Alles an Bildschirm anpassen mit Background im Vollbild

  • VB6

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Visualer.

    Alles an Bildschirm anpassen mit Background im Vollbild

    Hi,

    ich habe eine Form mit Hintergrundbild, Buttons, PictureBoxen und Labels im Vollbildmodus. Ich habe alles so angepasst, dass es auf meinem PC funktioniert. Es muss alles GENAU an der gleichen Stelle sein, wie bei mir, wenn es an nem anderem PC mit anderer Auflösung benutzt wird, jedoch sieht man nur einen Teil der Form, ich schätze mal wenn der PC zu groß ist, wird rechts und unten eine Leere Form erscheinen.

    Geht also nur bei der Auflösung meines PCs. Wenn ich Google finde ich nur unzählige mega komplizierte Lösungen, die alle nicht wirklich klappten und nichts auf die Veränderung des Hintergrunds der Form eingestellt sind :(

    Kann man da überhaupt was machen, dass es sich anpasst?
    Jo, dann ists wohl vb.net, und dein Start-Post ist falsch getaggt.

    Bei mir gibts übrigens im Help-Menü einen Unterpunkt "About Visual Studio", und da kann ich folgende Information auskopieren:
    VS-About
    Microsoft Visual Studio Community 2013
    Version 12.0.31101.00 Update 4
    Microsoft .NET Framework
    Version 4.5.50938

    Installed Version: Professional

    Team Explorer for Visual Studio 2013 06177-004-0444002-02016
    Microsoft Team Explorer for Visual Studio 2013

    Visual Basic 2013 06177-004-0444002-02016
    Microsoft Visual Basic 2013

    Visual C# 2013 06177-004-0444002-02016
    Microsoft Visual C# 2013

    Visual C++ 2013 06177-004-0444002-02016
    Microsoft Visual C++ 2013

    Visual F# 2013 06177-004-0444002-02016
    Microsoft Visual F# 2013

    Visual Studio 2013 Code Analysis Spell Checker 06177-004-0444002-02016
    Microsoft® Visual Studio® 2013 Code Analysis Spell Checker

    Portions of International CorrectSpell™ spelling correction system © 1993 by Lernout & Hauspie Speech Products N.V. All rights reserved.

    The American Heritage® Dictionary of the English Language, Third Edition Copyright © 1992 Houghton Mifflin Company. Electronic version licensed from Lernout & Hauspie Speech Products N.V. All rights reserved.

    Application Insights Tools for Visual Studio Package 1.0
    Application Insights Tools for Visual Studio

    ASP.NET and Web Tools 12.4.51016.0
    Microsoft Web Developer Tools contains the following components:
    Support for creating and opening ASP.NET web projects
    Browser Link: A communication channel between Visual Studio and browsers
    Editor extensions for HTML, CSS, and JavaScript
    Page Inspector: Inspection tool for ASP.NET web projects
    Scaffolding: A framework for building and running code generators
    Server Explorer extensions for Microsoft Azure Websites
    Web publishing: Extensions for publishing ASP.NET web projects to hosting providers, on-premises servers, or Microsoft Azure

    ASP.NET Web Frameworks and Tools 2012.2 4.1.21001.0
    For additional information, visit go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=309563

    ASP.NET Web Frameworks and Tools 2013 5.2.21010.0
    For additional information, visit asp.net/

    Common Azure Tools 1.3
    Provides common services for use by Azure Mobile Services and Microsoft Azure Tools.

    Microsoft Azure Mobile Services Tools 1.3
    Microsoft Azure Mobile Services Tools

    NuGet Package Manager 2.8.50926.663
    NuGet Package Manager in Visual Studio. For more information about NuGet, visit docs.nuget.org/.

    PowerShell Tools 1.3
    Provides file classification services using PowerShell

    PreEmptive Analytics Visualizer 1.2
    Microsoft Visual Studio extension to visualize aggregated summaries from the PreEmptive Analytics product.

    SQL Server Data Tools 12.0.41012.0
    Microsoft SQL Server Data Tools

    Windows Phone 8.1 SDK Integration 1.0
    This package integrates the tools for the Windows Phone 8.1 SDK into the menus and controls of Visual Studio.


    Aber zur Frage: Es ist unvermeidlich, dass ein Prog auf einem anderen Monitor sich anders präsentiert.
    Es ist Aufgabe des Control-Layout, die Größenverhältnisse so einzurichten, dass das Prog auf jedem Monitor eine optimale Aufteilung der Controls bietet.
    Dabei werden bestimmte Controls, wie Button oder Labels meist in fester Größe gelayoutet, denn was soll ein Button sich auf einem doppelt großen Bildschirm sich verdoppeln, wenn doch nur "Klickmich" draufsteht?
    Andere Controls, wie Textbox, Listbox etc. passen ihre Größe dem verfügbaren Platz an, denn eine Listbox, die viele Items auf einen Blick präsentiert ist besser als eine, die nur starr 3 Items präsentiert, und man scrollt sich dumm und dämlich.

    Wie man Layouts gestalten kann habich in 2 Videos gezeigt: Layout in Windows.Forms