Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-29 von insgesamt 29.

  • Benutzer-Avatarbild

    vielen Dank!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe folgendes kleine Programm: 12 Punkte werden in einer Picturebox angezeigt: For i = 1 To 12 Using g = Graphics.FromImage(ZeichenFlaeche.Image) g.FillEllipse(Brushes.Brown, xm(i), ym(i), 8, 8) End Using 'Ergebnis anzeigen ZeichenFlaeche.Invalidate() Next Das klappt auch - jetzt möchte ich gerne diese Punkte nacheinander angezeigt bekommen, sagen wir im Abstand von 100ms. Hab schon versucht eine Zeile mit: Threading.Thread.sleep(100) einzubauen - das funktioniert aber auch nicht - j…

  • Benutzer-Avatarbild

    danke für die Zip-Datei Das ist schon etwas aufwändiger für mich - da sind Sachen drin, die ich noch nie gemacht habe (Matrix, eigene Klassen erstellen...) - erst mal bin ich da etwas erschlagen. Ich werde versuchen, mich da schrittweise reinzudenken - könnte aber dauern Erst mal herzlichen Dank! Beim ersten Überfliegen habe ich gesehen, dass die Uhrzeiger auch mit Bordmitteln gezeichnet werden - und sie sehen viel besser aus, als meine Linien. Ok, werde mich mal dran setzen...

  • Benutzer-Avatarbild

    danke - ja so geht es natürlich Jetzt noch mal zu meinen unschönen Uhrzeigern: Ich könnte außerhalb von vb.net eine Grafik für einen Zeiger erstellen, diesen freistellen(Transparent) und dann auf meine PicBox zeichnen und um den Mittelpunkt drehen - ist der Ansatz ok, oder gibt es sinnvollere Wege?

  • Benutzer-Avatarbild

    also diese verlinkte Empfehlung hab ich nicht downloaden können - Ownerdrawing sagt mir nun gar nix - habe aber erst noch ein anderes Problem: muss eins nach dem anderen abarbeiten... Der Tipp mit der Date-Klasse funktioniert leider noch nicht so wie er soll: Bisher hatte ich eine Variable für die Sekunden so programmiert: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) das funktionert. Der neue Vorschlag war VB.NET-Quellcode (2 Zeilen) Wenn ich nun meine ts Variable durch sec ersetze wird diese nicht aktualisiert, …

  • Benutzer-Avatarbild

    jetzt muss ich aber mal ein ganz dickes Lob aussprechen - so viel Hilfe - einfach klasse! Hab mit meinem kleinen Uhr-Projekt schon eine ganze Menge gelernt - vielen Dank an alle, die bisher mitgeholfen haben! Eins stört mich noch - und das wir wohl nicht einfach zu lösen sein: Meine Uhrzeiger sind optisch nicht gerade schön, wenn die Linien wenigstens schön glatt wären - aber so treppenstufig... ich könnte die Zeit nur alle Viertelstunde anzeigen lassen -dann sind die Zeiger in Ordnung gibts da …

  • Benutzer-Avatarbild

    ok - danke - werde also versuchen das "Ranzzeug" zu eliminieren. Ich habe halt immer mit VB5 und VB6 programmiert - die Umstellung dauert etwas. Und leider findet man nicht oft geduldige Erklärer.... Also meine Frage bezieht sich auf die Gestaltung des Programms. Statt folgendem Code: VB.NET-Quellcode (15 Zeilen) würde ich gerne so etwas wie: VB.NET-Quellcode (3 Zeilen) nutzen. Ist das verständlicher?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin nun schon einen Schritt weiter: 1. habe deinen Rat bezüglich "Return" umgesetzt 2. Option Strict On ist zwar voreingestellt, wird aber auch beim Anlegen eines neuen Projektes nicht automatisch gesetzt - mach ich halt selbst 3. Meine 60 Punkte für die Minuten werden nun im Paint-Event gezeichnet - allerdings kann ich dann kein eigenes Private Sub mehr nutzen, wie das ursprünglich hatte, bzw. ich weiß nicht wie, da e.Graphics ... ja nur innerhalb der Picturebox abrufbar ist. 4. Meine Uhrzeiger…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank erst mal (gestern war ich zu müde...) - werde es gleich mal versuchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    erst mal vielen Dank für die vielen Tipps - also ich habe schon vor längerem den Strict on tipp bekommen und es auch so eingestellt - (Menü-Extras..usw.) - kann es sein, dass das nicht funktioniert, wenn ich ein altes Prjekt aufrufe und dann daran weiterarbeite, dass diese Voreinstellung dann nicht greift? "Code zum Zeichnen in das entsprechende Paint-Event zu legen, dort die mitgegebene Graphics nutzen" das verstehe ich nicht ganz - was soll ich da genau machen? also: die Funktionen hab ich geä…

  • Benutzer-Avatarbild

    ok - das habe ich gefunden - loest aber nicht das Problem Ich würde ja mal den ganzen Code posten - wenn das nicht zu viel Mühe macht, sich da rein zu denken...?! Das Programm besteht nur aus einer Picturebox, 4Buttons und einem Timer VB.NET-Quellcode (103 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    habe da was Merkwüridges: VB.NET-Quellcode (1 Zeile) laut dieser Festlegung müsste doch mitte.x=50 und mitte .y = 50 sein? Nach deinem vorgeschlagenen Check, steht da aber jeweils 100 ??!! Also mitte.x=100 - und damit bin ich außerhalb meiner Zeichenfläche...

  • Benutzer-Avatarbild

    VB.NET-Quellcode (9 Zeilen) also, wenn ich das per Mausklick ausführe, klappt das - nur nicht "selbständig" nach dem Laden...

  • Benutzer-Avatarbild

    hey - die Antwort hab ich gar nicht gesehen - vielen Dank. Werde ich gleich mal testen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bestimmt ist das eine ganz einfache Sache: ich habe eine Uhr programmiert und möchte, direkt nach dem Start des Programms diese Uhr auf eine PicBox zeichnen. Bei FormLoad wird nix gezeichnet, also habe ich es bei Form-Activate probiert oder bei Form-Shown - geht alles nicht. Was hab ich nicht bedacht oder übersehen? PB

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, ich erstelle mehrere Label zur Laufzeit - und möchte diese dann vom User verschieben lassen. Sind die label schon vorher als Steuerelemente eingefügt, ist das ja gut möglich - aber jetzt habe ich ja kein MouseMove-Ereignis. Ich weiß nicht einmal, wie ich die Mausposition auf einem solchen Label, das erst erstellt wurde, abfragen kann. Kann jemand weiterhelfen? PB

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeichnen mit gdi

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo, habe folgenden einfachen Code um eine Linie von oben links des Formulars bis unten rechts zu zeichnen: VB.NET-Quellcode (4 Zeilen) Die Linie wird ab (0,0) nur etwa bis zur Mitte gezeichnet. In dem Label1 (s.o.) wird aber die korrekte Breite angezeigt... Wo ist mein Fehler? LG PB

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, hab ein kleines Ping-Pong-Spiel programmiert, d.h. ein Ball (=picturebox) bewgt sich per Timer auf der Form kreuz und quer und mein "Schläger" wird mit Hilfe der Pfeiltasten gesteuert. Das funktioniert im Prinzip auch, nur reagiert die zweite Picturebox (=mein "Schläger") erst verzögert auf meine Pfeiltasten - woran könnte das liegen? VB.NET-Quellcode (113 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    hi, danke für die schnelle Antwort - für ein supereinfaches Ping-Pong Spiel müsste es aber doch reichen? Hab auch schon was herausgefunden: wenn ich nur eine Picturebox auf der Form habe, klappt es - ist aber noch ein Shape dabei geeht es nicht mehr??? jmd eine Idee?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hab mich gerade über erste Steuerungsmöglichkeiten informiert - leider klappt schon der einfachste Code nicht: Ich habe ein Shape (oder auch eine Picturebox), das ich über die Pfeiltasten bewegen möchte: Quellcode (5 Zeilen) Erscheint mir eigentlich logisch - aber irgendetwas übersehe ich.??? Da bewegt sich nix Wenn ich einen Buchstabeb einsetze, klappt es also z.B. Keys.D...?

  • Benutzer-Avatarbild

    Soundplayer

    PowerBauer - - Multimedia- und Spieleprogrammierung

    Beitrag

    Hallo, lerne gerade vb2010 und probiere die ersten Programme, die Microsoft für Anfänger erklärt. Jetzt wird zum Abspielen einer Wav-Datei folgender Code vorgeschlagen: Quellcode (1 Zeile) und dann innerhalb eines Subs: ... Quellcode (1 Zeile) aber die Methode Play gibt es gar nicht, d.h. sie steht nicht zur Auswahl was mache ich falsch? Danke für eure Hilfe! PB

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    ok - dann bedanke ich mich erst mal bei allen für ihre Geduld mit einem Anfänger schönes Weihnachtfest! PB

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    welche Alternative schlägst du vor?

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    es funktioniert jetzt - hier mein neuer Code: Quellcode (16 Zeilen) bleiben erst mal noch 2 Fragen: 1. die Bewegung läuft recht "ruckelig" 2. was genau bewirkt " PictureBox1.Invalidate()" - wird da einfach das Paintevent aufgerufen?

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    nein

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    sry - aber paintevent kennt er nicht "kein member von System.Windows.Forms.Picturebox" lautet die fehlermeldung

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    danke erst mal für die schnelle Antwort - aber verstehen tue ich das nicht - was soll ich? LG PB

  • Benutzer-Avatarbild

    einfachste Grafik

    PowerBauer - - Sonstige Problemstellungen

    Beitrag

    Hallo Leute, mein Programm kann schon einen Kreis zeichnen! Jetzt möchte ich den Kreis in der PicBox nach rechts bewegen - macht er auch aber die ersten Kreise bleiben auch. Jetzt habe ich versucht mit Refresh die PicBox nach jedem neuen Kreis zu löschen - aber dann sieht man gar nix mehr.... hier mein Code: Auf einer Form befindet sich nur der Button1 und eine PicBox Quellcode (17 Zeilen)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute, bin Anfänger und wollte mich mal an eine Internetprogrammierung wagen - im Prinzip funktionieren die ersten kleinen Programme - aber jedes mal, wenn ich meine Anwendung teste kommt 3 mal eine Sicherheitswarnung und ich kann zwischen "ausführen" und "nicht ausführen" wählen. Das ist nervig - wie krieg ich das weg? Das passiert sowohl im IE8 als auch mit Mozilla - auch wenn ich die Sicherheitstufen herabsetze. hat jmd eine Idee? PB