C# oder VB.NET

  • VB.NET

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    MyProDE schrieb:

    Trade schrieb:

    MyProDE schrieb:

    Java und so sind .NET Sprachen

    Was? Das ist falsch, Java hat mit .NET 0,0 zu tun.
    Java wurd in .NET übernommen

    EDIT: Ich weiß nicht ob das daran liegt das nur ich .NET-Framework 4.5.1 benutze. (Ich galub Java ist seit 4.5 dabei)

    Steht wo?
    Meine Projekte:

    WizSearch: 100%
    Ansehen
    Nö, Java gab es und gibt es nicht in .Net, höchstens J#. Mir wäre aber nicht bekannt, dass die Sprache irgendwo auch nur ansatzweise verwendet wird. Ist aber auch nicht verwunderlich, warum .Net mit verhunster Java-Syntax programmieren, wenn man auch C# verwenden kann?

    Trade schrieb:

    Nein, das ist falsch. Was du meinst ist J#, das ist eine .NET-Sprache, die es Java-Entwicklern erleichtern soll, aber Java selber hat mit .NET nichts zu tun.

    Was ist denn das dann ??!!?? Kann mich nicht errinnern Add-Ons installiert zu haben. PS: Du hast recht, aber kann mir jemand das erklären vll. ?? :D

    imgbox.de/show/img/Iv6YdHyLt5.png
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    FlorianJ schrieb:

    MyProDE schrieb:

    Trade schrieb:

    MyProDE schrieb:

    Java und so sind .NET Sprachen

    Was? Das ist falsch, Java hat mit .NET 0,0 zu tun.
    Java wurd in .NET übernommen

    EDIT: Ich weiß nicht ob das daran liegt das nur ich .NET-Framework 4.5.1 benutze. (Ich galub Java ist seit 4.5 dabei)

    Steht wo?
    Niergends das war beim 4.5.1 Update dabei

    Trade schrieb:

    Ok kann man es entfernen ?
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64

    MyProDE schrieb:

    Kann mir jemand bei der Wahl der Qual helfen ?

    Moin,
    ich musste jahrelang Access-VBA, VB6 und dann VB.NET beruflich anwenden bis ich es nicht mehr sehen konnte.
    Nun mit C# ist alles besser :) .

    Ich finde C# optisch einfach schöner und syntaktisch näher an anderen modernen Sprachen als die VB Dialekte.
    Zusätzlich zu den bereits im Thread angesprochenen Unterschieden, finde ich auch die Verteilung auf mehrere Zeilen wie bei allen C-Dialekten sehr gelungen. Ein ";" schließt alles ab.
    Daraus folgt, dass sich auch Strings wunderbar lesbar formatieren lassen:

    Spoiler anzeigen

    C-Quellcode

    1. string SQL = @"SELECT DISTINCT
    2. SC.COMPUTER_NAME,
    3. SC.IP_ADDR1_TEXT,
    4. MAC_ADDR1,
    5. G.NAME,
    6. SC.BIOS_VERSION,
    7. OPERATION_SYSTEM,
    8. PROCESSOR_TYPE,
    9. PROCESSOR_NUM,
    10. MEMORY
    11. FROM
    12. dbo.V_SEM_COMPUTER SC
    13. INNER JOIN dbo.V_AGENT_SYSTEM_LOG ASL ON SC.COMPUTER_ID = ASL.COMPUTER_ID
    14. INNER JOIN dbo.V_GROUPS G ON ASL.GROUP_ID = G.ID
    15. WHERE
    16. G.NAME NOT LIKE '%YOUR_VIRTUAL_GROUP_FOR_CLIENTS%'
    17. AND G.NAME NOT LIKE '%YOUR_VIRTUAL_GROUP_FOR_SERVERS%'
    18. AND SC.BIOS_VERSION IN (
    19. SELECT
    20. BIOS_VERSION
    21. FROM
    22. dbo.V_SEM_COMPUTER
    23. WHERE
    24. BIOS_VERSION LIKE '%INTEL - 6040000%'
    25. OR BIOS_VERSION LIKE '%XEN%'
    26. OR BIOS_VERSION LIKE '%VBOX%'
    27. OR BIOS_VERSION LIKE '%VRTUAL%'
    28. )
    29. ORDER BY
    30. SC.COMPUTER_NAME;";

    Ein anderer wichtiger Aspekt für Viele Einsteiger/Umsteiger ist die Nachfrage nach C# Entwicklern.
    Falls man noch keinen festen Platz im Berufsleben hat und .NET Entwickler werden möchte, hat man mit C# bessere Karten - auch und gerade bei ASP.NET.

    Für mich ist C# jedenfalls zum Favoriten geworden - da fühle ich mich wohl.
    Auch wenn das hier ein VB-Forum ist.

    LG,
    Bruno
    @Marcus Gräfe
    oh sry ok weiß ich fürs nächstemal bescheit ^^
    Mit freundlichen Gruß MyProDE. 8-)

    Meine Programmierumgebung:
    VS 2015 Ultimate - CTP 6 --- .Net Framework 4.6 - Preview --- Windows 10 TP x64
    Im Grunde ists egal. Man kann nicht vb oder c#, sondern man kann .Net.

    Wenn du in vb die Sachen beherrscht: Datentypen, Vererbung, Polymorphie, Interfaces, Enums, Delegaten, Events, Generica, anonyme Methoden, Linq und was weiß ich, also wenn du das in der einen Sprache beherrscht, dann weißt du, wonach suchen, wenn dirs in der anneren Sprache grad fehlt. Und das findet man dann jeweils in wenigen Minuten.
    ZB MSDN ist ja komplett 2-sprachig aufgebaut - also jedes Code-sample dort, egal zu welchem Thema kannste da in beiden Sprachen nachlesen.

    ErfinderDesRades schrieb:

    Im Grunde ists egal.
    So isses.
    @MyProDE:: Wichtig ist, die im www gefundenen Beispiele in einer Sprache lesen und in seine Sprache übertragen zu können.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!