Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-28 von insgesamt 28.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Tag liebe VB-Paradise Gemeinde, ich habe eine kleine Frage und hoffe jemand kennt eine Antwort, bzw. kann mich in die richtige Richtung pushen. Ich versuche die DNS Anfragen an diverse Windows DNS Server zentralisiert auszuwerten. Momentan funktioniert das über die Logfiles, das ist aber keine elegante Lösung. Lieber würde ich das Event überwachen, bzw. die Daten am Netzwerkport mitschneiden. Also in Form eines zu installierenden Agents. Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen könnte? Pe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antwort. Das hatte ich auch schon versucht, bin auch vorher davon ausgegangen, da stimmten die Werte immer noch nicht. Hatte nur später das mit Höhe und Breite im Rect aufgeschnappt und deshalb so geändert. Du meinst im Prinzip: breite = x2 - x1 Klappt nun, aber ich bin mir sicher, dass ich genau das schon gemacht hatte. Da hätte ich mir den Thread sparen können. Danke aber nochmal!!! Am besten löschen, ist mir ja schon peinlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Tag, ich habe ein kleines Problem bei der API Funktion "GetWindowRect" und hoffe hier jemanden zu finden der eine Idee hat, warum und wieso diese Werte auftreten. Der Werte von x und y sind korrekt, und verweisen auf die obere linke Ecke des Fensterhandles. Die Werte für Höhe und Breite spucken allerdings komische Werte aus, immer größer als das Fenster. Wenn das Fenster maximiert ist, stimmen die Werte komischerweise. Ich habe wirklich keine Idee, hatte aber von einem ähnlichen Problem im…

  • Benutzer-Avatarbild

    Besten Dank fichz, hast mir sehr geholfen! BigInteger.Parse ist die Lösung!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe VB'ler, ich habe folgendes Problem: Ich habe drei Werte im String Format: BBAN, Landeskennung und zwei Nullen. VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Kann mir das jemand erklären und sagen wie ich das ändern kann? Ich benötige auf jeden Fall den BigInteger, da ich den Wert darin zur Prüfziffernberechnung nutzen muss, String kommt also nicht in Frage. Schon mal vorab Vielen Dank!

  • Benutzer-Avatarbild

    Fehler habe ich gefunden. Wurde nicht richtig getriggert, da ich bei meinem DataSet ein hausgemachtes Problem mit eingebaut hatte. Der Update Befehl in dataadapter.update wurde demnach nie ausgeführt. Trotzdem vielen Dank für die Hinweise zur DB-Programmierung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir geht es im Prinzip nur um die Update Funktion des DataAdapters. Wie das mit den Beziehungen aussieht ist schon klar. Hab halt nur in VB nie mit den DataAdaptern gearbeitet. Laut MSDN ist das was ich mache auch ok, nur komischer Weise wird in der DB nie etwas geändert. SQL-Verbindung ist offen. Dataset(ds) ist aktualisiert. dataadapter.update(ds,"mobilfunk_karten") sollte anhand meiner Informationen ein Update in der Tabelle "mobilfunk_karten" machen, indem die Datensätze verglichen werden un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Link und Respekt für deine Zusammenfassung, hat sicher eine Menge Zeit gekostet! Muss ich mir mal alles genauer anschauen. Ist ja nicht gerade wenig. Danke & Gruß DBOwner

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin moin, da ich nicht wirklich fündig geworden bin, bzw. das Gefundene geistig nicht verarbeiten kann, stelle ich hier mal die Frage was ich falsch mache. Ich habe in meinem Programm eine SQL Datenbankverbindung erstellt. Da ich bisher ohne DataAdapter, etc. meine Programmierung gemacht hatte, bin ich damit auch nicht sehr vertraut. Die Datenbankverbindung is ok, in meiner Form werden mittels BindingNavigator meine Daten angezeigt, alles supi. Nun will ich aber einen Wert ändern, bzw. einen Da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank! DataGridView nutze ich zwar eig. nur für Datenbanken, aber werde mal schauen ob ich damit für diesen Zweck arbeiten kann. Schönen Abend & danke für den Tipp!!! MfG DBOwner

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin VB'ler, hat jemand eine Idee wie ich, mit einigermaßen geringem Aufwand, eine einzelne Zeile in einer Listview mehrfarbig darstellen kann? Zeile: 05.12.2011 16:09:00 by Server: "Dies ist ein Test" Ich möchte nicht mit mehreren Spalten arbeiten. Ist es überhaupt möglich? Falls nein, was wäre eine Alternative? Bin nicht mit der Listview verheiratet. Listview nutze ich nur, da ich hier sehr simpel eine einzelne Zeile hinzufügen kann. Für mich ist in erster Instanz nur wichtig: komplette Zeile …

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) ist schwierig die richtige Antwort zu liefern, wenn man nur eine so knappe Beschreibung des Problems hat. Ich denke aber das ist was du willst. Wie Svenley sagte, Multiline ist auch wichtig.

  • Benutzer-Avatarbild

    textbox2.text = textbox2.text.tostring + textbox1.text.tostring

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Meinst du sowas? Sry, Rod war schneller.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, du arbeitest mit Integer, da gehen keine Nachkommastellen. Da gehen nur ganze Zahlen. Nimm Datentyp Double. Gruß DBOwner

  • Benutzer-Avatarbild

    So, Problem behoben, funktioniert nun alles bestens. Allerdings habe ich keine Chance das ganze ohne ReportProgress zu machen. Wenn Invoke aus dem Background Worker direkt ausgeführt wird, gibt es eine Fehlermeldung wg. Threadübergreifendem Vorgang. Ich übergebe nun mit ReportProgress(i,e) die Parameter an die ProgressChanged Sub und rufe dann Invoke auf. So gibt es keinen Fehler mehr. Listview wird nun auch ordnungsgemäß gefüllt. Vielen Dank nochmal, der Tipp mit Delegate war super und Gold wer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst du damit etwas anfangen? Filesize Formatierung

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für den Tipp mit delegate, werde es in Zukunft dann doch öfter nutzen. So, nun mache ich es mit delegate. Ich hoffe es ist so richtig, wie ich es geschrieben habe. Wird auf jeden Fall abgearbeitet, über das Invoke wird die Sub AddEvent aufgerufen. Leider ist meine Listview immer noch leer. Noch eine Idee?? VB.NET-Quellcode (1 Zeile) VB.NET-Quellcode (5 Zeilen) VB.NET-Quellcode (3 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Dodo, werde es damit mal versuchen! Wenn ich dann mein Item hinzufügen will, würde ich praktisch dann BGWorker_Do ansprechen oder wie? Daraus wird dann UpdateA aufgerufen? Verstehe ich das so richtig? Hab mit Delegates persönlich noch nicht viel am Hut gehabt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die raschen Antworten.Zitat von Dodo: „ Such mal nach Delegates. Darüber macht man das und nicht einer globalen Variablen, das ist mist und da der BG im extra Thread läuft, kann dieser nicht direkt auf GUI Controls zugreifen. “Ich greife nicht aus dem Backgroundworker auf meine Form zu. Ich mache es über ProgressChanged, darüber geht es in der Regel auch. Oder Irre ich mich??? Der Befehl wird ja auch ausgeführt und ich bekomme keine Fehlermeldung wegen Threadübergreifenden Vorgang. Zit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin VB'ler, hab ein kurioses Problem/Phänomen. Ich habe einen BackgroundWorker der eine Verbindung mit TCP Stream zu einem Server herstellt. Wenn der Server etwas sendet, wird das Resultat in eine globale Variable gespeichert. Die Variable wird dann bei ReportProgress ausgelesen und sollte nun eigentlich als ListviewItem in die Listview gepackt werden. Ein Debug zeigt mir auch den finalen Schritt an ( Listview.Items.Add(MeinWert)). Leider bleibt die Listview aber leer. Im übermittelten String w…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich hoffe es gibt nicht schon einen Thread zu meinem Problem den ich übersehen habe. Ich habe hier leider nix passendes gefunden. Mein Debugger startet nicht mehr, bzw. nur sporadisch nach größeren Änderungen im Code. Es wird kompiliert und das war es dann. Starte ich VB neu funktioniert es einmal. Habe sogar zum Testen den gesamten quellcode bis auf die leere Form gelöscht. Das Ergebnis bleibt immer gleich! Habe Windows 7 64-Bit im Einsatz. Hat jemand eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antwort Dancger, habe ich soeben probiert, das Ergebnis bleibt allerdings. Ob es was mit der 64-Bit Version von Windows zu tun hat? Wieviel Bit hat dein Windows? Ich habe es mit verschiedenen Werten in der Registry probiert, einige davon lassen sich auslesen, einige dann wiederum nicht. Ich stehe total auf dem Schlauch, da es für mich einfach keinen Sinn ergibt das es mal geht und mal nicht. MfG DBOwner Fehler gefunden! Irgendwie geht der im Code auf den Registry-Pfad " SOFTWARE\Wo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, wer kennt das Problem, bzw. die Lösung? Der Befehl VB.NET-Quellcode (1 Zeile) liefert mir einen leeren Wert, obwohl ein Wert in der Registry steht. Wähle ich einen anderen Schlüssel (z.B. CurrentBuild) aus funktioniert es. Datentypen sind gleich! Schreibweise ist richtig, also kein Tippfehler. Für Hilfe bin ich euch dankbar!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, du könntest es so machen. Es wird allerdings bisher nur der Name in ein Listview Item eingelesen. VB.NET-Quellcode (38 Zeilen) Ich hoffe es hilft dir! Viele Grüße DBOwner

  • Benutzer-Avatarbild

    Gelöst

    DBOwner - - Daten(bank)programmierung

    Beitrag

    Hallo Ing, danke für deinen heißen Tipp! Echt super!!! Konnte mit der Base64 Kodierung erfolgreich mein Logo speichern und auch wieder aufrufen. Dim Logo1 AsString = ImageToBase64(PictureBox1.Image) SQLString = "UPDATE Company SET Logo = '" + Logo1 + "' WHERE Firmennummer = " + AllFirmennummer.ToString + " LIMIT 1" objCommand = New MySqlCommand(SQLString, objMySQL) objCommand.ExecuteNonQuery() Vielen Dank und noch einen schönen Tag!!! Gilt natürlich auch Picoflop für die Mithilfe, auch wenn ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und danke an beide für die Antworten. Werde mich da heute Abend mal mit auseinander setzen, da mir Momentan leider die Zeit fehlt. Werde mein Resultat natürlich preisgeben. Danke und viele Grüße!!! DBOwner

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem beim der Ausführung eines MySQL Befehls. Ich habe ein Formular in dem Firmendaten hinterlegt werden können. Nachträglich möchte ich nun ein Bild mit hinterlegen können. Da aber die Datensätze bereits existieren, möchte ich das ganze mit einem Update Befehl machen. Hier bekomme ich aber den folgenden Fehler: Parameter '?Logo' not found in the collection. Hier mein Code: ------------------------------------------------------------------------------ SQLStr…