txt meiner website bearbeiten (FTP / mySQL)

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Prolix.

    txt meiner website bearbeiten (FTP / mySQL)

    Hallo,
    wie ihr bestimmt am Titel sehen könnt, möchte ich txt dateien von meinem Webspace server mit einer Application bearbeiten.
    Ich habe FTP und mySQL zugang, wenn mir einer ein link zu einem tutorial schicken könnte wäre das echt nett, oder sagen kann, nach was ich suchen muss.

    Und noch, was würdet ihr empfehlen? (kann ich auch anders etwas auf meinen Server "posten")

    jeah 100 beiträge
    Meine Software findet ihr HIER, bin in Android und Windows entwicklung aktiv.

    Falls ihr meine begehrte Movie Box für Android haben wollt, diese findet ihr auch auf meiner Website oder hier direkt download.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tarkelasgang“ ()

    Ich würde mir einen lokalen Spiegel der Webseite halten und dort editieren und testen.
    Wenn alles OK ist, mit einem FTP-Sync-Tool die Veröffentlichung aktivieren.

    Das direkte Bearbeiten der Server-Dateien würde ich mir zweimal überlegen.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --

    petaod schrieb:

    Das direkte Bearbeiten der Server-Dateien würde ich mir zweimal überlegen.

    Ja ich weiß weil man ja die Server Daten aus der Anwendung auslesen kann, ich hab jetzt alles was ich mit FTP mache in eine Externe DLL gepackt, so weit ich weiß kann man die nicht dekompilieren.
    Meine Software findet ihr HIER, bin in Android und Windows entwicklung aktiv.

    Falls ihr meine begehrte Movie Box für Android haben wollt, diese findet ihr auch auf meiner Website oder hier direkt download.

    tarkelasgang schrieb:

    so weit ich weiß kann man die nicht dekompilieren

    Wenn das eine .Net-DLL ist, kann man die genau so dekompilieren wie eine .Net-EXE.

    Aber das war gar nicht so sehr meine Sorge.
    Mir ging es mehr um die Stabilität des Web-Contents.

    Oder gibst du das Bearbeitungsprogramm womöglich nach aussen und lässt Fremde an deinen Dateien rumspielen?
    Dann ist es natürlich doppelt fahrlässig, mit direktem FTP zu arbeiten.

    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    das ist mir vorerst total egal, noch hat es nicht wirklich sinn was ich hier mache, noch spiele ich einfach mit ftp rum (habe grad webspace bekommen)

    was ich jetzt allerdings machen möchte ist, dass das keiner auslesen kann, sprich: ich möchte das ich zb ein kommentar an meine webspace posten kann (direkt in eine .txt/.mira in meinem fall) das soll aber keiner sehen also nur ich soll es sehen und bearbeiten können
    Meine Software findet ihr HIER, bin in Android und Windows entwicklung aktiv.

    Falls ihr meine begehrte Movie Box für Android haben wollt, diese findet ihr auch auf meiner Website oder hier direkt download.
    Du kannst höchstens den HTTP-Zugriff mit htaccess einschränken.
    An dem FTP selbst kannst du da nichts drehen.
    Htaccess hat die Möglichkeit zb. ein Verzeichnis mit einem Passwort zu schützen.


    Hierzu legt man eine Datei namens .htaccess im zu schützenden Verzeichnis an (Schutz gilt auch für alle Unerverzeichnisse)

    Code:

    Quellcode

    1. AuthType Basic
    2. AuthName "Protected Area"
    3. AuthUserFile FILE
    4. require valid-user

    Mittels des Programms htpasswd (oder htpasswd2) kann man eine Passwort-Datei anlegen.
    Code:

    Quellcode

    1. htpasswd2 -c FILE USER

    Anstelle von FILE trägt man den gewünschten Dateinamen der Passwort-Datei an, USER ist der entsprechende User der angelegt werden soll. Den Dateinamen trägt man anstelle von FILE genauso auch in der .htaccess ein.
    Idealerweise legt man diese Datei außerhalb des Document Roots an, also nicht vom Webserver aus zugänglich.

    Alternativ kannst du auch ekiwi.de/tools/htaccess/index.php benutzen