Samsung S5 als Fernbedienung nutzen

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Nitro-X.

    Samsung S5 als Fernbedienung nutzen

    Hallo, ich habe nun ein Samsung S5 und habe mal die Spielerein ausgetestet und da gibt es den Infrarot sensor mit dem man den TV oder andere Geräte umschalten kann.

    Nun habe ich die App Smart Remote nur gibt es da ein Problem ich habe eine Sattelitenschüssel und ein normalen röhren TV (Marke Grundig)

    Nur leider funktioniert es nicht...

    ABER : solange man infrator eingebaut hatt braucht man doch nur den richtigen Code?

    Gibt es da Apps oder Einstellungen womit man das Testen kann ?!
    Die Codes sind nicht auf Samsung-SmartTV beschränkt, die App funktioniert wunderbar mit unserem Phillips.
    In deinem Fall würde ich einfach mal raten, dass ein Röhrenfernseher viel zu alt ist, um in die Liste verfügbarer Codes noch aufgenommen zu werden. Es gibt auch noch ne kostenpflichtige (aber nicht allzu teuere) Alternative mit mehr verfügbaren Codes, allerdings schätze ich die Chance, dass da dein TV dabei ist, auch als eher gering ein:
    play.google.com/store/apps/details?id=com.remotefairy&hl=de
    Naja, ich habe es am NEUEN PAQE oder wie auch immer das teil heißt ausprobiert der neue TV von meinen Eltern son riesen Teil an der Wand nur geht der auch nich zu Steuern die App hatt nur eine Möglichkeit und die andere die installiert ist will auch nicht, was wunderbar geht sind die LED Stripes an der Wand :D

    Artentus schrieb:

    In deinem Fall würde ich einfach mal raten, dass ein Röhrenfernseher viel zu alt ist, um in die Liste verfügbarer Codes noch aufgenommen zu werden.
    Entschuldigung, dass ich das so sagen muss, aber das ist totaler Quatsch. Hier wird nur die Codierung für die zu sendenden Signale via Infrarot festgelegt. Da gibt es pro Hersteller so und so viele Codes und fertig. Wer eine z.B. 5 in 1 Universalfernbedienung mit Heft in dem die Codes stehen schonmal gekauft hat, kennt es schon.
    Ich finde es persönlich immer wieder amüsant, dass Menschen Jahre nachdem es bereits mit Nokia Handys möglich war, einen Fernseher per Infrarot zu steuern, jetzt auf diese Idee kommen.

    Ich würde empfehlen, eine anlernbare App zu suchen, die sollte es bestimmt geben. Universalfernbedienungen können meist auch angelernt werden.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if

    Nitro-X schrieb:

    Hier wird nur die Codierung für die zu sendenden Signale via Infrarot festgelegt. Da gibt es pro Hersteller so und so viele Codes und fertig.
    Das ist mir schon klar, aber ich gehe mal stark davon aus, dass so ein alter Röhrenfernseher einen anderen Code hat als ein nagelneuer SmartTV. Kann eigentlich nicht anders sein, der Funktionsumfang ist schließlich enorm viel größer.
    Und wenn sich halt keiner die Mühe gemacht hat, die alten Codes noch rauszusuchen, gehts nicht (es sei denn man probiert alle der was weiß ich wie vielen tausend Codes da manuell durch und sucht die Funktionen raus). Dass das S5 Codes anderer Fernbedienungen lesen kann, wäre mir nämlich nicht bekannt.
    Er ließt nicht die "Codes", das ganze ist nur binäres "Morsen" mit einer Infrarot LED. Das wird vom Infrarot-CMOS-Sensor des Smartphones oder der Universalfernbedienung aufgenommen und der jeweiligen Taste die "Programmiert" werden soll, zugewiesen.
    Es gibt auch Universalfernbedienungen, die einfach nur teilweise funktionieren, weil die Programmierer irgend einen Mist gebaut haben oder sonstwas derartiges schief gelaufen ist.

    Hier gibt es auf jeden Fall mal eine große Auswahl an Universalferbedienungs-Apps:
    computerbild.de/fotos/Top-Fern…-Android-iOS-9998185.html
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if
    Ganz egal wie man das jetzt genau nennt, das S5 kann nicht von anderen Fernbedienungen "lernen", da es nur senden, nicht aber empfangen kann. Deswegen ist alles, was man hat, die vorinstallierten Codes, also muss man entweder ne App finden, die den passenden drin hat, oder die erlaubt, manuell Codes einzuspeichern.
    Da fällt mir noch ein, es gibt bei den Univeralfernbedienungen, bei denen man einfach die Codes durchlaufen lassen kann und bei Reaktion des Gerätes mit einer Taste anhält.

    Ich hab eine App gefunden, die sogar den Fernseher unterstützt, zwar nicht in vollem Umfang aber wohl schon brauchbar. play.google.com/store/apps/details?id=de.harrygr.rcoid&hl=de

    @Artentus Da muss er sich wohl ein besseres Smartphone zulegen.
    M.f.G. Nitro-X
    Gute Spieler cheaten schlecht! 8-)

    Button1.Visible = False
    If Button1.Click then Shell ("C:\brain.exe")
    end if