Meine Anwendung vor ILSpy / .NET Reflector schützen?

  • Allgemein

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Meine Anwendung vor ILSpy / .NET Reflector schützen?

    Hallo


    Wie ist es möglich, seine Anwendung so zu schützen, das bei Programmen wie ILSpy oder .NET Reflector so eine (oder ähnliche) Nachricht angezeigt wird?

    VB.NET-Quellcode

    1. ' C:\Program Files\Program\Application.exe
    2. ' This file does not contain a managed assembly.



    Ich kenne Anwendung die auch in Net. Framework entwickelt worden sind und mir beim versuch sie einzusehen diese Nachricht erscheint.
    Wie geht das? :) Ich würde auch gerne meine Programme so schützen.
    "Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum sich so wenig Leute damit beschäftigen." - Henry Ford
    Confuser schafft das, aber mit noFuser gleich wieder zunichte gemacht.
    Es gibt keinen wirklichen Schutz.
    Desweiteren, wer soll dein Programm dekompilieren?
    So wertvoll wird es sicherlich nicht sein, falls doch lass ein Patent anmelden (wobei man Software nicht patentieren kann, denke ich).

    Vultrax schrieb:

    Ich würde auch gerne meine Programme so schützen.
    Sind Deine Programme es Wert sind, so geschützt zu werden :?:
    1. Mach Dir eine Projektmappe mit diesen 3 Projekten: Hauptprogramm, CLI-DLL, C++-DLL.
      Pack die Lib der C++-DLL als Verweis zum CLI-Projekt, da hast Du nur eine .NET-DLL. Die CLI-DLL ist dann ein Wrapper der C++-DLL.
    2. Verschlüssele Deine Exe und kopple die Entschlüsselung an einen Dongle.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!