6 Zeilen) Rechtsbündig und transparent Danke Dir @Haudruferzappeltnoch I…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @RodFromGermany danke Dir für den Tip Das ist ja das komische... Wenn ich testhalber: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) verwende, wird der Text auch brav durchsichtig - nur die BackColor schert sich nicht um die Zuweisung. Mir schleierhaft, warum diese BackColor Einstellung die Textbox kalt lässt. Ich habe auch schon andere Ansätze versucht, welche ich hier gefunden habe, um eine transparente Textbox in die Menubar zu zaubern - aber die will einfach nicht das tun, was mir vorschwebt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr, will mein Proggi verschönern. Das kann ja wählbare Hintergrundfarben auch für die Menus. Nun habe ich im Main-Menu eine Textbox die ich mit folgenden Codes transparent schalte: VB.NET-Quellcode (36 Zeilen) Starte ich mein Programm, ist keine Textbox in der Menuleiste zu sehen - also wohl transparent Belege ich aber deren Text-Eigenschaft, wird die Textbox undurchsichtig. Und ich weiss nicht, warum. Habe hier vieles über transparente Textboxen gelesen, finde aber meinen Fehler nicht. Kann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @Haudruferzappeltnoch, Da hast auch wieder recht - beim shutdown ist es egal, ob der Handler removed wird Mein Denkfehler... Auf alle Fälle wird damit der Shutdown-Handler ordentlich entladen, wenn das Proggi normal beendet wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ihr 2, Danke Euch für die Infos. @dive26, Haltepunkte werden bei mir beim Shutdown ignoriert. Da fährt die Kiste gnadenlos herunter. Aber das mit der Log-Datei ist ein guter Vorschlag. Das werde ich testen und dann berichten. @Haudruferzappeltnoch, Ich habe den RemoveHandler in die FormClosed-Routine gepackt. Weiss noch nicht, ob beim Shutdown der Handler dabei ausgeführt wird, oder ob der Removehandler vor dem Shutdown den Subaufruf deaktiviert. Das muss ich noch austesten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @dive26 danke Dir für Deinen Beitrag. Habe diesen gleich in mein Projekt eingebaut. Drei Verständnisfragen dazu: - Das FormClosing wird auch beim Shutdown durchlaufen, aber u.U. werden nicht alle darin stehenden Aufgaben beim System-Coitus korrekt abgeschlossen? - Deine sub OnShuttingDown wird nur beim Shutdown durchlaufen, aber nicht beim normalen Programm-Schliessen? - Beim Shuttingdown wird der System-Coitus solange aufgehalten, bis die sub ShuttingDown komplett und korrekt abgearbeitet is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky-, Danke Dir Für das IPreview habe ich im englischsprachigen Web eine Erklärung gefunden, die sich eigentlich auch ergibt, wenn man den angezeigten Satz ganz genau liest und versteht (das hatte ich nicht) "Einige Bilder wurden blockiert, damit der Absender Ihren Computer nicht identifizieren kann. Öffnen Sie diese Element, um die Bilder anzuzeigen" Der Satzsinn ging wohl mit der Translation stiften. Ich habe "diese Element" (als Plural "diese Elemente") als die nicht angezeigten Bilde…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- Danke Dir extremst für Deine Tips und Hilfe Güte, Güte - die Raw-Formate kenne ich alle nicht. Zu den Heif- und anderen Formaten muss ich auch erst mal meinen Browser ausquetschen, ob der was brauchbares dazu ausspuckt. Habe diesen Thread auf alle Fälle im ToDo geparkt - für spätere Updates. Ich finde im Web keine Infos, wie ich die Schaltfläche im IPreview, die im Bild oben angezeigt ist ("Einige Bilder wurden geblockt...") so unterstützen kann, damit beim Anklickern die fehlenden …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky- danke Dir - ja, so habe ich das auch gelöst. Die User können bei unverschlüsselt gespeicherten Bildern wählen, ob sie diese im IPreview oder dem Pic-Editor angezeigt bekommen wollen. Und im Pic-Editor können die ja auch das Anzeigeformat auswählen. Zu dem WIC muss ich noch recherchieren - aber ich denke, mit der regulären PicBox reichen die üblichen Bildformate auch aus. Vielen Dank für Deine Hilfe

  • Benutzer-Avatarbild

    @-Franky-, jo, da hast schon recht - ich würde das daher gerne umschaltbar machen - wie in meinem Pic-Editor. 1. Originalgrösse 2. Originalgrösse (zentrieren) 3. Anzeigegrösse (Verhältnis beibehalten) 4. Anzeigegrösse (Verhältnis ignorieren) Aber mit dem Preview.ResizePreview aus meinem vorherigen Script funzt es nicht bei Bildern, nur bei anderen Formaten. Weisst Du, wo ich da Hand anlegen könnte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie cool ist das denn? Viiiiielen Dank @-Franky- - Das ist hypersuperoberklasse! So funktioniert es superklasse - auch mit den uralt WMFs. Kann man diese WMF bzw. alle Bilder denn auch Formfüllend anzeigen lassen? Diese werden im Gegensatz zu anderen Formaten wie z.B. Docs nicht füllend, sondern nur in deren vorgegebener Grösse angezeigt. Edit: Ich verwende schon: VB.NET-Quellcode (11 Zeilen) Aber das wirkt bei Bildchen nicht, da die WMFs m.W. im Header eine Grösse vorgaben und die anderen Bilde…

  • Benutzer-Avatarbild

    P.S. Zitat: "WMF clipart files are NOT Windows wmf files. They are Aldus Placeable Metafiles. Aldus Placeable Metafiles are composed of a Windows wmf file with a 20 byte header. The header basically gives the file a suggested size. ... The wmf file format is a sequence of records describing how to draw an image. Each record converts into a specific Windows function call. Therefore a wmf file is actually a program. These are the Windows functions that an attacker can craft in a wmf file." Viellei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi @-Franky-, so ein Dusel - Papierkorb von NAS noch nicht geleert Hier - als Anlage - ein paar Bilder, welche den IPreview (und mein Programm) killen, wenn ca 20 nacheinander an den IPreview übergeben werden. Aber mach Dir nicht zuviel Umstände - wer benutzt heute schon noch die Cliparts vom Office 98? Im Win-Explorer werden diese übrigens ohne Vorschaubild, also mit leeren Preview gezeigt. Der IRFan kann diese Bilder aber öffnen und anzeigen. Auch Paintshop lädt und zeigt diese Bilder an. Schö…