Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke schon einmal, jetzt muss nur die FOR-Schleife weiter laufen. Die soll wenn der Fehler kommt den Ordner/Datei überspringen und an den nächsten Ordner gehen. Habe es mit einem Continue for versucht, aber das Try muss in die FOR-Schleife, aber so weit geht es nicht mal. In der For Each zeile habe ich schon keine rechte... VB.NET-Quellcode (13 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Zusammen, ich will alle Datein von einem Bestimmten Pfad in eine Listbox schreiben. Doch bei manchen Ordnern habe ich keine Rechte und dann bricht die Suche ab. VB.NET-Quellcode (19 Zeilen) Vielen Dank schon einmal. GrußJosh

  • Benutzer-Avatarbild

    Open Recordset

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Viele Dank. Funktioniert perfekt, hatte noch 2-3 andere Fehler, aber die konnte ich selbst beseitigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Open Recordset

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Alles gut, habe es auch nicht als angefahren erfunden. Mein Tag war falsch, es handelt sich nicht OOP. @petaod, Leider hat es nicht geholfen. So langsam glaube ich nicht das es am String liegt, sondern an dem Befehl. Visual Basic-Quellcode (1 Zeile) Dass das db die Probleme verursacht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Open Recordset

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Habe noch ein Problem Die Connection zum MS SQL-Server wird nicht aufgebaut. (Es Handelt sich um VBS) VB.NET-Quellcode (24 Zeilen) Weiter wir db.open (sDsn) komme ich nicht. Hab ich einen Fehler beim Connection-String ? Vielen Dank

  • Benutzer-Avatarbild

    Open Recordset

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Mein Problem ist, das es Code in einem Swyx CallRouting ist. Dort kann man nicht modern programmieren VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Danke für den link, werde es mir merken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Open Recordset

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hi, perfekt hat funktioniert. "adLockReadOnly" habe ich eingebaut. Vielen Dank

  • Benutzer-Avatarbild

    Open Recordset

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich fange gerade ganz neu mit VB an. ich möchte eine Telefonnummer in einer Datenbank suchen und den Namen dazu ausgeben lassen. VB.NET-Quellcode (26 Zeilen) Ich bekomme immer die Meldung "System.__ComObject" und nicht den eigentlichen Name. Viele Dank Gruß Josh

  • Benutzer-Avatarbild

    SQL-STRING

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meinem SQL-String. Ich habe 4 textfelder und 2 kombofelder. Beim Laden des Formulars lasse ich die Felder so füllen zB. Me.Name = "" Jetzt hat der Benutzer die Möglichkeit beliebig viele Ferlder auszufüllen die ich dann in einen SQL-String bringe, die nicht gefüllten Felder wären dann leer und sollen alles anzeigen(das ist meine Theorie). ich habe keine ahnung wie ich das alles machen muss. Vielen Dank. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    ACCESS Suche mit *

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Vielen Danke Leute. Es funktioniert.

  • Benutzer-Avatarbild

    ACCESS Suche mit *

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich bin gerade daran meine suche für Datensätze zu erweitern. Meine Suche funktioniert über RecordSource. Jetzt möchte ich aber mit * suchen, z.B. für den ORT Berlin = Ber* Vielen Dank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Webdantenbank

    Fr33c91 - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich wollte für unseren Außendienstmitarbeiter eine kleine Webdatenbank schreiben. Ziel: -Via VPN auf das Firmennetz -auf die Webseite ipvomserver/webanwendung -Die Webanwendung kann auf die Daten auf dem MSSQL-Server zugreifen. Fortschritt: Eine Form habe ich schon erstellt. Kann diese auch erreichen via VPN. Problem: es gibt eine Suche. Wenn der Mitarbeiter die Kundennummer eingibt und auf den Button suchen drückt soll in einem ListView alles auftauchen. Die Abfrage muss gestart…