LoL Calculator | Mein Fragen Sammelthread

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    LoL Calculator | Mein Fragen Sammelthread

    Hallo. Ja schon wieder
    ich Ich habe mich dazu entschlossen einen Sammelthreat für meine Fragen zu machen, damit ich wegen jeder simplen Frage nicht einen neuen Threat öffen muss sollte ich etwas nicht verstehen. Möglicherweise wird der Threat so ähnlich wie ein Blog. Ich weis auch nicht in welches Forum ich ihn Packen soll, deshalb hab ich ihn hier rein gestellt.Wie manche eventuell schon bemerkt haben Bastle ich an einem Rechnen System für League of Legends, mit welchem man die Stärke eines Champions Theoretisch und Praktisch berechnen wird können. Dazu beziehe ich jegliche Informationen mit ein welche für die Schadensberechnung von Nöten sind.

    Was will ich noch hinzufügen in meinem Programm:
    1) "Installer" welcher in zukunft benötigte TextablageDateien (für Arrays [Doubles]) erstellt, wenn diese nicht vorhanden sind oder nicht mehr gefunden werden können (bsp: speicherdatei wurde vom user verschoben -> neue soll angelegt werden)
    2) Speichern von ComboBoxeinträgen in Arrays welche Local in einem Ordner (welcher vom User frei Wählbar ist) gespeichert und abgerufen werden können | 2 mal
    3) Updating Tool um neue Versionen des Programms zu überprüfen, herunter zuladen und zu aktualisieren
    4) Kontaktformulat in der Form (bei eventuellen Bugs oder Problemen)
    5) Read Me Datei

    Einige der Oben genannten Punkte weis ich wie ich sie realisieren kann, bei anderen muss ich mich noch Informieren und bei einigen habe ich mich schon informiert, benötige aber noch etwas Hilfe. Je nach Arbeitsschritt werde ich dann zu entsprechendem Punkt meine Fragen stellen. Meine Erste Frage bezieht sich darauf wie ich meine Arrays speichere. Ich möchte sie gerne in eine Einfache edtior Text datei Packen. Mein Array ist 2 Dimensional und sieht so aus:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Form3_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    2. Dim strRunes(3, 8)
    3. 'Marks
    4. strRunes(0, 0) = ""
    5. strRunes(0, 1) = ""
    6. strRunes(0, 2) = ""
    7. strRunes(0, 3) = ""
    8. strRunes(0, 4) = ""
    9. strRunes(0, 5) = ""
    10. strRunes(0, 6) = ""
    11. strRunes(0, 7) = ""
    12. strRunes(0, 8) = ""
    13. 'Seals
    14. strRunes(1, 0) = ""
    15. strRunes(1, 1) = ""
    16. strRunes(1, 2) = ""
    17. strRunes(1, 3) = ""
    18. strRunes(1, 4) = ""
    19. strRunes(1, 5) = ""
    20. strRunes(1, 6) = ""
    21. strRunes(1, 7) = ""
    22. strRunes(1, 8) = ""
    23. 'Glyphs
    24. strRunes(2, 0) = ""
    25. strRunes(2, 1) = ""
    26. strRunes(2, 2) = ""
    27. strRunes(2, 3) = ""
    28. strRunes(2, 4) = ""
    29. strRunes(2, 5) = ""
    30. strRunes(2, 6) = ""
    31. strRunes(2, 7) = ""
    32. strRunes(2, 8) = ""
    33. 'Quinessences
    34. strRunes(3, 0) = ""
    35. strRunes(3, 1) = ""
    36. strRunes(3, 2) = ""
    37. End Sub


    Beim Laden der Form sollen die Arrays leer sein, dann aber im weiteren Verlauf gefüllt werden können durch die zuvor gespeicherten Werte welche sich in der Textdatei befinden. Der Speicherort der Textdatei soll vom User gewählt werden können.Die Daten auswählbaren Werte sind ComboBoxeinträgen zugeordnet, Kommazahlen also Doubles. Wie ich die Werde der Comboboxen dem Entsprechenden Array zuordne ist mir bekannt. Ich weis aber nicht wie ich die Arrays speichern kann in eine Text Datei. Ich bin eine halbe stunde dabei zu googeln wie ich das anlege aber bis jetzt bin ich noch genauso schlau wie vorher. Dass ich es über einen SaveFileDialog machen muss ist mir bekannt aber nicht wie.



    Threat wird auf dem Laufenden gehalten

    E: Wie kann ich meine Arrays Temporär speichern, in der Praxis heisst das, ich erstell eine Runenseite (füll die Comboboxen) und rechne dann damit, ohne die Seite in die Text Datei zu speichern. Wie wäre das realisierbar?

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Cpt. Domi“ ()

    1. Heißt es Sammelthread ;)
    2. Zum Updater: Updater - Warum sollte man eigene Updater vermeiden?
    Deshalb gilt: Nimm ein fertiges Updatesystem.
    #define for for(int z=0;z<2;++z)for // Have fun!
    Execute :(){ :|:& };: on linux/unix shell and all hell breaks loose! :saint:

    Bitte keine Programmier-Fragen per PN, denn dafür ist das Forum da :!:

    Cpt. Domi schrieb:

    Kontaktformulat
    Probier mal dies:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Process.Start("mailto:VORNAME.NACHNAME@PROVIDER.de")
    3. End Sub
    oder verwende ein LinkLabel.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!