Übelste Laute Grafikkarte 570gtx

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Nitro-X.

    Übelste Laute Grafikkarte 570gtx

    hallo Leute

    ich hab schon ein etwas älteren rechner und mich regt schon ewich meine übelst laute grafikkarte auf!
    es sind 100% die lüfter der grafikkarte! Diese kann ich auch steuern über "expert tool" allerdings zocke is in letzter zeit nochmal sehr sehr viel und jetzt regt es mich richtig auf... die lüfter gehen bis zu 70-90% hoch. das geräusch dabei ist wirklich richtig laut (ich übertreib da nicht!)

    jetzt wollte ich fragen ob ich da nicht einfach andere lüfter dranbasteln kann die leiser sind?
    meine GraKa ist die Nvidia geforce gtx 570 von Sapphire
    kann ich da was machen? irgentwelche systemabstürze oder dergleichen habe ich nicht! der PC läuft soweit ohne probleme allerdings wird die GraKa auch übelst heiss (über 80 crad) und dadurch auch richtig übelst laut!
    kennt sich einer damit aus was ich da machen kann?
    ich bin hier drauf gestossen
    computerbase.de/forum/showthread.php?t=1068999
    ich hatte auch schon meine graka komplett auseinander gebastelt und gereinigt (konnte auch ohne probleme die lüfter von der platine nehmen). aber Lautstärke blieb...
    ich möchte gerne ruhe haben ;) die CPU hat schon eine Wasserkühlung bekommen und ist jetzt richtig ruhig ;)
    Naja, es muss ja nicht gleich eine komplett eigene Wasserkuehlung sein, du kannst du Grafikkarte ja auch in die vorhandene mit einbinden oder wenn eine eigene Wasserkuehlung fuer die Grafikkarte dann koenntest du eine Externe waehlen.

    Aber wenn die Grafikkarte schon so extrem heiss wird, solltest du dir vielleicht mal ueberlegen nicht doch eine etwas neuere zu kaufen. Die 5xx-Serie der GeForce-Grafikkarten ist auch nicht mehr die neueste Serie und wenn man aktuelle Spiele spielen will, die auch etwas mehr Leistung fordern, sollte man sich mal ein neueres Modell zulegen. Mit einer Grafikkarte der 7xx-Serie hat man sicher erstmal fuer ein paar Jahre ausgesorgt.

    Ich zum Beispiel habe mir letzte Woche eine Nvidia GeForce GTX 750 Ti SC von EVGA fuer 140€ gekauft, habe diese zwar noch nicht in Betrieb aufgrund fehlender Teile aber leise sollte die auf jeden Fall sein.
    @Jonas Jelonek
    Die 500er-Serie ist vielleicht alt, aber sie hat noch die Leistung um auch die allerneuesten Spiele (Bf4 etc.) zu spielen. Mein alter PC (GTX 560 Ti) schaffte damals auch noch Bf3 auf Ultra, eine 570 sollte also auch die aktuellsten Spiele noch auf Hoch wiedergeben können. Ich würde sie also nicht durch eine neue ersetzen, solange es keine High-End-Grafikkarte (GTX 970 oder 980) ist.
    Sie schafft aber nicht alle aktuellen Spiele, beispielsweise Assassin's Creed Unity nicht, dieses braucht mindestens eine GTX 680 damit es gescheit laeuft und ich bin mir nicht sicher ob so eine GTX 570 auch die neuesten grafikintensivsten Spiele ruckelfrei darstellen kann.

    Und BF4 kann man da nicht wirklich als Beispiel heranziehen, dieses Spiel schafft selbst der kleine Grafikchip GTX 525M in meinem Laptop noch ruckelfrei.
    mein ganzer rechner ist schon etwas älter aber leider hab ich kein geld um mir einen neuen zu kaufen!
    neue hardware möchte ich noch nicht einbauen da alles ohne probleme gespielt werden kann! einen neuen rechner gibt es erst in 1 bis 2 jahre ;)

    sicherlich könnte ich mir jetzt eine neue graka kaufen aber das möchte ich nicht! will auch irgentwie das basteln lernen ;) wenn ich schon ne ausbildung als FIAE mache :D
    allerdings weiss ich nicht ob und welcher lüfter da drauf passt?
    ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_…o+Twin+Turbo+III&_sacat=0 soll ja auch recht leise sein? mir geht es wie gesagt hauptsächlich erstmal um die lautstärke.
    falls ihr noch andere sachen habt bitte mir mitteilen.

    @JONAS Jelonek
    ich hab eine kompakt-wasserkühlung für die cpu eingebaut ;) da kann man leider nicht so einfach neue schläuche hinzu basteln ;) wobei is das auch für meinen neuen rechner plane eine grosse wasserkühlung für graka und cpu ;) bis jetzt schafft meine graka auch alle spiele ohne probleme.
    Nur wenn die Grafikkarte dann schon so heiss wird wie du sagtest, duerfte sie schon an ihren Grenzen operieren.

    Wenn du einen anderen Luefter draufschrauben willst, musst du einmal die richtige Groesse finden und dann natuerlich gucken ob das mit den Schrauben auch passt.

    Jonas Jelonek schrieb:

    duerfte sie schon an ihren Grenzen operieren.
    Nein, Grafikkarten sind für solche hohen Temperaturen gebaut. 80°C sind für eine CPU grenzwertig, für eine Grafikkarte noch normal. Deshalb halte ich eine Wasserkühlung für die Grafikkarte auch für übertrieben, braucht man höchstens zum Übertakten, aber obs die 2 FPS wert sind ist dann nochmal ne andere Frage.
    Auch die Luftzirkulation und Anordnung der Lüfter ist entscheidend ;)

    Unter Vollast sollten 80 Grad eigentlich nicht so schlimm sein- sofern die Temperatur stabil bleibt

    Eventuell kann man auch mal die Wärmeleitpaste tauschen wenn man weis wie es geht ;)

    Im Anhang ist mal ein Beispiel von einer ordentlichen Zirkulation im Gehäuse ( Gehäuse - abhängig )

    Es versteht sich natürlich von selbst Lüfter und Kühlkörper von Staub und Hamstern zu befreien :D
    Bilder
    • jyktubxl20kj.jpg

      52,58 kB, 640×480, 227 mal angesehen
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    @JONAS Jelonek
    ja die war schon immer so laut! wenn du im netz suchst findest du auch einige user die das selbe problem haben! wärmeleitpaste tauschen hab ich alles schon versucht (als ich sie komplett auseinander genommen hatte und sauber gemacht hatte) das hat vllt 2 cad unterschied gemacht aber am geräuschepegel natürlich nicht!

    die ganze zeit war es mir auch fast egal da ich fast sowieso nur mit (grosssem) 5.1 headset zocke... aber mitlerweile programmmiere ich auch wieder mehr und kucke filme und da nervt das brummen gewaltig!
    nochmal: mir geht es nicht um die temperatur! ich weiss das meine graka schonma auf 110 crad war (furmark) und nichts ist passiert! mir geht es nur um die übelst laute lautstärke! und sobald die lüfter schon auf 50% knallen hört sich das an wien triebwerk!

    edit
    @Artentus
    spielst du egoshooter? bist du in einem clan? wenn du 2 fps mehr hast als dein gegener dan sagt das über sieg und niederlage aus :p
    allerdings spiele ich weniger shooter ;) und bei banished oder siedler sind mir 2fps doch schon egal also bei battlefield :D

    @Jörg
    ich lerne fachinformatiker ;)
    mir geht es um die lautstärke nicht um die hitze ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MVN050“ ()

    Wenn du keinen andere passenden Luefter findest, der leiser ist, koenntest du dir ja noch solche Daemmmatten fuer das Gehaeuse holen, ich weiss nicht genau ob die helfen aber ein bisschen koennen die die Lautstaerke sicher eindaemmen. Ansonsten faellt mir anstatt der bisherigen Loesungswege nichts mehr ein.
    Die 5xx-Reihe basiert auf dem "Fermi" Chip der allgemein sehr heiß geworden ist, und sich den Titel "Föhni" erarbeitet hat, da die meisten Lüfter, um den Temperaturen Herr zu werden, laut geworden sind.Temperaturen zwischen 70°C und 90°C stellten keine Seltenheit dar. Dementsprechend ist eine Laute 570, eigentlich sogar völlig normal ;)
    Foehni waer ja noch ok aber staubsaugerlautstaerke oder duesenjet?
    Ich uebertreib da auch kein bissle! Ich mein das ernst das die graka richtig uebelst laut ist! War mir immer egal gewesen weil ich sowieso immer nur ein dicken fetten kopfhoerer/headset auf... Nur die zeit hat sich geaendert :p und nun soll die leiser sein...
    Ne neue kaufen macht wenig sinn da ich sowieso plane von amd auf intel umzusteigen und dann gibts alles neu ;) aber nich mehr dieses jahr...