Online txt File zu List of

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ChOoSeMyNaMe.

    Online txt File zu List of

    Hallo zusammen

    Ich würde gerne eine Textdatei aus dem Internet (auf einem Server) zB mit einem WebClient herunterladen und Zeile für Zeile in einer List of String speichern.Danach möchte ich für jeden Eintrag in der List of String den String nehmen und den Teil vor dem ; und nach dem ; lesen

    Text Datei Beispiel Eintrag

    Text1;Text2
    Text3;Text4

    Es soll also quasie genau so auch in die Liste übernommen werden und die Ausgabe sollte dann zB seun Text1 Text2 , ... ,Text3,Text4

    Hat jemand von euch eine Idee? Vorallem zum 1.Teil spuckt google nix aus :3

    MFG Thorstian


    Teil 1 habe ich mit Liste.AddRange(Split(RichTextBox1.Text, vbLf)) gelöst

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thorstian“ ()

    du hast also den text von der der txt datei schon bekommen?

    ich mache sowas ähnliches (eigentlich genau das gleich) bei mir auch.
    ich nehme mir den ganzen text und speichere den mir erstmal in eine variable.

    VB.NET-Quellcode

    1. dim textvonwebsite = xxxxx
    2. 'dan splite ich mir den text. das ginge irgentwie so.
    3. Dim textvomwebsitesplit = textvomwebsite.Split(";")
    4. 'dan nehme ich mir noch eine zahl zum rechner (mehr dazu gleich)
    5. Dim splitzähler As Integer = 0
    6. 'hier erstelle ich mir eine einfache schleife
    7. do
    8. 'hier speichere ich mir den ersten "split" in einer variable"
    9. Dim textvomwebsitesplittext= textvomwebsitesplit(splitzähler)
    10. 'msgbox :D
    11. msgbox(textvomwebsitesplittext)
    12. 'nun zähle ich da eins hoch
    13. splitzähler+= 1
    14. 'schleife schliessen
    15. Loop Until splitzähler = textvomwebsitesplit.Count - 1

    das wars auch schon.
    hoffe ich hab da jetz nich was vergessen. hab das grade ausem kopf geschrieben aber so sollte es funktionieren

    er fängt bei 0 an zu zählen und hört bei 3 auf. ein pc fängt ja bei 0 mit 1 an :D
    du müsstest bei dir dan einfach am schluss noch ein ; machen oder
    Loop Until splitzähler = textvomwebsitesplit.Count - 1

    bei dir musst du bei text2-text3 auch ein ; machen. dan musst du nicht zeile für zeile durchgehen. aber das is dir überlassen :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MVN050“ ()

    Zwar ist das recht einfach, aber egal...
    Also ich könnte dir jetzt in 5min den Code hinschreiben, aber arbeiten wir darauf lieber hin :) Also eine Textdatei kann man mit System.IO bzw. genauer dem Streamreader auslesen.
    Zum Beispiel gibts hier einen Code dazu: Speichern von ListBox Items (Post 11)
    Dann brauchst du zum Splitten keine Richtextbox. Du brauchst lediglich ein String-Array, eine Variable welche gesplittet werden soll und ein Zeichen, anhand dessen gesplittet wird. Beispiel:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Splittet() as String
    2. Dim Text as String = "Ha;llo"
    3. Dim Ergebnis as String
    4. Splittet = Text.Split(";"c)
    5. Ergebnis = Splittet(0) & Splittet(1)

    Da du wahrscheinlich mehrere Lines in der Datei hast, must du zwangsläufig mit Schleifen arbeiten, beispielsweise mit Do While. Da kannst du entweder rückwärts oder vorwärts arbeiten(rückwärts = mit Minus, vorwärts = mit Plus). Mit diesen Infos solltest du dein Problem lösen können. LG