Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Nofear23m: „ Aber wie wir dir bereits gesagt haben gibt es im Windows Dateisystem gewisse Ordner welche dafür da sind solche Dateien aufzunehmen. Schau mal in deinen Ordner ProgramFiles auf der C:. “ Ich hab doch jetzt extra den ProgramData Ordner genommen, weil Benutzer keine Rechte haben in Programme und ProgramFiles zu schreiben? Deswegen hab ich jetzt den Pfad über Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.CommonApplicationData) reingesetzt. Ich versteh gerad echt garnich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Na ich lege das File System im Setup Projekt an. Da die Daten nicht in ProgramFiles oder Programme sollen erzeuge ich da den Ordner X, in dem dann Die Datenbankdatei reinkommt. dieser Ordner X liegt in ProgramData <- der Ordner X hat dann aber keine Rechte, so dass ich die Änderung in der Datenbankdatei nicht speichern kann. Da gibt es keinen Code :\ Gebe ich dem Ordner per Hand alle Rechte geht ja auch alles, aber dass muss man doch irgendwie der Setup sagen können, welche Rechte der Ordner X h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    In Visual Studio 2013 gibt es unter "Add Special Folder" noch keinen ProgramData Ordner im Setup Projekt. Ich habe keine Ahnung, wo ich da was an den Rechten ändern kann...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ProgramData/MeinOrdner

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Okay, mein Fehler...der Ordner wird nun richtig angelegt auf allen Systemen. So weit so gut, aber leider hat der Ordner wieder keine Schreibrechte... Zur Info, ich hab VisualStudio 2013 und habe den ProgramData Ordner manuel anlegen müssen mit den Daten: DesaultLocation: [CommonAppDataFolder]\ Property: COMMONAPPDATAFOLDER

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi nochmal, sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe... Also das Problem war wohl dann eher die Rechte der Software. Das habe ich jetzt im Manifest geändert. Auf dem einen Rechner funktioniert alles Wunderbar, aber auf dem anderen (32-Bit System , 64-Bit basierter Prozessor) Installiert er die Ordner um die es geht nicht in Program Data, sonder unter Programme/ - was dann für das Programm wieder der falsche Pfad ist. Wieso? ProgramData gibt es doch auf beiden Rechnern?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Zitat von Nofear23m: „Hallo Das könnte dir Helfen. Natürlich muss deine Anwendung auch genügend echte besitzen. vbarchiv.net/tipps/tipp_1996-r…dateisystem-besitzer.html Grüße Sascha ​PS: Ich bin mir jetzt nicht sicher ob man von anderen Foren verlinken darf. Falls nicht bitte nur bescheid sagen.“ Klingt eigentlich nach dem, was ich brauche - aber da bekomme ich diesen Fehler: "Ein Ausnahmefehler des Typs "System.UnauthorizedAccessException" ist in mscorlib.dll aufgetreten. Zusätzliche Informatio…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ordnerrechte für Benutzer

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, ich habe ein Problem mit den ordnern, welche meine EXE erstellt. Und zwar habe ich ein paar Ordner in dennen eben Dateinen sind, die der Anwender ändern muss. Updates, ergebnisliste, Datenbank usw. ... Jedoch weren diese Ordner, egal wo ich sie erstelle mit den Rechten immer so erstellt, dass der Benutzer nicht das Recht hat Dateien in diesem Ordner zu ändern - änder ich die Rechte des Ornders manuell ist alles gut, aber dass will ich ja dem Anwender nicht zumuten. Ich hab echt schon gego…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, also noch dem ich dann von hier: mssqltips.com/sqlservertip/269…ver-2012-express-localdb/ die richtige SQL Express LocalDB installiert habe funktioniert es. Aber kann ich das nicht in mein Setupprojekt irgendwie integrieren, damit der Anwender sich nichts zusätzlich installieren muss? (Die .mdf habe ich mit einem Tool erstellt, dass mir aus der .sdf den Code zum erstellen der DB rausgibt.) Ein Weiteres Problem ist, dass der Ordner in dem die Datei ist Schreibgeschützt ist und ich das manuell…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich bin mir Sicher, dass ihr mir schnell weiterhelfen könnt. Ich hatte in der kostenlosen Visualstudio Version vor einiger Zeit ein Programm entwickelt, welches eine .sdf Datenbank Datei verwendet. Jetzt habe ich Visual Studio 2013 und diese Version kommt nicht mehr mit dem SQlServerCe zurecht, bzw konnte diese Datei nicht mehr geöffnet werden. Also habe ich aus meiner Datei eine .mdf Datei gemacht. Auf meinem Rechner funktioniert auch alles soweit, aber wenn ich daraus nun eine Setup mac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Willst du jetzt vor dem speichern wissen ob das Datum überhaupt gefüllt ist, oder ob in der DB schon ein Eintrag zu dem Datum ist?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe eine vermutlich relativ kurze Frage. Gibt es eine Möglichkeit das Hintergrundbild eines Pannels im Programm zu ändern, und dann wieder auf das alte Bild (was man im Design zugeordet hat) zurück zu setzen? Und das ohne sich den Wert beim Start in eine Variable zu schreiben, das wird mit dem derzeitigen Aufbau des Gesamtprojekts nicht funktionieren. Also im Grunde will ich: Quellcode (12 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu Konsolenanwendungen

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Ok, habs befürchtet Für den Fall hab ich das jetzt mal in VB-Script gelöst, sind auch nur 3 Zeilen. aber: Zitat: „ Noch besser: VB löschen und eine andere Sprache lernen. “Nö. Und das hätte ich in nem VB Forum jetzt auch nicht umbedingt erwartet *lol*

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage zu Konsolenanwendungen

    Destiny - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hi, habe nur eine ganz kurze Frage. Also ich habe mit Microsoft Visual Basic 2010 Express eine kleine Konsolenanwendung geschrieben, die Dateien aus einem Ordner in einen anderen Ordner verschiebt. Jetzt habe ich einfach die exe aus dem Debug ordner genommen und diese exe wird von einem anderen Programm zu einem bestimmten Ereignis ausgelöst. Funktioniert auf meinem Rechner auch wunderbar. Jetzt habe ich das ganze auf einem anderen Rechner gestartet (wo ich im Moment nicht dran komme), one zu pr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vollzitat des direkten Vorposts an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed Jaaa, das funktioniert. Danke! also die Zahlen bewegen sich nur von 0,1 bis 2, also sollte das kein Problem sein ;).

  • Benutzer-Avatarbild

    ähm, da kommt bei mir auch ein Gerundetes Ergebnis raus 1234233.24 Ich brauche den Wert mit nur einer Kommastelle, weil ich nach diesem Wert werte aus einer Tabelle einlesen will. bzw. für diesen abgeschnittenen Wert 0,1 davor und dahinter, um mit dem Originalwert einen Wert dazwischen aus zu rechnen. @Dodo: Ja, da wird noch was mit gerechnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ist wahrscheinlich ganz simpel, aber irgendwie hab ich bis jetzt nicht das gefunden was ich machen will. also ich möchte für eine Rechnung die letzte Kommastelle einer Zahl ignorieren. also meine Zahl ist z.B. = 1,16 gerechnet werden soll aber nur mit 1,1 ist die Zahl z.b. 1,13 soll auch mit 1,1 gerechnet werden. usw... Wie kann man das machen? Dachte mit FormatNumber, aber da wird auch gerundet.

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) Da wird aber jetzt in jede Liste immer alle Werte Eingetragen. Also wenn ich für meine erste Kurve Punkt 1-3 hab und für die 2. 4-6 stehen in _Lines(0) Punkt 1-6, und und Lines(1) nochmal das gleiche. Das ist doch falsch, oder? So verbinden sich die Kurven untereinander. Sorry, das ich nerve, aber ich muss das halt bis morgen am lauen haben

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, aber ich komme da absolut nicht weiter.... also das hab ich jetzt gemacht: VB.NET-Quellcode (33 Zeilen) und was dann?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm, ok...aber ohne das Invalidate() bekomme ich halt das Problem, das die Zeichnung teilweise verschwindet wenn man mit einem anderen Fenster darüber geht. Es müsste also irgendwie erkannt werden wann die Zeichnung nicht mehr komplett ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ganze macht nur ein Problem: Wenn zwei Kurven übereinander liegen, dann flackert es weil dort dann wohl immer neu gezeichnet wird. Kann man das irgendwie so machen, das die Pixel die doppelt belegt sind nur 1mal gezeichnet werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (69 Zeilen) Habe das jetzt so gelöst, und es Funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe. *freu* Hätte nun aber doch noch ne frage zu den letzten veiden Zeilen, was machen die überhaupt? Würde auch gerne genau verstehen was ich da programmiere Hab mal mit Fragezeichen Kommentare daran gechrieben was ich vermute was dort passiert...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hmm, aber mit dem Drawing event besteht ja dann immernoch das Problem das er die alten Bilder löscht, und nur die Aktuelle Kurve mit den Aktuellen werten nochmal malt. Komme da irgendwie nicht weiter

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei dem Bitmap war das Problem, das dann die alte Kurve überschrieben wird. Wahrscheinlich weil dann das Bild über die ganze Picturebox geht.....aber müsste der Hintergrund dann nicht dranzparent sein, wenn ich nur die paar Pixel auf dem Bild gesetzt habe? Draw-Event sagt mir jetzt so genau noch nichts, muss ich mich mal schlau machen. Danke für die Info erstmal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Also ich möchte einen Temperaturverlauf in einer Grafik darstellen, dann einen Eingabe Wert ändern - nochmal rechnen lassen und den neuen Temperatur Verlauf dann zusätzlich zum alten Temperaturverlauf darstellen. Also x-Achse ist dann die Position, Y-Achse die Temperatur. Habe das auch mit CreateGraphics() und DrawGraph() gelöst, und solange man die PictureBox nicht mit PictureBox.Clear() lehrt werden die Kurven auch übereinander gelegt. Das Problem dabei ist a…