Ein paar Fragen zu Controls

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von PhoenixBlaster.

    Ein paar Fragen zu Controls

    Hi ich hab noch ein paar Fragen zu Controls:

    1. Wie bekommt man Optionen in das spezielle Panel von den Eigenschaften eines Controls?
    Ich meine so wie bei hier:


    2. Und wie kann man es machen das manche Controls und manche Funktionen nur im Designer gezeigt oder ausgeführt werden können?
    Ich meine das so wie bei diesem Ribbon-Control:

    da steht dann im Designer unter der RibbonOrb "AddTab" und wenn man draufklickt wird ein Tab hinzugefügt dieser Label wird aber in der ausgeführten Form nicht angezeigt und kann nicht benutzt werden. Wie macht man sowas?

    3. Welche Art von Control sollte man verwenden? Eine Klasse mit "Inherits System.Windows.Forms.Control" oder ein UserControl?

    Ich hoffe irgendjemand kann mir diese Fragen beantworten (wenn mir noch eine einfällt füg ich sie hinzu :))

    MFG
    PhoenixBlaster :)
    Zu 2.: Wie du es gemacht hast, einfach verstecken bzw. invisible machen. 3. UserControl, nur wenn du den Designer benötigst.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    Hi
    lies dich mal in die System.Design-Programmbibliothek ein und füge sie den Verweisen hinzu. Anschließend kannst du einen eigenen Designer für die Controls hinzufügen. Beispiele gibt's auf der MSDN.
    Bzgl. Frage 3: UserControl ist afaik dafür gedacht, einen Container für eigene Controlanordnungen bereitzustellen, während Control allgemeiner ist. D.h. hättest du jetzt bspw. eine Liste mit zwei Buttons innerhalb des Controls, wäre ein UserControl sinnvoller, wäre es ein eigenes TabControl wäre vmtl. ein eigenes Control praktischer.
    Ich verzichte allerdings nach Möglichkeit auf UserControls.

    Gruß
    ~blaze~
    @Trade: Zu 2.: Wie du es gemacht hast, einfach verstecken bzw. invisible machen.
    Ja wie denn? Wo her weiß der Code ob das gerade im Designer oder im kompilierten Programm passiert. Angenommen dieser "AddTab" ist ein Button. Dann steht da.

    Public Sub AddTab_Click(bla)...
    Me.Tabs.AddTab(...)
    End Sub

    das wird dann aber auch im Programm ausgeführt