Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das hatte ich auch gehofft. Leider nicht, die Meldung bleibt und ich kann das Programm nicht ausführen. Weder im Debug-noch im Release-Modus. Im Designer wird mir der ProgressRing einwandfrei angezeigt, auch mit Animation. Alles bestens... nur diese scheiß Fehlermeldung... Habe ich evtl. irgendwas vergessen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank!! Ich glaube das ich genau das was ich gesucht habe. Leider erhalte ich beim Kompilieren noch folgenden Fehler : Das Tag "WindowsProgressRing" ist im XML-Namespace "clr-namesspace:NMT.Wpf.Controls;assembly=WindowsProgressRing" nicht vorhanden Der Fehler zeigt auf folgende Zeile: XML-Quellcode (1 Zeile) Ich habe in meinem Projekt den Verweis auf die WindowsProgressRing.dll hinzugefügt. Hat jemand einen Tipp für mich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe ich auch schon versucht, aber irgendwie funktioniert das alles nicht richtig. Ich dachte es gibt vielleicht ein Demo-Programm in VB.NET oder irgendein Control was man einbinden kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich suche nach einem VB.NET Code oder ein WPF Control der mir einen solchen Progress Ring in einer WPF-Anwendung darstellt. Leider finde ich nur Beipsiele in C#, doch damit kenne ich mich leider nicht aus. Bin jetzt auch kein guter Programmierer um sich damit auseinander zu setzten. Wenn jemand ein Beispiel für mich in VB.NET hätte wäre ich sehr dankbar!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VB1963, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe es jetzt so gemacht wie du gesagt hast und es funktioniert. Jetzt hätte ich doch noch eine kleine Frage an Dich. Ich würde gerne nachträglich (also wirklich nachträglich) gerne eine bestimmte Zelle einfärben. Dazu habe ich folgenden Code gefunden C#-Quellcode (7 Zeilen) Leider kenne ich mich mit C# nicht gut aus. Hast du eine Idee wie ich das in VB.NET umschreiben kann. Ich habe es versucht aber leider immer einen Fehler "Objekt darf nicht N…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo VB1963, danke für den Artikel. Leider konnte ich aus diesem Artikel noch nicht so ganz die Lösung für meine Frage herausziehen. In meinen vorherigen Programmen habe ich immer mit dem DataGridView gearbeitet. Hier konnte man mit folgendem Befehl eine Zelle bearbeiten: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Gibt es bei WPF mit DataGrid auch so einen Einzeiler?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe mal eine frage bzgl. WPF und DataGrid. Ich habe per XAML folgendes DataGrid erstellt: XML-Quellcode (7 Zeilen) Dieses DataGrid fülle ich über DataTable Beispiel: VB.NET-Quellcode (12 Zeilen) Nachdem ich das DataGrid gefüllt habe möchte einen Wert in einer Zelle ändern. z.B. Spalte Test2 Zeile 4 Kann mir jemand sagen wie ich das mit vb.net machen kann? Wie ich eine bestimmte Zelle lesen kann habe ich herausgefunden VB.NET-Quellcode (1 Zeile) Wie schon gesagt, ich bekomme …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps. Mit der Beschreibung von @VaporiZed komme ich auf jeden Fall weiter... Danke nochmal an alle!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Windows 10

    JensWerner - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank an SimpleSoft für das Beispielprogramm. Das wird mir auf jeden Fall weiterhelfen... Super!!! Danke nochmal!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Windows 10

    JensWerner - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, danke schon mal für diese Tipps. Ich suche aber nicht direkt diese Reboot-Funktion sondern eher die Funktion diesen Balken selbst über eine Windowsfunktion darzustellen. Beispielsweise mit "Ja" oder "Nein" Button oder sogar nur rein als Info ohne Neustart. Was mir an diese Funktion gut gefällt ist, dass der Benutzer diese Info erstmal bestätigen muss und keine Chance hat irgendwas im Hintergrund noch aufzurufen. Wenn diese Meldung erscheint wird das System wie angehalten und nur der Balke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Windows 10

    JensWerner - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Ich meinte aber so eine Funktion selbst zu erzeugen. Mit eigenem Text beispielsweise auch ohne Neustart. Als Information für den Anwender aus einer eigenen Application heraus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Windows 10

    JensWerner - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie diese Funktion in Windows heißt (siehe Anhang). Kann man diese Funktion über .NET ansprechen bzw. erzeugen? Lässt sich so etwas programmieren? Vielen Dank im Voraus

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit einem VB.NET Programm die folgenden Einstellungen standardmäßig mitzugeben (siehe ScreenShot)? Wenn ich jetzt einen PC mit einer benutzerdefinierten Skalierung habe kann es passieren dass meine WindowsForm meines Programmes nicht richtig dargestellt wird. Wenn man die EXE mit der rechten Maustaste anklickt und unter der Rubrik "Kompatibilität" die Option "Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben..." auswählt, wird die Form wieder wie gewünscht darg…