Kombobox nach Vorgaben

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Kombobox nach Vorgaben

    Hallo,

    ich habe eine Kombobox welche mit einer Datenquelle verknüpft ist.

    Hier soll der User einen Eintrag auswählen, er soll in die Kombobox schreiben dürfen, am Ende muss jedoch ein Wert der Kombobox ausgewählt sein (Heißt: Nicht Dropdownliste sondern mit Dropdown als DropDownStyle).
    Wie kann ich es hinbekommen, das wenn der User Buchstaben eingibt und es keine passenden EInträge gibt er den Buchstaben nicht schreiben darf?

    Also z.B. Tiere:
    Liste:
    Kuh
    Esel
    Schaf
    Ziege

    User schreibt:
    Ese dann darf er nur noch ein l schreiben weil die Liste keine anderen Tiere enthält die mit Ese beginnen.

    Beim Verlassen der Kombobox soll dann die größte Übereinstimmung aus der Dropdownliste ausgewählt werden, also er schreibt Es und geht in das nächste Feld dann soll Esel ausgewählt werden.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

    Lieblingsrapper schrieb:

    die größte Übereinstimmung
    machst Du mit DropDownList.
    Alles andere ist vergebliche Lebensmüh: Fehleranfällig bis zum Get no, schlecht testbar, und der Benutzer / Kunde hat es sowieso gaaaaaaanz anders gemeint.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hm...

    Erstmal danke für deine Hilfe.

    DropDownListe ist nicht sonderlich optimal es funktioniert zwar, aber der Benutzer (geht um ein hausinternes Programm) möchte Reinschreiben können und auch sehen was er geschrieben hat.

    Wenn das wirklich nicht zu machen ist muss ich es halt mit DropDownListe machen.

    Lieblingsrapper schrieb:

    hausinternes Programm
    Da sagst Du ganz einfach, dass der Aufwand den erfolg nicht rechtfertigt.
    Geschätzt bist Du da mindestens ne Woche unterwegs (je nach Deinen Kenntnissen) und hast eigentlich nix programmiert.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    vlt. kriegt man sowas mit einer Textbox mit AutoCompletion hin.
    Zusätzlich zur AutoCompletion muss man dann noch zwei Verhalten dranproggen an die Textbox:
    1. eine Unterdrückung unzulässiger Buchstaben
    2. beim Lostfocus das Erzwingen einer gültigen Auswahl
    Eingabe-Unterdrückung ist nicht ganz trivial, ein Sample findet sich hier: Alles über Events

    Das mit dem Erzwingen beim Lostfocus hab ich garnix zu.
    Allerdings - Aufwand/Erfolg - überleg dirs.