Entscheidungshilfe(Provider/Client)

  • VB.NET

    Entscheidungshilfe(Provider/Client)

    Hiho,

    also ich denke man kann meine Frage aus dem Titel ableiten. Ich stell mir grad die Frage, welchen Provider und welcher Client ist am besten?

    Ich hab grad das Buch "Datenbankprogrammierung mit Visual Basic 2012 - Grundlagen, Rezepte, Anwendungsbeispiele" vor mir liegen. Da wird im 3. Kapitel ADO.NET Grundlagen "Weiter Datenprovider erwähnt, dass es neben dem altbekannten OleDb und dem SQLClient auch noch Odbc, SqlServerCe und den OracleClient gibt. Bei mir sind nur der OleDb und der SQLClient installiert.

    Ich würde gerne wissen, welcher der beiden, die ich habe, ist der "bessere"?

    Dies sind meine Kriterien:
    1.) Geschwindigkeit
    2.)Kompatibilität (kann er mir *.mdf wie mit *.mdb als auch mir anderen Formaten)

    Es geht darum, dass ich eine Verbindung zu einer System i-Maschine aufbauen soll und die eine Datenbank hostet, in der ich dann Datensätze <fachsprache> manupulieren </fachsprache kann.

    Danke schon mal! :D
    In general (across programming languages), a pointer is a number that represents a physical location in memory. A nullpointer is (almost always) one that points to 0, and is widely recognized as "not pointing to anything". Since systems have different amounts of supported memory, it doesn't always take the same number of bytes to hold that number, so we call a "native size integer" one that can hold a pointer on any particular system. - Sam Harwell