Klassen-Informationen besser abspeichern

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ThuCommix.

    Klassen-Informationen besser abspeichern

    Guten Abend, ich hätte da eine Frage:

    Ich habe ein kleines Tool was Klassen abspeichern muss (also deren Infos/Properties), bisher habe ich den (wie ich jetzt finde) Umweg gemacht, diese Infos in eine Txt-Datei mit eigener Endung zu speichern.

    Allerdings denke ich langsam das dies doch nervig ist, da ich diese halt immer wieder hin und her parsen muss.

    Nun dachte ich an Datasets, XML, oder eine lokale DB etc pp...

    Wie würdet ihr das machen? Geht das so ohne weiteres die My.Settings dazu zu nutzen oder sowas? Ich hatte da was in Erinnerung, dass die jeweilige Klasse serialisierbar sein muss, einen leeren Konstruktor besitzen muss etc.

    Die Daten müssten mehrsprachig nachher in einem Datagridview anzeigbar sein, also die Properties, zb. Bezeichnung müsste dann in Englisch als DGV-Spalte namens Name oder sowas angezeigt werden, ist sowas bei typisierten + gebundenen Datasets möglich? Weniger oder, denn das DGV bekommt den Text ja von den Bezeichnung der Properties?

    Danke für's Lesen!
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..
    Wenn es sich da nur um Basistypen handelt...
    Du könntest dir z.B. eine Liste deiner Properties anlegen und diese als Settings ablegen: benutzerdefinierte Liste in den Settings speichern
    oder du erstellst dir da ein typ. Dataset mit so einer Tabelle und persistiert sie in .XML oder gleich in eine DB...
    Hier ein Thread zum Serialisieren...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VB1963“ ()

    Oh, hatte ganz vergessen dir zu schreiben, danke!

    Ich werde mir die ganze Geschichte mal demnächst in Ruhe durchlesen.

    PS: Hatte das hier gefunden, dort wir die Serialisierung mithilfe einer Datei durchgeführt, wäre es an sich möglich statt der Datei die MySettings zu nehmen?
    Könnte man es nicht dann direkt als Byte-Array in den Settings speichern? Wollte das alles zentral in den Settings halten.

    Sollte ich dann für jede Instanz eine eigene Datei anlegen, oder ginge das in einer?

    Werden nur Properties abgespeichert oder auch öffentliche Felder?
    Polling is trolling!

    Achtung: Ich habe die komische Angewohnheit, simple Dinge zu verkomplizieren..

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rootbob91“ ()