Gespeicherte Chart Datei wieder laden

  • VB6
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Möglicherweise wäre es hilfreich, wenn Du die

    Leo&Eike schrieb:

    Fehlermeldung
    mal posten würdest.
    Dies ist Dein Thread, Du bist hier der Moderator.
    Es ist müßig, Dir jede Information aus der Nase ziehen zu müssen. ;(
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ja, ist doch klar: Du musst schon die Methoden aufrufen, die es auch gibt. Form1.ShowData gibts nicht, sagt dir die Fehlermeldung.

    Üblicherweise bietet Intellisense eine Autovervollständigung, und wenn da nix angeboten wird, dann wird das auch nix.
    Also tipp mal Me.Show und guck, welche Möglichkeiten Intellisense dir da anbietet, und ob etwas davon geeignet erscheint.
    Einen noch viel größeren Überblick über alle verfügbaren Möglichkeiten bietet dir der ObjectBrowser guggemol VisualStudio richtig nutzen (Google ist nicht deine Mami)
    @ErfinderDesRades Mir scheint nichts so wirklich als geeginet, eventuell ShowDialog
    Die Auswahlmöglichkeiten:

    Me.Show
    Me.ShowDialog
    Me.ShowinTaskbar
    Me.ShowWithoutActivation

    Edit: Habs gelöst! Folgender Quellcode

    Visual Basic-Quellcode

    1. Me.table.TableName = "chart"
    2. InitData()
    3. Me.table.ReadXml(Application.StartupPath + "\chart.xml")
    4. Me.Chart1.DataSource = Me.table
    5. Me.Chart1.Series(0).XValueMember = Me.table.Columns(0).ToString()
    6. Me.Chart1.Series(0).YValueMembers = Me.table.Columns(1).ToString()
    7. Me.Chart1.DataBind()
    8. Me.DataGridView1.DataSource = Me.table
    9. ' letzte Zeile anzeigen
    10. Me.DataGridView1.CurrentCell = Me.DataGridView1.Item(0, Me.DataGridView1.Rows.Count - 2)



    Jetzt möchte ich aber noch die Daten die in der Spalte Datum und Gewicht stehen in einer Listbox anzeigen.

    Ich habe mir das so ähnlich gedacht:

    Visual Basic-Quellcode

    1. ​Listbox1.Items = Me.DataGridView1...
    aber ich weiß jetzt nicht wie genau ich das da reinbekomme!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Leo&Eike“ ()

    Leo&Eike schrieb:

    "ShowData" ist
    meine Prozedur aus meinem Beispielprogramm:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub ShowData()
    2. Me.Chart1.DataSource = Me.table
    3. Me.Chart1.Series(0).XValueMember = Me.table.Columns(0).ToString()
    4. Me.Chart1.Series(0).YValueMembers = Me.table.Columns(1).ToString()
    5. Me.Chart1.DataBind()
    6. Me.DataGridView1.DataSource = Me.table
    7. ' letzte Zeile anzeigen
    8. Me.DataGridView1.CurrentCell = Me.DataGridView1.Item(0, Me.DataGridView1.Rows.Count - 2)
    9. End Sub
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Edit: Habs gelöst! ...
    Ähm - RodFromGermany hat es gelöst. Du hast seinen Code offensichtlich nur schlecht&recht einkopiert.
    Denn Rod hatte eine Extra-Methode dafür gecodet, was vonne Architektur her vorzuziehen wäre. Also wenn du auch eine eigene Methode codest, dann wird Intellisense die dir auch anbieten.


    Jetzt möchte ich aber noch die Daten die in der Spalte Datum und Gewicht stehen in einer Listbox anzeigen.
    in einer Listbox kannst du nicht Daten aus 2 Spalten anzeigen.
    Das kannst du nur in einem DatagridView.
    Wies aussieht (zeile#11) zeigst du ja bereits **alle** Spalten an - wozu also noch eine Listbox?
    Vlt. findest du, es sind zuviele Spalten im Dgv?
    Dann befass dich mal mit typisiertem Dataset: Wenn man ein Dgv daran bindet, kann man sich aussuchen, welche Spalten angezeigt werden sollen, und wie sie anzuzeigen sind: Gugge vier Views-Videos

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()