Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    MVVM Umsetzung

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    @ErfinderDesRades Ich habe mal mein kleines Übungsprojekt angehangen.( ohne obj & bin ) Mit "partialen klassen" habe ich auch schon mal etwas gemacht. Für kleine Projekte kam ich gut damit zurecht. Irgendwann aber blähten die sich immer weiter auf und ich verlor wieder den durchblick. "​Vom typDataset gibts nur eine Instanz" Ja da habe ich oft so meine Probleme mit. ​..in meine Architektur überführen .. Auch könnte ich ein paar Artikel benennen Artikel zum Lesen immer GUT Das mit dem überführen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    MVVM Umsetzung

    Amelie - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Moin moin Ich beschäftige mich soeben mit dem "Winform - MVVM". Das erste was mir beim lesen von vielen Beträgen aufgefallen ist, das man dabei erheblich mehr Code & Classes benötigt? Ich habe mit mal daran versucht und stelle fest, das es für mich nicht gerade "einfacher" ist damit zu arbeiten. Aber vielleicht habe ich das ganze auch falsch verstanden. In meinem Beispiel, werden Programmeinstellungen in eine XML-Datei geschrieben, die dann Programmweit abrufbar sein sollen. Dazu habe ich im Des…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin NAch dem ich mir nun die Nacht um die Ohren geschlagen habe... Die Fehlermeldungen beim Laden und Drucken bzgl der "LEEREN" (DBNULL) endlich wegbekommen. Man muss erstmal verstehen was für das .Net ein "Leer" oder ein "Nichts" oder wie auch immer man das nennen mag, ist. <Groersse></Groesse> <=== Ist für mich "LEER" weil eben kein Wert drin steht. Die Test XML: XML-Quellcode (24 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Also im alten Prog habe ich es so gemacht, das für jeden Monat, ein DGV ( für jede Station eins ) so eine Art EcxelSheet geladen bekommt. Alle Zellen LEER, nur die Spalte Datum ist mit den Tagen des Monats gefüllt. Sowie die Spalte ID und Station mit der jeweiligen "StationNr", die sind aber ausgeblendet. Die drei DGV liegen auf einem TabControl. Nun kann man umschalten und in jedem DGV seine Messdaten eintragen. Speichern und fertig. Wenn da nun schon in den Zellen irgendwelche "0" o…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed ​Eine Ausnahme vom Typ "System.Data.ConstraintException" ist in System.Data.dll aufgetreten, doch wurde diese im Benutzercode nicht verarbeitet. Einschränkungen konnten nicht aktiviert werden. Mindestens eine Zeile enthält Werte die die Einschränkungen non-null, unique or foreign-key verletzen. Kommt bei dem Zip von EdR.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades OK, Zuständigkeiten usw verstanden Zitat: „​Besser wäre, du würdest die NullWerte aus dem Xml entfernen.“ Damit ärgere ich mich gerade herum. Beispiel: XML-Quellcode (13 Zeilen) Wenn da noch nichts eingegeben wurde ist das "leer" weil eben noch NICHTS zum eingeben da ist. Und in der PrinterClass hauts mir hier ständig einen Fehler. Ich drehe noch durch... Seltsamerweise funktionierte das mit der Class Messdaten usw... VB.NET-Quellcode (24 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Ja ich stimme dir zu, wenn es um den Daten-Import und dann das spätere Ausdrucken etc. geht. Aber Die Rohdaten aus der XML laden und wieder reinschreiben (speichern), finde ich kann doch in eine Class

  • Benutzer-Avatarbild

    @ErfinderDesRades Erstmal Danke für die Arbeit. 1.) Ein Fehler den ich bekomme ist, wenn in der XML noch "NullWerte" sind. Da muss ich wohl noch eine Prüfung einbauen. Mit einer XML aus Monat Mai (Vollständig) klappt es Auch das Drucken etc funktioniert ohne die "extra" Class. 2.) Den Rest, den Du umgebaut hast muss ich mal analysieren. Das mit dem DataSet, habe ich in meiner alten Version auch. Die Version mit der "Datenklasse" usw, wollte ich einfach mal machen, um zu verstehen wie das alles s…

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Kopf aus dem Sand .... Habe nun etwas geschafft. Ob das alles so "gut" und "richtig" ist... Habe das Projekt mal mit einer Test-XML-Datei angehangen. (ohne bin/obj) Ein großes Problem war, das mit dem Drucken. Erst hatte ich das Problem, das ein erstes speichern klappte und sobald ich die Druckvorschau aufrief ging das speichern nicht mehr. Daraufhin habe ich fürs drucken eine separate Load-Class gemacht. Das funktioniert zwar nun, aber das ist denke ich so nicht richtig? Bin für jede…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Ja irgendwo sehe ich ja ein das ich ggf zuviele Kommentare schreibe. Ich bemühe mich um Besserung und eine Balance zu finden. Zum Problem mit den Daten usw.. Hatte nun versucht diese in ein (1) DGV zu bringen und zu speichern, und siehe da... schon das nächste Problem. Das speichern lief nicht so wie es soll. Mal wurden Teile der Daten nicht erneut mitgespeichert, mal wurden geänderte Daten einfach in der XML angehangen und nicht geändert. Bin gerade mal wieder an einem Punkt, wo mit d…

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Danke erstmal. Zu dem Kommentieren, da wurde uns mal gesagt, lieber mehr als zu weinig Kommentare schreiben. Ich habe nun einen Ansatz mit dem "Serialisieren" fertig und mein Kopf schlägt gerade Purzelbäume. Soweit funktioniert dieser Code. Daten kommen ins DGV, ich kann ändern und speichern. Nur ist es so, in den bestehenden XMLs sind ja immer die Daten aller drei (3) Stationen drin. So wie ich gerade speichere, wird ja nur noch die ausgewählte Station gespeichert. Bevor ich nun weitermach…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Ich beziehe mich hier auf den letzten Beitrag von @VaporiZed Probleme mit dem Drucken von XML Ich habe mal versuch das umzusetzen und die Daten aus der XML Datei in eine Class zu bringen und dann weiter zuverarbeiten und ohne das DataGridView zu drucken. Mein Code ist noch etwas "unschön" aber vielleicht habt ihr ja Tips wie ich das alles verbessern kann: Edit alten Code gelöscht

  • Benutzer-Avatarbild

    @DTF Das [tt]​DrawToBitmap[/tt hatte ich in der Tat schon mal kurz ausprobiert aber dann verworfen, weil mir das noch zu viel war. Wenn das Projekt hier erstamlö soweit fertig ist, werde ich mich damit nochmal befassen. @VaporiZed Blöde Frage: Wie kommst du dann an die Daten? Aus einer Datenbank, Bindinsource oder??? Ich habe einige Daten ja ohne sowas, einfach nur simple XML-Dateien.

  • Benutzer-Avatarbild

    @VaporiZed Ich glaube Du hast Recht. Habe das mit der "Druckvorschau" wohl falsch verstanden / interpretiert. Dann kann ich ja den Druckbereich in dem eigentlichen Programm so lassen wie ich ihn habe. Aber dazu noch eine Frage: Im Moment ist es so, wenn ich das Form mit dem DGV (DocStyle:Fill) größer ziehe wird es später im Druck auch größer. Muss ich da echt erst alles von Hand berechnen, damit das keine Auswirkungen auf den Druck hat

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Irgendwie will das mit der Druckvorschau nicht funktionieren. TestDrucken.zip ist ohne "bin/obj" Folgendes Problem: Ich rufe die Druckvorschau auf und klicke dort auf das "Druckersymbol" (siehe Bild). Dann wird zwar gedruckt ABER die Druckvorschau schlisst sich nicht. Habe es schon mit ​PrintDocDgv_EndPrint aber ohne Erfolg. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, ich werde mal ein bissel damit rumprobieren. Das dass drucken so kompliziert ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hoffe das Ihr nun etwas damit anfangen könnt. Der Screenshoot zeigt das die Seitenumbrüche manchmal nicht so klappen wie es eigentlich sein soll. Vom Form rufe ich einfach mit einem Button das hier Public Sub PrintNotiz() in der Klasse auf, zum Drucken. Der Pfad zu den XML-Dateien ist eigentlich völlig egal. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @RodFromGermany Habe eben den Beitrag Editiert und den neuen Code reingepackt. Hat sich mit deinem Beitrag überschnitten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ja da habe ich schon öfters reingeschaut, hat auch für das drucken von DGV und Chart geholfen. Das andere sind 2 Instanzen von Singelton Klassen wo nur ein Wert geholt wird. Pfad wo die XML liegt usw... EDIT: 15:45 Uhr ... Ich glaube ich habs .... Mal ausgibig Testen. Es will einfach nicht mit dem Seitenumbruch funktionieren. Entweder kommt nur eine Seite wo dann Text fehlt ODER es werden 2 Seiten erstellt aber auf Seite 1 wird der Text abgeschnitten und Seite 2 bleibt bis auf die Seitenüb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin Ich bekomme das hier mit dem Ausdruck von XML-Dateien nicht hin. Die Druckvorschau klappt nicht. Beim Drucken; Entweder wird nur eine Seite gedruckt, oder so wie jetzt alles übereinander... Das ganze Thema "drucken" ist echt kompliziert. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    @Dideldum Ja stimmt genau.

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin So habe meine Klasse für das durchsuchen nun fertig. Einmal gemacht für meine Freundin, die hat einen Laptop mit nur einer SSD und einer Partition. Also ein "Standart-Windows 10". Einmal für mich selbst, wo ich zusätzlich eine weitere HDD habe wo meine Daten liegen. (Versteckter Text)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    @DTF Also unter meinem alten Windows 7 hatte ich mir auch eine eigene Struktur für meine Verzeichnisse angelegt. Das kleine Projekt was ich da gerade aufbaue, ist auch für eine Freundin gedacht. Deswegen sollte das dann unter einem "normalen Windows 10"[/b] die Userordner etc "clonen"

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    @Dideldum Zitat: „...Backup wieder einzuspielen und die ganzen Benutzerdaten liegen derweil sicher auf einer 2. Festplatte...“ So hatte ich es unter Windows 7 nur halt mit "Paragon B&R". Das war eine feine Sache. Werde mir das "FreeFilysync" und das "SecondCopy" mal ansehen. Aber auch zur Übung möchte ich mein eigenens "CloneProg" weiter umsetzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    @-Franky- Ich habe mir das mal angesehen, aber das scheint nichts für mich zu sein. Dann hatte ich noch das "Dateiversionsgedöns" angesehen.. leider auch nicht das "Gelbe vom Ei"

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    @petaod Genau das Tool habe ich benutz um mir eine kleine Festplatte zum "installieren" fertig zu machen. Musste allerdings das ganze installieren 2 Male machen, weil ich beim ersten Mal Irgendwas falsch ausgewählt hatte. Irgendwas mit "Hallo" anmelden oder so.. @-Franky- Zitat: „synchronisieren bestimmter Ordner“ Aber ich will nicht wieder haufenweise riesige Software installieren. Deswegen wollte ich mir ein kleines Tool schreiben, das dass erledigt. USB-Platte anstecken, auf Start klicken und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    @xChRoNiKx Ich hätte aber gerne diese Ordner wie Bilder, Downloads usw auf einer anderen SSD um die Sicherung davon zu vereinfachen. Bezüglich des erst jetzt neu aufsetzen. Ich hatte noch keine Windows 10 ISO

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    @petaod @DTF @oobdoo Moin moin Also ich habe nun das Windows 10 mal komplett neu installiert, weil dieses installierte immer lahmer wurde. Zudem klappte das mit dem "zurücksetzen" auch nicht. Die Wiederherstellungsinfos waren nicht zu finden. Schon jetzt ein deutlicher Leistungsschub zu erkennen. Jetzt habe ich mal eine Frage zum verschieben des "Benutzerkontos" auf eine andere SSD/Hdd Im Web grassieren ja nun etliche Meinungen und Vorgehensweisen dazu. Gibt es eine einfache Möglichkeit das zu e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    Naja Es ist zwar wesentlich besser als noch mit der Intel GraKa aber lange nicht so gut wie unter meinem WIndows 7 mit einer Intel Graka.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei RAM kauf

    Amelie - - Off-Topic

    Beitrag

    Moin moin @DTF Der Monitor hängt ja nun an der Nvidia Graka. Jedoch wird diese bei Taskmanager / Leistung nicht angezeigt! Habe nun etliche Male den alten Intel GraKa-Treiber deinstalliert und das Gerät abgeschaltet. Nach ein paar Minuten ist die Intel GraKa wieder im Geräte Manager und bei TaskManager/ Leistung. Aber die Nvidia taucht da nicht auf. Da ist alles leer! Test mit "CPUz" zeigt mir die GForce 210 an.