IPhone Push(ohne kostenpflichtigen Entwickleraccount)

  • C#

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Trade.

    IPhone Push(ohne kostenpflichtigen Entwickleraccount)

    Morgen. Ich wollte hier mal fragen ob jemand weiß wie, oder ob man ohne einen kostenpflichtigen Apple Entwickleraccount Push Nachrichten aus C# (oder C++) an
    ein IPhone senden kann?
    Ich habe dazu das hier gefunden github.com/Redth/PushSharp/wik…fications-using-PushSharp
    Ich konnte mich auch mit meiner Apple ID anmelden, aber wenn ich zum Menüpunkt iOS Developer Program - iOS Provisoring Portal möchte gelang ich nur hier hin developer.apple.com/programs/ios/
    Also, kennt jemand von euch eine Möglichkeit wie man das machen könnte?

    Grüße
    Ich schätze das wird so nicht funktionieren. Zudem ist es auch ja nicht gedacht sowas in C#/C++ zu machen, denn die Sprache von Apple und deren Systemen/Apps ist nun mal Objective-C.

    Selbst wenn Du nur ne App baust, die was von nem Server abfrägt und daraufhin nen Push sendet, Du brauchst nen Mac und nen Developer Account. Für iOS-Anwendungen unumgänglich.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @Trade Die Idee ist ja aus einem C# Programm einen Push zu senden, keine App.
    @Manawyrm So wie ich das gerade gesehen habe ist Prowl eine App für's IPhone die solche Push's senden kann?

    Ich möchte einfach nur das durch einen Request aus meinem Programm auf dem IPhone eine Pushbenachrichtigung angezeigt wird.
    (Normal könnte ich auch eine Mail schicken, aber mit Push ist es etwas schicker)
    Achso, direkt von da aus. Na ja, dann nimm Prowl, wie gesagt, ansonsten könnte es ohne Dev-Account schwer bis gar unmöglich werden.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:
    @Manawyrm Geil, das läuft ja perfekt! :)

    Für die weiteren Nachfolger. Ich habe diese dll benutzt. prowldotnet.codeplex.com/
    Ist vom Codestil her nicht so schick zu benutzen. Ich denke ich werde mir da noch etwas eigenes basteln.

    C#-Quellcode

    1. ProwlClientConfiguration config = new ProwlClientConfiguration();
    2. config.ApplicationName = "Name";
    3. config.ApiKeychain = "{key}";
    4. config.Validate();
    5. ProwlClient client = new ProwlClient(config);
    6. ProwlNotification notification = new ProwlNotification();
    7. notification.Description = ""; // Text
    8. notification.Event = ""; //
    9. notification.Priority = ProwlNotificationPriority.High;
    10. notification.Validate();
    11. client.PostNotification(notification);
    Müsste ich sogar auch mal probieren! :)
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!: