SqlServer umgehen, stattdessen PHP

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

    SqlServer umgehen, stattdessen PHP

    Hallo, ich habe folgendes Anliegen und zwar habe ich eine Anwendung, die ohne SQLserver auskommen muss, ich habe leider keine weitere Datenbank mehr übrig etc pp..

    Lokal habe ich zwar auf meinem PC einen SQLserver laufen, aber dieser müsste ja dann 24/7 laufen um erreichbar zu sein..

    ich habe allerdings noch Platz auf dem Webspaxe, also was haltet ihr von folgender Lösung:

    Das Programm schickt einen Request an das PHP Script 'login.php'.

    Das PHP Script guckt dann in ner 'db.php' nach ob der Login geklappt hat, da würde ich die Logindaten drin speichern, natürlich mit einer Verschlüsselung.

    Meint ihr das könnte so klappen?

    Musste halt bisher nie um einen SQL Server rum, aber bleibt mir dieses mal wohl nichts anderes übrig.

    habt ihr sonst andere Ideen?!
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..