Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke an alle. Die Grundsätzlichen Erklärungen und das Beispiel hat mich weiter gebracht

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Okay, gut zu wissen. Aber selbst darüber funktioniert es nicht: VB.NET-Quellcode (10 Zeilen) Der Wert "TextBox1.Text" ist in dem Moment auch Nothing. @VaporiZed Alles klar, ich verstehe. Dann führe ich die Aktion (Zeile 9 +10) erst später aus, wenn die Form geladen ist. Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Er sagt mir, dass "REMOTE_IP" den Wert Nothing hat. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Die IP-Adresse wird nur angenommen, wenn ich Sie direkt hinter "Private REMOTE_IP As String" mit Anführungszeichen schreibe. Über Form_Load funktioniert es unerklärlicherweise nicht, wenn ich darüber den Wert laden will. Edit: VB.png Selbst den Wert aus Form_Load ist Nothing, dass kan ich nicht verstehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @mrMo Die ist von hier: nuget.org/packages/BACnet/ github.com/ela-compil/BACnet

  • Benutzer-Avatarbild

    @Naifu und @mrMo (Private Const REMOTE_PORT As UInteger -> Private Const REMOTE_PORT As UInteger) Beides funktioniert vor dem kompilieren ohne Fehler, jedoch bekomme ich danach die Meldung zu folgendem Code: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) System.FormatException: "Es wurde eine ungültige IP-Adresse angegeben." Somit kann er die IP-Adresse in dem Format nicht verarbeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat eines Vorposts durch Anredefunktion ersetzt ~VaporiZed @mrMo: Meinst du so? VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Auch da bekomme ich den gleichen Fehler.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat eines Vorposts durch Anredefunktion ersetzt ~VaporiZed @VaporiZed Ah alles klar, ich dachte, ich kann auch eine vorausgefüllte Textbox auslesen. Vielen Dank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von mrMo: „Poste mal den ganzen Code, also auch die Methode in der du das ganze machst.“ Der Code ist noch nicht fertig. Er wird von einer Konsolenanwendung in eine Forms-Anwendung umgeschrieben. VB.NET-Quellcode (11 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Schande über mein Haupt, hätte ich eigentlich wissen müssen. Ich habe aber immer noch das Problem, dass ich den Wert nicht richtig übergeben kann. Die Textbox1 ist bereits vorausgefüllt. Ersetze ich Textbox1.Text mit einer Zahl, dann funktioniert es, sonst nicht. VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) => System.NullReferenceException: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Ich versuche schon die ganze Zeit, mir den Inhalt einer Textbox (Textbox.text), einer Privaten konstanten zuzuweisen. Da die Konstante aber als String deklariert ist, gelingt es mir aber nicht. Ansonsten wäre es kein Problem. VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Die IP-Adresse soll durch den Platzhalter "Textbox.text" ersetzt werden. Hier habe ich Probleme mit den Anführungszeichen. Ohne geht es nicht. Ich würde gerne der Konstanten eine Variable zuweisen können oder wissen, wie ich das direkt mach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe mit Visual Basic angefangen und man kommt sehr schell voran. Wenn ich nicht weiter wusste, hab ich einfach im Internet nachgeschaut und bisher kam ich so auch durch. Nun habe ich bei meinem jetzigen Programm ein Problem, mit der Abfrage der empfangenen Daten: VB.NET-Quellcode (23 Zeilen) Schicke ich über den COM Port die 1 raus, dann erhalte ich die aktuelle Temperatur zurück, die steht dann in Temp1.Text. Im Prinzip funktioniert es, aber der Temperaturwert der abgespeichert wird…