Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Datenquelle hinzufügen

    super47 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hi, Zitat: „ Was steht denn im .vbproj-File unter TargetPlatform “sorry das habe ich nicht verstanden. (wo ich das finden soll) leider wird in den foren oder lernvideos nicht unter vb2010 und vb2010express und vb.net nicht genau unterschieden ich vermute eben mal dass es was mit express zu tun hat. Imports MySql.Data.MySqlClient das geht ja , also gehe ich davon aus dass der treiber ok ist ?? irgendwie hat ja wohl microsoft kein intresse aus mysql datenbanken zuzugreifen. danke fuer die antworte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Datenquelle hinzufügen

    super47 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    hi visual basic 2010 express gruss roland

  • Benutzer-Avatarbild

    ist 32 bit treiber

    super47 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    him danke fuer die antwort hatte zuvor 64 bit treiber jetzt 32 bit treiber, geht eben nicht? mein system ist aber win7 64bit gruss roland

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Datenquelle hinzufügen

    super47 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Guten morgen, den link [VB 2010] ODBC Connector lässt sich nicht installieren habe ich angesehen, da ist aber keine Antwort gekommen. ich habe den odbc treiber von MYSQL richtig installiert. unter systemsteuerung/verwaltung/Datenquellen(ODBC) habe ich eine verbindung hinzugefügt und konfiguriert, wobei die testverbindung funktioniert. in visualbasic2010 gehe ich auf Daten/neue datenquelle hinzfügen/datenbank/Dataset/NeueVerbindung datenverbindung.jpg da ist aber die installierte odbc verbindung …

  • Benutzer-Avatarbild

    hi bruno, das login geht nur wenn ich loginfeld und passortfeld die id suchen und dann da vorgebe?? ich dachte in dei´nem code kann man das irgendwie direckt eingeben ? gruss roland

  • Benutzer-Avatarbild

    toll es funktioniert

    super47 - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi diylab, danke fuer die schnelle antwort. nu weiss ich aber nicht, ob ich mit meinem code gleiches erreichen kann ? die webseite zum auslesen habe ich als Testseite erstellt (ohne login) die originalseite hat aber ein login, wo kann ich das nu im script machen, dass die originalseite geladen werden kann. danke erst mal gruss roland

  • Benutzer-Avatarbild

    guten abend, ich will eine tabelle aus einer webseite auslesen. VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) MessageBox.Show(Titel) hier wird nichts ausgegeben ? ich bin schon tage am suchen und habe auch alles moegliche probiert wurde mir bitte jemand den obigen code testen und zeigen was korrigiert werden muss vielen dank gruss roland PS :warum wird der code nicht zeilenweise angezeigt ?