Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Anbei mal 4 Screenshots. Die Mitarbeiter (Buttons) können verschoben werden, und rasten an den Arbeitsplatz (Label) ein. Die freistehenden Mitarbeiter sind als abwesend zu verstehen. Die ganze Gruppe, oder einzelne Arbeitsplätze können natürlich auch verschoben werden. Ist halt wie eine Magnet-Schiebe Tafel. Die Zähler sind nur ein BonBon oben drauf. Zu den Bildern: Ich habe mal willkürlich 3 Gruppen mit Mitarbeitern ganz fix erstellt. Zugegeben, alles dicht-gekleistert mit ContextMenus (rechtsk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für Eure Anregungen Hilfe und Tips !!! Un das meine ich wirklich ehrlich !!! Meine WinForms Anwendung befindet sich ja bereits in der Anwendung. (Und wird sehr gut angenommen ) Man darf nicht vergessen, ich bin kein Programmierer und komme auch nicht aus der IT ! Die meiste Logik und Syntax musste ich mir nebenbei selber erlernen. Ich arbeitete nur als kleiner "Werker".. Aber genug Mimi Mimi... Ich wollte dieses WPF Projekt nur für mich erstellen, und bin gewaltig am Anfang, daher noch der…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erst mal vorweg: Die Anwendung simuliert eine Magnet-Schiebetafel zur Personalplanung auf die Arbeitsplätze. Sie stellt also eine Oberfläche dar. Auf der Oberfläche werden Buttons oder Labels erstellt. Buttons, Labels oder (in meinem Fall) Canvas haben unterschiedliche ContextMenus Je nach Zustand des Buttons (Anwesender MA oder Abwesender MA) habe ich im ContextMenu mehr oder weniger Auswahl. In meiner vorigen Winforms Version hatte ich dies durch einen veränderten Tag erreicht. In meinem "Main…

  • Benutzer-Avatarbild

    Erst mal vielen Dank @Nofear23m für deine Hilfe. Meine Buttons werden während der Laufzeit dynamisch erstellt. Ich hatte das schon vorher in Winforms bewältigt, und wollte jetzt einfach mal mit WPF herumspielen, auch um meinen Horizont zu erweitern. Leider bleibt mein Problem...

  • Benutzer-Avatarbild

    Tach auch, Bin relativ neu bei WPF dabei. Beim Binding bin ich noch wackelig.. Ich habe in meiner Dynamischen Resource ein ContextMenu. Dieses wird einem Statischen Resource Button als Content übergeben. Ich möchte das der "Tag" des ContextMenus den "Tag" des Buttons erbt. (Nicht die untergeordneten MenuItems) Müsste ja hier hinein: Quellcode (1 Zeile) Wie bekomme ich das hin? Wäre nett wenn einer helfen könnte.... mfg Olli

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, cooles Projekt. Ein paar Fragen dürfen sicher gestellt werden. -Ist dieses noch aktuell? -Was ist der Unterschied zwischen SmartUpdate und ThuCommix.UpdateServices? (evtl. das gleiche nur auf anderer Version?) wäre cool für eine Rückantwort....

  • Benutzer-Avatarbild

    Nochmals Danke überhaupt für die Antworten @petaod ich habe aufgrund der vielen Mitarbeiter 84 Buttons auf meiner „Schiebetafel „, die für die einzelnen Arbeitsplätze vorgesehen werden Die Hälfte davon sind Abwesende, um die Schilder ablegen zu können. Da wird es programmier technisch eben eng wenn man dieses oder jenes an Routinen hinzufügen möchte. Ich war nur auf der Suche nach einem leichteren Weg Mein Horizont wurde aber soeben erweitert

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm, ok. Da hab ich dann ja noch was zum grübeln Aber mal zurück zur meiner Eingangsfrage Es gibt also keinen Weg eine zusätzliche Eigenschaft hinzuzufügen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank erst mal für eine Antwort Alles befindet sich in einer Userform. Gibt es nur diesen Weg mit dem Tag? Diesen habe ich nämlich schon „belegt“. Ebenso die Namen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte mein spärliches Wissen in VBA aufbessern.. Wie kann ich einem CommanButton eine Eigenschaft zur Laufzeit hinzufügen? Bin zur Zeit an einer Schiebetafel zur Einsatzplanung vom Personal am basteln. Da auf dieser Schiebetafel jede Menge Label und Buttons plaziert sind wäre es hilfreich den Buttons noch eine weitere Eigenschaft hinzuzufügen. Die Buttons und Labels habe ich allesamt in einem Klassenmodul gepackt, um zb die Schieberoutine zum laufen zu bringen, und noch weiteres....