Converter mit Visual Basic

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.5–4.8

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von thefiloe.

    Converter mit Visual Basic

    Hallo ich habe da mal ne frage,

    ich würde gerne für private Zwecke mir einen eigenen Konverter porogrammieren mit Visual Basic.
    Als Vorlage dient mir das Programm: Format Fatory; chip.de/downloads/FormatFactory_32504225.html.
    Ich will es natürlich in einer abgespekteren Version erstellen und nich ganz so umpfangreich.

    Das Problem ist nur ich habe noch keinen gescheiden Code oder Tutorial auf Deutsch gefunden wo das erklärt wird.

    Gibt es die möglichkeit das wenn ich jetzt z. Bsp. mir ein Format .mp4 auswähle und dann auf ein Button drücke das er es dan in .mpg konvertiert.

    Nur als beispiel ich will versuchen dies so ähnlich aufzubauen und bitte keine Kommentare von wegen so was kann man ja downloaden.

    Ich lerne zur zeit Visual Basic deswegen möchte ich das selbst programmieren mit Tutorial versteht sich.

    Murdock schrieb:

    Mit Turtorials wirste net weit kommen. Erstmal sollest du beide Sprachen beherschern, obwohl sie nahezu identisch sind.


    Wenn ich Tutorial höhre gehe ich immer davon aus, das sogar die Grundlagen nicht geläufig sind.

    Fang damit an:
    microsoft.com/germany/visualst…how.aspx?id=msdn_de_49057

    wenn du das durch hast, beschäftigst du mich mit den Standarts und Encodings.

    Auch Tutorials auf Englisch werden dich nicht weiter bringen wenn du die Materie generell nicht verstehst.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Murdock“ ()

    Du hast glaube ich keine Ahnung davon, wie komplex dieses Thema ist. Da gibts nicht einfach mal ein Tutorial, bei welchem erklärt wird, wie man so etwas programmiert - erst recht nicht auf YouTube. Sowas erarbeitet man sich selbst und lernt davor noch, eigenständig zu programmieren.
    Wenn du es "einfach" willst, nimm ffmpeg. Selbst machen, biste (und das meine ich wort-wörtlich) in 5 Jahren noch lange nicht fertig. Von den Lizenzkosten, Kosten für Spezifikationen,... mal abgesehen.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    Ich möchte hier mal etwas loswerden, was warscheinlich die meisten Anfänger hier betrifft: YouTube mag vielleicht für andere Themen eine akzeptable Quelle zum Lernen sein, jedoch kann man dies beim Programmieren eigentlich vergessen. (Fast) die einzigen guten Videos sind die von Microsoft, Xamarin, Google Developers er cetera, wobei diese für Anfänger nicht geeignet sind.
    Allgemein würde ich sagen, dass der Einstieg in das Programmieren sehr schwer ist, da man die richtigen Einstiegshilfen kaum finden kann. Hier ist es sicher hilfreich, wenn man die richtigen Sachen zum Einstieg von erfahrenen Leuten empfohlen bekommen kann: Der Favorit hier im Forum ist das "Microsoft Visual Basic - das Entwicklerbuch" in möglichst neuer Ausgabe (bis 2010 ist glaub ich frei als eBook verfügbar, neuere muss man sich kaufen).

    Du müsstest dir aber im Klaren darüber sein, dass du - wenn du es den "richtigen" Weg machst - viel Zeit (1+ Jahre) dafür aufwenden musst, jedoch dann ein gutes Ergebnis hast, worauf du stolz sein kannst: Du wirst in der Lage sein, die meisten Probleme eigenständig zu lösen und komplette eigene Software zu entwickeln. Wenn es dir das nicht wert ist, empfehle ich, bei den Youtube-Videos zu bleiben und mich darauf einzustellen, dass man so nicht Programmieren im eigentlichen Sinne des Wortes lernen und nie in der Lage sein wird, das oben genannte zu erreichen.
    Hallo ich habe mir bereits ein Buch gekauft von Galileo Computing Visual Basic für Einsteiger und das benutze ich auch und dies ist auch sehr gut erklärt und verständlich.

    Ich weis selbst das man das nicht von heute auf morgen beheerst das ist mir bewusst aber deswegen will ich es ja auch lernen.
    Ich weis wie schwer das ist ich habe es ja gemerkt als ich meinen Ausbildungsnachweis in Word programmiert habe mit VBA das war auch nicht gerade
    einfach weil ich so viel beachten musste aber jetzt ist diser ja auch fertig und es hat lange gedauert.
    ----------------------------------------
    Meine Homepage ist:
    mknrtv.synology.me/

    Nikfel94 schrieb:

    Gibt es die möglichkeit das wenn ich jetzt z. Bsp. mir ein Format .mp4 auswähle und dann auf ein Button drücke das er es dan in .mpg konvertiert.
    Der finale Ratschlag:
    Lass es sein, überlass das Kollektiven von Profis!!!
    Selbst für einen Profi allein ist das zwecklos!
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Wie Rod sagte, es ist zu 100% zwecklos. Du brauchst dafür ein großes Team, mit Kapital und Kenntnissen über höhere Mathematik,...
    Wenn du sagst mp4 zu mpg, so hast du keine Ahnung was da dahinter steckt. Wie gesagt mit ffmpeg oder ähnlichem ist es machbar. Selbst jedoch keine Chance.
    mp4 und mpg sind nur Containerformate. Containerformate dessen Spezifikationen alleine schon ein Bücher füllen (1000 Seiten+). Doch schlimm wird es erst wenn du weißt was in diesen Containenern alles drinnen sein kann.
    Alleine für EIN einziges Audio Format wie z.B. AAC einen Decoder geschweige denn einen Encoder schreiben grenzt an eine Unmöglichkeit (ohne sehr gute Vorkenntnisse in Signalverarbeitung,...).
    Darfst aber gerne mal in den Source von FAAC reinschnuppern: audiocoding.com/downloads.html
    Wie gesagt. Das ist ein Audio Format von zig Formaten die in solchen Containern drinnen sein können. Dazu kommen noch häufig Videoformate von welchen ich gar nicht erst anfangen möchte.
    -> Unmöglich für dich, unmöglich für mich, unmöglich für jeden Profi ohne gutes Team.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.