Ordnen von Daten

  • VB.NET
  • .NET (FX) 4.0

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    Ordnen von Daten

    Hallo Comm,

    Ich habe eine Multiline-Textbox mit folgendem Text

    Quellcode

    1. Datei1
    2. Ordner1\Datei1
    3. Ordner1\Datei2
    4. Orner2\Datei1


    Hat jemand eine Idee wie ich am besten das Format bekomme:

    Quellcode

    1. Name: generell
    2. Datei1 (Datei1)
    3. Name: Ordner1
    4. Datei1 (Ordner1\Datei1)
    5. Datei2 (Ordner1\Datei2)
    6. Name: Ordner2
    7. Datei1 (Ordner2\Datei1)

    • Alle Punkte wie "Datei1" ohne () meine ich nur den Namen
    • Alle in () sollen den kompletten link enthalten
    Spoiler anzeigen
    Die frage bezieht sich zum teil auf meinen alten Post Auswertung von Ordnerstrukturen
    warum ein neues Thema?

    1. es ist nicht mehr c# sondern vb
    2. Es geht nicht mehr ums auslesen sondern nur noch um's anordnen!
    3. Da sich das 1 Thema erledigt hat


    LG Ruerte
    Unfortunately, this Signature is not available in Germany because it may contain music for which GEMA
    has not granted the respective music rights. Sorry about that.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Ruerte“ ()

    Ruerte schrieb:

    in das Format
    musst Du das alles von Hand machen, da hat das Framework nix vorbereitet.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Danke @RodFromGermany,
    Das Thema hat sich erledigt :)

    LG Ruerte
    Unfortunately, this Signature is not available in Germany because it may contain music for which GEMA
    has not granted the respective music rights. Sorry about that.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruerte“ ()

    Ruerte schrieb:

    Ordner
    So kommst Du an Deine Daten:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim fis() = New IO.DirectoryInfo("c:\temp").GetFiles("*.jpg", IO.SearchOption.AllDirectories)
    2. Dim directory = "c:\temp"
    3. For Each fi In fis
    4. Console.WriteLine(fi.DirectoryName)
    5. Console.WriteLine(fi.Name)
    6. Next
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ich weiß jetzt nicht mehr worums geht: soll das Dateisystem ausgelesen werden, und daraus eine List(Of String) erstellt werden, oder soll (post#1) aus einem String-Array (Textbox.Lines) ein anderes gemacht werden?

    Ich empfehle immer, sich das als erstes zu überlegen, und den notwendigen MethodenRumpf schonmal hinzuschreiben.
    Aber wie gesagt: Solange nichtmal klar ist, was passieren soll, kommt man nichtmal bis zum MethodenRumpf.

    Nochmal - Gretchenfrage: Was soll in die Methode hinein, und was wird sie zurückgeben?