Nur Zufallszahlen bei "geteilt durch" ohne Rest

  • VB6

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ~blaze~.

    Nur Zufallszahlen bei "geteilt durch" ohne Rest

    Tach zusammen. Ich habe gegooglet und habe wirklich nichts gefunden was mir weiterhilft. (Wenn ich einfach blind bin leitet mich bitte weiter)

    Ich bin grade dabei etwas wie einen Kopfrechentrainer (der alle zahlen auslost) zu programmieren und habe das Problem, dass bei dem "/" die Zahlen nicht ganz gezeigt werden sondern nur wie oft sie in die andere Zahl passen und der Rest verschwindet einfach. Ich habe es mit mod versucht aber das zeigt ja nur den Rest an, was mir auch nichts bringt.

    Was ich also haben will ist, dass wenn zahlen die im Ergebnis einen Rest haben erneut Zahlen ausgelost werden, die dann keinen Rest im Ergebnis haben.
    Versteht ihr was ich meine?
    Willkommen im Forum. :thumbup:
    Ist das VB6 korrekt oder arbeitest Du mit VB.NET?

    ngtz schrieb:

    Versteht ihr was ich meine?
    Hoffentlich. :/
    1. In Basic (VB6, VB.NET) kannst Du mit dem Backslash "\" eine Integer-Division durchführen.
    2. Dreh die Aufgabe um. Mach eine Integerdivision und rechne mit dem Integer-Wert den "korrekten" teilbaren Wert aus.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Sag doch bei Modulo einfach das er dir z.b. die Zahlen in eine Liste geben soll wenn das Ergebnis > 0 ist.
    Dann bekommst du alle Zahlen die bei der Division einen Rest hinterlassen. Ich würde dann erst im zweiten Schritt die Zahlen in der Liste wieder nehmen
    und den Rest ausrechnen.

    BTW: ist wirklich VB6 gemeint?
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.
    nix :D

    Was mich irritiert ist:
    Was ich also haben will ist, dass wenn zahlen die im Ergebnis einen Rest haben erneut Zahlen ausgelost werden, die dann keinen Rest im Ergebnis haben.

    scheint so als hätt man eine Spanne von Zahl x to x und dann einen Teiler. Ergibt eine Division einen Rest soll ein anderer Teiler gesucht werden mit Rest 0, so hab ichs verstanden.
    Somit müsste man die Zahlen die nicht teilbar sind Filtern und nachher solange durch ne Divison jagen bis der richtige Teiler kommt.
    Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.

    ~blaze~ schrieb:

    Was habt ihr denn
    Der Post-Counter von @ngtz steht immer noch auf 1. :/
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das ist aber dann unperformant (aber egal). Im worst case (sehr unwahrscheinlich) würde die Laufzeit sogar gegen unendlich gehen. Wenn man oft genug spielt, kann es aber dann schon mal vorkommen, dass man eine Millisekunde wartet (je nach PC auch sehr sehr unwahrscheinlich, aber das ist halt dann Pech^^).

    Gruß
    ~blaze~