eigenes VB Projekt erstellen

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von picoflop.

    eigenes VB Projekt erstellen

    Hallo

    erstmal ein Gutes neues Jahr an alle :) .
    Nun zu meinem Anliegen. Ich möchte gerne mein erstes eigenes Programm mit VB schreiben, nur muß ich leider zugeben dass ich von VB keine Ahnung habe. Anbei ist eine Exceldatei die ich mit VBA realisiert habe und nun als eigenständiges Programm gerne machen möchte.


    Meine erste Frage, ist das für mich machbar oder habe ich da meine Idee etwas zu hoch gesteckt? Wie sollte ich schrittweise vorgehen? Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Mühen.
    Wo ist die Exeldatei ?
    und wenn du gar keine Ahnung hast von vb.net wird das wohl auch nicht für dich realisierbar sein.
    MFG 0x426c61636b4e6574776f726b426974
    InOffical VB-Paradise IRC-Server
    webchat.freenode.net/
    Channel : ##vbparadise
    Es gibt einen großen Unterschied zwischen VBA und VB.NET. Die Frage ist:
    Geht es nur um dieses eine Ding oder willst du später auch noch weitere Sachen mit VB.NET erstellen?
    -Nur dieses Ding:

    -> Versuchs mal mit VB6 anstatt VB.NET als Programmiersprache, VB6 ist ähnlicher
    -Auch weitere Sachen:
    -> Vergiss alles, was du bisher gelernt hast (übers Programmieren) und fang erstmal damit an, ein anständiges Buch zu lesen (erstmal das 'Microsoft Visual Basic 2005 - Das Entwicklerbuch' (gratis als eBook verfügbar) und danach eventuell das 'Microsoft Visual Basic 2012 - Das Entwicklerbuch'). Dann bist du bereit, richtig mit VB.NET loszulegen und kannst, wenn du dich anstrengst, in nem halben Jahr alles erlernen, was du je wirklich brauchen wirst.
    Hallo

    danke für eure Antwort. Sorry die Datei war anscheinend zu groß (hat knapp 2 MB) und wurde nicht zugelassen.

    @ nafets3646

    natürlich am Anfang nur das eine, aber wer weiß schon was noch folgen kann. Danke für den Tip ;)
    Hallo picoflop

    danke für deine Antwort. Warum vergewaltigen :) ? Problem ist folgendes, das Programm soll auf mehreren Rechnern laufen und unabhängig von irgendwelchen "Grundprogrammen" MS Office usw. laufen. Nun dachte ich mir, ich versuchs mal mit einem eigenständigen Programm. Mir ist schon klar das das sehr wahrscheinlich (eher sicher) meine jetzigen Fähigkeiten übersteigt, aber man ist ja lernfähig (hoffe ich zumindestens).

    Unwissender45 schrieb:

    Warum vergewaltigen

    Weil offensichtlich Excel mal wieder die Funktion einer "Datenbank" übernimmt, wozu es per se ja gar nicht gedacht ist. Da wäre dann Lightswitch (früher halt Access) die bessere Alternative, weil es grundsätzlich erstmal ne Datenbank ist, die eine "Oberfläche" mitbringt (stark vereinfacht dargestellt). Das ganze läßt sich dann mit einer .Net Sprache relativ problemlos an eigene Bedürfnisse anpassen - wenn man es denn braucht. Also fängst du mit dem "Designer" von LS an und arbeitest dich solange vor, bis du an Grenzen stößt.