VB in Kombi mit php - Datenbankabfrage

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von King2k7.

    VB in Kombi mit php - Datenbankabfrage

    Hallo zusammen!

    Folgendes Problem:

    Bei meinem Hoster kann ich ganz normal Datenbanken, Benutzer etc pp anlegen, allerdings ist nur der lokale Zugriff aktiv, also kann ich nicht normal per SqlClient darauf zugreifen. Sondern nur per Php Script auf dem Server.

    Meine Idee wäre jetzt, aus VB ein .php Script (wie man das dann schützt muss ichschauen.. Vll mit Zugriffsrechten/Login auf dem Server).

    Per Webrequest aufzurufen, zb GetBlablaEinträge.php und die Antwort dann irgendwie taltisch gut angelegt einzulesen.

    Vll wärs ja auch besser, wenn das Script direkt eine xml zurückgeben würde, da die sich ja wahrscheinlich einfacher verarbeiten lassen würde, also tabellentechnisch.

    Naja bin für jede Hilfe dankbar.

    Lg Rob

    ps: Sorry für das Wirrwarr, aber kann nicht vom Habdy aus editieren :/.. Jedenfalls nucht vernünftig.
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rootbob91“ ()