Databinding, wie denn jetzt?!

  • WPF

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von LaMiy.

    @ErfinderDesRades Danke, das war sehr ausführlich! :)
    Das MainModel hatte ich bisher gar nicht drin. Was genau macht das?
    Ich habe das Problem, dass er die Klasse bei mir nicht findet. System.ComponentModel ist importiert.
    Da wir gerade dabei sind. Was genau macht der DataContext, vom Namen her würde ich tippen, dass er den Ort angibt wo die Daten herkommen.

    Tut mir leid, dass ich so viel Frage, aber ich weiß wie blöd es ist wenn man etwas mal ein bisschen falsch gelernt hat und sich dann umgewöhnen muss oder noch schlimmer, es immer wieder falsch macht.
    DataContext As Object ist eine Property, über die ungefähr jede Klasse verfügt, die mit Xaml sichtbar gemacht werden kann (da gibts wesentlich mehr Typen als nur das "Control" von WinForms).
    Such im ObjectBrowser nach DataContext.

    Datentyp ist Object, es kann also jeden Wert annehmen.
    Als DataContext setzst du dein Viewmodel, dann können die Controls daran binden.

    Mein MainViewModel macht eiglich nix, es ist nur ein Objekt, die meist alle Klassen als Property für Bindings verfügbar macht, die ich auf den Bildschirm visualisieren möchte (Viewmodels).

    Ich kann hier aber nicht einen Komplett-Abriss von Wpf leisten - vlt. gugge Wpf lernen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()