Gebundene Richtextbox

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Gebundene Richtextbox

    Hallo Zusammen,

    ich hab eine Dataset, an welches eine DGV und eine RTF-Box gebunden sind.
    So weit so gut. Auch die Darstellung des formatierten Text in der RTF-Box funktioniert.
    Die RTF-Box ist Abhängig von der Zeile in dem DGV.
    Jedoch wird wenn die erste oder die zweite Zeile des DGV angeklickt wird immer der gleiche in der RTF-Box angezeigt. Erst wenn man die dritte Zeile anklickt ändert sich der Text.
    Wo liegt hier der Fehler?

    Mit folgendem Code binde ich die RTF-Box

    Me.NotizRichTextBox1.DataBindings.Add("Rtf", AllgemeinBindingSource, "Notiz")

    Kann mir hier jemand weiter helfen?
    Ich habs nu auch versucht, und das Geheimnis gelüftet: Die Rtf-Property ist nicht databindable :P

    (sorry)

    Edit: Jetzt noch gelüfteter: Es geht natürlich doch :P :P :P
    Dateien
    • BindRtf.zip

      (62,51 kB, 156 mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ErfinderDesRades“ ()

    Ich habe Deine Lösung runtergeladen und ausprobiert. Funktioniert alles super.

    Aber wie bei Merlins Bart kriege ich das in einer eigenen Lösung umgesetzt? Und vor allem: welche der Dateien in den Verzeichnissen persistData und WinformHelpers brauche ich, um das umzusetzen?

    Wenn ich das auf die doofe Tour mache und einfach

    VB.NET-Quellcode

    1. Sub New()
    2. InitializeComponent()
    3. rtb1.DataBindings.Add("Rtf", BindingSourceX, "Text")
    4. End Sub


    reinhaue oder versuche, das über den Designer zu binden, fängt VS spätestens dann an zu meckern, wenn ich das Programm starte - mit dem schönen Hinweis, dass Databinding bei einer RichTextBox nicht geht. Steht ja so auch bei MSDN.

    Also was bitte hast Du anders gemacht?

    lg, Volkmar
    tja, ich weiß auch nicht mehr als da steht:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Sub New()
    2. InitializeComponent()
    3. DataSet1.Register(Me, True).Fill()
    4. RichTextBox1.DataBindings.Add("Rtf", DataTable1BindingSource, "Text")
    5. End Sub
    So hab ich das gemacht.

    Die Helpers und Kram (also zeile#3) dienen nur dazu, Daten laden und speichern zu können - hat mittm Binding nix zu tun.

    jo, kann mir nur vorstellen, dass du zusätzlich auch noch Designer-gestaltete Bindings drinne hast, die noch Theater machen. Aber wissen kannst nur du das.