Alle Steuerelemente neu benennen

  • VB.NET

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von WhitePage.

    Alle Steuerelemente neu benennen

    Moin zusammen,

    ich habe ein Projekt von meinem Vorgänger übernommen, der es wohl nicht so mit der Benennung von Steuerelementen hatte.

    Jetzt suche ich die einfachste möglichkeit, ALLE Steuerelemente neu zu bennen. Denn es wäre echt ungünstig, wenn ich in jeder erstellten Form, jedes Steuerelement einzeln anfassen müsste.
    Und ich kann mir kaum vorstellen, das Microsoft dafür keine gute Lösung parat hat.

    Am schönsten wäre ja, wenn Visual Studio mir eine Liste mit allen Steuerelementen ausgeben würde, wo ich dann nach und nach die Namen neu setzen kann.

    Kennt da jemand eine Möglichkeit? ?(

    Vielen Dank schonmal!


    Gruß,
    Hendrik
    Der Vorteil der Intelligenz besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil davon ist schon schwieriger.
    du könntest im designer, also in dem gui designer die controls umbenennen und mit viel glück übernimmt er dir auch den neuen namen im code

    ansonsten kannst du die namen auch in der resx datei umnenennen...d.h. aber du musst dann von hand die controls auch im code ALLE umbenennen
    In general (across programming languages), a pointer is a number that represents a physical location in memory. A nullpointer is (almost always) one that points to 0, and is widely recognized as "not pointing to anything". Since systems have different amounts of supported memory, it doesn't always take the same number of bytes to hold that number, so we call a "native size integer" one that can hold a pointer on any particular system. - Sam Harwell
    @Yunkie Mach es nicht im Designer, sondern im Code. Schließe alle Designer-Fenster.
    Klick dann rechts auf die Variable und wägle Umbenennen aus, da wird diese Variable in ihrem Skop umbenannt und Du bekommst vernünftige Meldungen, wenn eine Variable dieses Namens besteht - im Designer nicht:
    Bilder
    • Rename.jpg

      5,48 kB, 430×83, 111 mal angesehen
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    WhitePage schrieb:

    er will eine Liste für alles
    Das wird schief gehen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Eine einfachere Möglichkeit gibts nicht? ;(

    Typisch Microsoft X(

    Wenn noch jemandem andere Möglichkeiten einfallen, bitte posten!

    Ich werd mal mit der Variante von nafets3646 anfangen. Meld mich dann nächstes Jahr wenn ich fertig bin...
    Der Vorteil der Intelligenz besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil davon ist schon schwieriger.

    Yunkie schrieb:

    erhoffe ich mir.
    Probier das vorher mal in einem kleinen Testprojekt aus.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Du hast deutlich mehr Übersicht, wenn du es pro Form machst. Weil sie dann thematisch zusammengehören. Das Umbenennen eines Controls dauert im Designer vielleicht 15 Sekunden inkl. Auswählen. Nach paar Tagen bist du fertig...
    Es ist reine Fleißarbeit, die dir durch eine ellenlange Liste überhaupt nicht erspart wird. Zumal du über eine Liste keine Möglichkeit hast, dass die Controlnamen im Code mitangepasst werden. Das geht nur über Designer oder Umbenennen mit Rechtsklick auf den Controlnamen im Code.
    Werde es mal wie von RodFromGermany beschrieben versuchen.

    Danke an alle für die schnellen Antworten! :thumbsup:

    Gruß,
    Hendirk
    Der Vorteil der Intelligenz besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil davon ist schon schwieriger.
    eine Liste aller Controls bringt dir das Gegenteil von Übersicht, denn da steht da nix als: Textbox1, Textbox2, Textbox3, Textbox4, und du willst ja nach Verwendungszweck benennen - aber grade das ist aus soner Liste ja nicht ersichtlich.

    Da ist auch nicht Microsoft dran schuld, sondern dein Vorgänger.

    WhitePage schrieb:

    Und wie willst du ohne Designer gewährleisten
    Indem das in der Datei FormX.Designer.vb gemacht wird.
    Wichtig ist, dass der Designer geschlossen ist, der braucht für die Umbenennung deutlich mehr Zeit als die andere Variante.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    Wichtig ist, dass der Designer geschlossen ist, der braucht für die Umbenennung deutlich mehr Zeit als die andere Variante.

    Bei mir ist es nach einer Sekunde passiert (ich muss viel umbenennen, weil ich viele Controls mit C&P erstelle). In der Designer-Datei sieht man dafür nicht, an welcher Stelle das Control ist, und kann somit nicht automatisch den richtigen neuen Namen vergeben (wenn vorige nicht sinnvoll waren).
    Noch ne schnelle Frage. In der FormX.Designer.vb steht fast als oberstes "'Das Bearbeiten mit dem Code-Editor ist nicht möglich." ... Trifft das auf die "Umbennen"-Funktion nicht zu?

    Ich mein, die werden wohl nicht umsonst da reinschreiben, dass man das Bearbeiten nur über den Designer machen soll.

    Wobei mir diese Variante ja schon mit unter am liebsten wäre. Es in der FormX.Designer.vb zu machen.
    Der Vorteil der Intelligenz besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil davon ist schon schwieriger.
    ohh man... wie umständlich... also tatsächlich jedes einzelne Steuerelement anfassen und umbennen? :huh:
    Der Vorteil der Intelligenz besteht darin, sich dumm stellen zu können. Das Gegenteil davon ist schon schwieriger.

    Yunkie schrieb:

    "'Das Bearbeiten mit dem Code-Editor ist nicht möglich."
    Da steht, dass Du es nicht machen sollst. Ja, es geht.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!